Aktuelles
Ausgerechnet am Feiertag geht das Fieber los. Medikamente bekommen Sie rund um die Uhr in der nächstgelegenen Notdienstapotheke.
© AOK-Mediendienst
Fr. 25. Mai 2012
Über das lange Wochenende zu Pfingsten lässt sich ganz leicht die nächstgelegene Notdienstapotheke ermitteln: über die bundesweit einheitliche, mobile Rufnummer 22 8 33 oder auf der Internetseite aponet.de. Auf diesen nützlichen Service bei Tagesausflügen und Kurzreisen, aber auch für Daheimgebliebene weist die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hin.
Wer unterwegs ist, kann mit dem Handy bequem per Anruf oder SMS eine dienstbereite Apotheke in der Nähe finden: einfach die 22 8 33 anrufen (69 Cent/Minute). Alternativ dazu kann man zuerst "apo" per SMS an die 22 8 33 schicken, nach Rückmeldung die Postleitzahl abschicken oder die Zustimmung zur Standortortung geben (69 Cent/SMS). Bei internetfähigen Handys ist www.22833.mobi einzugeben, für viele Smartphones lässt sich die passende "App" mit dem roten Apotheken-A finden (79 Cent).
Zu Hause hat jeder Verbraucher die Wahl zwischen der kostenfreien Suche auf dem Gesundheitsportal aponet.de unter www.aponet.de/notdienst und der kostenlosen Festnetznummer 0800 00 22 8 33. In den Schaufenstern aller Apotheken sowie in den Service-Rubriken vieler Lokalzeitungen sind die jeweils diensthabenden Nacht- und Notdienstapotheken in der Umgebung ebenfalls verzeichnet.
ABDA/RF
Sie interessieren sich für aktuelle Gesundheits-Nachrichten? Probieren Sie das kostenfreie Newsletter-Abonnement von aponet.de und verpassen Sie keine Meldung mehr.
Einen Überblick über alle Nachrichten bekommen Sie auf aponet.de unter Aktuelles.