Aktuelles
An den Feiertagen stehen oft besonders kalorienreiche Lebensmittel auf dem Speiseplan.
© Tijana - stock.adobe.com
Mi. 12. Dezember 2018
Glühwein, Plätzchen, Schoko-Nikoläuse und deftige Speisen: In der Adventszeit ist es besonders schwer, das Gewicht zu halten. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Dinge dabei helfen, der Völlerei über Weihnachten zu widerstehen und das Gewicht zu halten.
Genuss spielt an den Feiertagen eine große Rolle, führt jedoch oft auch dazu, dass man an Gewicht zunimmt. Zehn Tipps und mindestens zweimal wöchentliches Wiegen halfen den Teilnehmern der "Winter Weight Watch Study" dabei, Maß zu halten: Sie hatten am Ende 0,49 kg weniger zugenommen als die Teilnehmer in der Kontrollgruppe, wie die Forscher der Universitäten von Birmingham und Loughborough berichten. "Durchschnittlich nehmen die Menschen jedes Jahr bis zu ein Kilogramm zu, woran Urlaub und Feiertage wie Weihnachten einen großen Anteil haben", sagte Studienautorin Amanda Daley. Dass während dieser Zeit zugenommene Gewicht werde meist nachträglich nicht wieder verloren. Über einen längeren Zeitraum könne das Schlemmen während der Feiertage also zu einigen Extrapfunden führen.
Die zehn Tipps der Forscher in Kürze:
272 Freiwillige wurden nach dem Zufallsprinzip in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe sollte sich mindestens zweimal pro Woche oder besser täglich wiegen und ihr Körpergewicht zu dokumentieren. Zudem erhielten sie die zehn Tipps für ein erfolgreiches Gewichtsmanagement und eine Liste, wie viel körperliche Aktivität erforderlich ist, um die Kalorien in beliebten Speisen und Getränken zu verbrennen: zum Beispiel benötigt es 33 Minuten Fußmarsch, um die Kalorien von einem kleinen Glas Glühwein zu verbrauchen.
ZOU
Quelle: DOI 10.1136/bmj.k4867
Einen Überblick über alle Nachrichten bekommen Sie auf aponet.de unter Aktuelles.