Aktuelles
Besonders für Kinder und ihre Eltern ist der Apotheken-Notdienst wichtig.
© Kadmy - Fotolia
Do. 02. Oktober 2014
Auch am langen Wochenende zum Tag der Deutschen Einheit leisten Apotheken in ganz Deutschland Nacht- und Notdienst. Hier erfahren Sie, wie Sie die diensthabenden Apotheken finden.
aponet.de bietet eine kostenlose Apotheken-Notdienst-Suche an. Dazu können Sie auch die Suchfunktion oben rechts auf dieser Seite nutzen. Einfach die Postleitzahl oder den Ortsnamen in das Suchfeld eingeben und bestätigen.
Ihnen wird dann eine Karte angezeigt, in der alle Notdienstapotheken zu sehen sind, die in Ihrer Nähe liegen. Die genaue Adresse dieser Apotheken, deren ungefähre Entfernung, ihre Kontaktmöglichkeiten sowie die genauen Notdienstzeiten können Sie einer Liste unter der Karte entnehmen. Sie können die Suche auch verfeinern sowie eine erweiterte oder eine neue Suche starten.
Dort werden Sie mit einem computergesteuerten Sprachdialogsystem verbunden. Dieses fordert Sie auf, Ihre Postleitzahl anzugeben, und liest Ihnen dann die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken vor.
Sie erhalten umgehend mehrere Antwort-SMS mit den nächstgelegenen Notdienst-Apotheken.
Wer bereits unterwegs ist, fragt einfach in der ärztlichen Notdienst-Praxis oder sieht bei seiner Stammapotheke auf die Infotafel im Schaufenster oder einer anderen deutlich sichtbaren Stelle.
Oft werden die diensthabenden Apotheken auch in der lokalen Tageszeitung genannt.
Für die Nutzung des Apothekennotdienstes fällt eine Gebühr von 2,50 Euro an. Bei einer Verordnung aus dem ärztlichen Notdienst übernimmt die Krankenkasse diesen Betrag.
FH
Sie interessieren sich für aktuelle Gesundheits-Nachrichten? Probieren Sie das kostenfreie Newsletter-Abonnement von aponet.de und verpassen Sie keine Meldung mehr.
Einen Überblick über alle Nachrichten bekommen Sie auf aponet.de unter Aktuelles.