Wenn Mahlzeiten in der Kantine nach einem Ampelsystem gekennzeichnet sind, entscheiden sich hungrige Arbeitnehmer eher für die grüne Ampel, die ein gesundes oder nachhaltiges Menü markieren. Dies könnte eine einfache Methode sein, um die Nahrungsmittelauswahl zu beeinflussen.
Forscher der Queen Mary University in London verwendeten in einer simulierten Mittagskantine Ampeln, um den Kunden anzuzeigen, wie umweltfreundlich und wie gesund die Speisen sind. Es zeigte sich, dass die Studienteilnehmer häufiger umweltfreundlichere oder gesündere Mahlzeiten wählten. Einigen Personen war dabei die Umweltfreundlichkeit einer Mahlzeit sogar wichtiger als ein gesundes Essen. Neu an dieser Studie war im Vergleich zur Ampelkennzeichnung von Lebensmitteln, dass sie die relative Auswirkung in Bezug auf eine gesunde Ernährung und auf die Umweltfreundlichkeit, gemessen an der CO2-Emmission, untersuchte.
Studienautorin Dr. Magda Osman sagte: „Die Ampelkennzeichnung der Menüs hat durchaus einen Einfluss auf die Mahlzeiten, die die Menschen wählen. Diese einfache Technik könnte leicht für Menüs in Bars, Cafés, Restaurants und Kantinen eingesetzt werden.“ Angesichts der aktuellen sozialpolitischen Interessen, Menschen von einer nachhaltigen Ernährung zu überzeugen – also weniger rotes Fleisch, weniger bedrohte Fischarten und weniger Milchprodukte, stattdessen mehr Gemüse – zeige die Studie eine einfache Methode, wie Menschen über die Nachhaltigkeit einer Speise informiert werden können.
ZOU
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.