Am Samstag, den 5. Mai 2012, findet ein bundesweiter Bauchaortenaneurysma-Screeningtag (BAA-Screeningtag) statt. An diesem Tag informieren Kliniken und Praxen in ganz Deutschland über das Aortenaneurysma.
Seit 2009 werden solche Screeningtage durchgeführt. Spezieller Fokus ist die Vorsorgeuntersuchung mittels Ultraschall. Diese Untersuchung ist schmerzlos und strahlenfrei. Sie sorgt dafür, dass ein Aneurysma frühzeitig erkannt werden kann und vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden können. Die gesetzlichen Krankenversicherungen erstatten gefäßmedizinische Screening-Untersuchungen jedoch zurzeit nicht.
Eine Liste der teilnehmenden Kliniken und Praxen finden Sie auf der Internetseite der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin.
Unter einem Aneurysma versteht man die Erweiterung einer Schlagader. Diese Erweiterung kann in allen Körperregionen auftreten. Sie betrifft am häufigsten die Bauchschlagader. Die Hauptgefahr besteht darin, dass ein Aneurysma platzt und es zur inneren Verblutung kommt. Heutzutage kann man ein Aneurysma frühzeitig durch eine Ultraschalluntersuchung erkennen und Maßnahmen ergreifen, dass es nicht platzt.
RF
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.