In der Adventszeit rufen viele Hilfsorganisationen wieder zu Spenden für ihre Projekte auf. Auch Apotheker aus Deutschland sind dabei, denn sie versorgen nicht nur ihre Patienten hierzulande mit lebenswichtigen Medikamenten, sondern engagieren sich auch für die Gesundheit von notleidenden Menschen in Asien, Afrika und Lateinamerika.
Es kann ein akuter Katastropheneinsatz nach einem Erdbeben oder Hurrikan sein, ebenso wie langfristige Entwicklungshilfe für ein Gesundheitszentrum in einem entlegenen Bergdorf. Je nach Projekt sind einzelne Apotheker aus Deutschland selbst für eine gewisse Zeit vor Ort oder unterstützen lokale Partnerorganisationen mit Geld und Hilfsgütern. Dazu spenden viele Apotheker selbst oder stellen Sammelbüchsen in der Apotheke auf und bitten um die Mithilfe ihrer Patienten. Arzneimittelspenden können leider nicht angenommen werden, weil sie dem Bedarf vor Ort in anderen Teilen der Welt nicht entsprechen.
Folgende Hilfsorganisationen, die weltweit tätig sind, bitten um Unterstützung:
Es kann ein akuter Katastropheneinsatz nach einem Erdbeben oder Hurrikan sein, ebenso wie langfristige Entwicklungshilfe für ein Gesundheitszentrum in einem entlegenen Bergdorf. Je nach Projekt sind einzelne Apotheker aus Deutschland selbst für eine gewisse Zeit vor Ort oder unterstützen lokale Partnerorganisationen mit Geld und Hilfsgütern. Dazu spenden viele Apotheker selbst oder stellen Sammelbüchsen in der Apotheke auf und bitten um die Mithilfe ihrer Patienten. Arzneimittelspenden können leider nicht angenommen werden, weil sie dem Bedarf vor Ort in anderen Teilen der Welt in der Regel nicht entsprechen.
Folgende Hilfsorganisationen, die weltweit tätig sind, bitten um Unterstützung:
Weitere Informationen zu den Vereinen und Angaben zu den Spendenkonten finden Sie auf der Webseite der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apotheker.
ABDA/NK
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.