Baby & FamilieGesundheitGesund leben
Die Deutschen haben vor dem inneren Schweinehund kapituliert: Das Leben vieler Menschen hierzulande verläuft weitestgehend bewegungslos. Das belegt eine aktuelle Studie der Techniker Krankenkasse (TK). Demnach stellen die Sportmuffel mittlerweile die absolute Mehrheit.
Sieben Stunden verbringt jeder Erwachsene in Deutschland durchschnittlich im Sitzen - Tag für Tag. Von den Berufstätigen sitzt jeder Dritte sogar mehr als neun Stunden. Hinzu kommen im Schnitt mehr als drei Freizeitstunden vor dem Fernseher oder im Internet. Nur vier von zehn Menschen hierzulande sind im Alltag noch zu Fuß unterwegs. So kommen zwei Drittel nicht einmal mehr auf eine Stunde Bewegung am Tag - jeden Gang zum Kopierer am Arbeitsplatz mit eingerechnet. Zudem treibt nicht einmal mehr jeder zweite Deutsche Sport.
Immerhin bedauern zwei Drittel der Vielsitzer den Bewegungsmangel und hätten gern einen aktiveren Joballtag. Insgesamt wünschen sich 90 Prozent der Berufstätigen Bewegungsangebote in ihrem Betrieb - fast jeder Dritte findet jedoch keine vor. "Die Ergebnisse zeigen erneut, um die Menschen tatsächlich zu erreichen, müssen wir direkt dort ansetzen, wo sie ihren Alltag verbringen: in den Betrieben, in den Schulen, Kindergärten und Kommunen", sagt der TK-Vorstandsvorsitzende Dr. Jens Baas.
RF
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.