Baby & FamilieSeniorenArzneimittelGesundheit
Damit Arzneimittel richtig wirken können, müssen sie korrekt eingenommen werden. Das gilt gleichermaßen für verschreibungspflichtige wie für apothekenpflichtige Medikamente. Patienten sollten sich also etwas Zeit nehmen und dem Apotheker viele Fragen stellen und dabei immer auf ihre besonderen Lebensumstände hinweisen. Dies sind die fünf wichtigsten Fragen:
LAK Hessen/JW
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Rötungen im Gesicht können unangenehm sein. Die sebamed Forschung hat eine spezielle Pflegeserie…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.