Baby & FamilieSeniorenGesundheit
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat seine Karte, die die deutschen FSME-Risikogebiete ausweist, aktualisiert. Die Karte zeigt neben den seit Jahren vertretenen Landkreisen (LK) in Süddeutschland im Jahr 2014 erstmals auch ein Risikogebiet in Sachsen.
In Deutschland besteht das Risiko einer Infektion mit Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) weiterhin vor allem in Baden-Württemberg und Bayern, in Südhessen und im südöstlichen Thüringen. Zusätzlich befinden sich einzelne Risikogebiete in Mittelhessen (LK Marburg-Biedenkopf), im Saarland (Saar-Pfalz-Kreis), in Rheinland-Pfalz (LK Birkenfeld), und seit 2014 mit dem LK Vogtlandkreis auch in Sachsen. Somit sind aktuell 142 Kreise als FSME-Risikogebiete definiert. Interessierte finden die detaillierte Karte auf der Webseite des RKI.
Ein Kreis wird dann als Risikogebiet bezeichnet, wenn die Zahl der dortigen Erkrankungsfälle höher liegt als die erwartete Fallzahl. So traten in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein zwar vereinzelt FSME-Erkrankungen auf. Die betroffenen Landkreise werden aber nicht als FSME-Risikogebiete eingestuft. In Bremen und Hamburg wurden gar keine FSME-Fälle bekannt.
Frühsommer-Meningoenzephalitis ist eine von Viren verursachte Hirnhautentzündung. Die Viren können bei einem Zeckenstich übertragen werden. Bewohnern der Risikogebiete, die in Kontakt mit Zecken geraten können, empfiehlt die Ständige Impfkommission am RKI eine Impfung gegen FSME. Lesen Sie hier außerdem, wie Sie sich vor Zeckenstichen schützen können.
FH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.