Etwa sechs von 100 Diabetikern sterben an Infektionskrankheiten, und im Vergleich zu Nichtdiabetikern überleben Diabetiker dreimal seltener eine Grippeerkrankung.
Zweierlei macht dem Immunsystem von Diabetikern zu schaffen: Bei hohen Blutzuckerwerten bindet sich überschüssige Glukose an wichtige Bestandteile des Abwehrsystems, Immunglobuline genannt. Dadurch fällt deren Leistung ab. Auch spezielle weiße Blutkörperchen, die Granulozyten, büßen an Tatkraft ein. Zudem ist die Durchblutung der kleinsten Blutgefäße vermindert. Sie bekommen weniger Sauerstoff und Nährstoffe. Keime haben so leichtes Spiel.
Das Resultat: Bei Diabetikern mit schlecht eingestelltem Stoffwechsel treten Infektionen der Atemwege und Grippe häufiger auf als bei gesunden Menschen, und sie verlaufen oft schwerer. Zur Vorbeugung stehen an erster Stelle dauerhaft gute Blutzuckerwerte. Das nutzt außerdem:
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Entdecke UROinfekt – die pflanzliche Alternative bei Blasenentzündung.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Jeder hat Hämorrhoiden. Manchmal sorgen sie für Beschwerden. Doch dagegen lässt sich etwas tun, auch…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern