Rauchen ist nach wie vor das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko. Jeder zehnte Raucher stirbt an den Folgen seines Tabakkonsums. Das zeigt eine aktuelle globale Studie, für die Wissenschaftler mehrere große Datenbanken ausgewertet haben.
Weltweit rauchen fast eine Milliarde Menschen. Einer von vier Männern greift täglich zur Zigarette, bei den Frauen ist es eine von 20, wie die Ergebnisse der "Global Burden of Disease Study" zeigen. Zwar ist der Anteil der Raucher an der Gesamtbevölkerung in den vergangenen 25 Jahren zurückgegangen. Die absolute Zahl der Raucher steigt durch die wachsende Weltbevölkerung jedoch weiter an. „Umfassende Anti-Tabak-Kampagnen haben dazu beigetragen, die tödliche Sucht in vielen Teilen der Welt einzudämmen. Aber es muss noch viel mehr getan werden “, sagt Studienautorin Dr. Emmanuela Gakidou vom Institute for Health Metrics and Evaluation (IHME) der University of Washington in Seattle.
Denn der Tabakkonsum erhöht die Gefahr für tödliche Herz-Kreislauf-Krankheiten, Krebs und chronische Atemwegserkrankungen. Die meisten Todesfälle durch Rauchen ereignen sich jedes Jahr in China (1,8 Millionen), Indien (743.000), USA (472.000) und Russland (283.000). Auch Deutschland befindet sich unter den Top 10 der Länder mit den meisten Todesfällen durch Zigarettenkonsum: Rund 130.000 Menschen sterben hierzulande jedes Jahr an den Folgen ihrer Sucht. Diese Zahlen zeigen, wie wichtig es sei, auch weiterhin Maßnahmen zu ergreifen, um Menschen vom Rauchen abzuhalten oder sie vom Aufhören zu überzeugen, so die Wissenschaftler.
NK
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.