Baby & FamilieGesundheitSenioren
Die Reiselust der Deutschen ist ungebrochen – zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen. Doch aus dem Urlaub bringen viele Weltenbummler auch unangenehme Souvenirs mit: Infektionskrankheiten wie Hepatitis A und B zählen zu den häufigsten Reisekrankheiten. Welcher Impfschutz im Urlaub und auch im Alltag sinnvoll ist, erklären Experten am Donnerstag, 7.5.2015, am Lesertelefon.
Ob Pauschalreise in die Türkei, Spontanurlaub an der Costa Brava oder Erlebnistrip in Mexiko – Reisen stehen bei den Deutschen hoch im Kurs. Nicht allen ist dabei klar, dass sie sich am Urlaubsort mit unterschiedlichen Krankheitserregern anstecken können. Beispiel Hepatitis A: Ein Drittel der in Deutschland registrierten Fälle geht auf eine Infektion während einer Reise zurück. Ungeschältes Obst, ein Eistee oder Muscheln sind häufige Infektionsquellen. Sicheren Schutz vor einer solchen Infektion bietet eine Impfung. Je nach Reiseziel wird die Impfung gegen die Hirnhautentzündung durch Meningokokken, gegen Hepatitis A und B, Gelbfieber, Typhus, Cholera oder Diphtherie empfohlen.
Vor Reisen innerhalb Deutschlands ist eine Zeckenimpfung sinnvoll: Ein Zeckenbiss kann Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) auslösen, die schwere gesundheitliche Folgen haben kann. Je nach Wohnort kann man sich einen Zeckenbiss nicht nur beim Camping, sondern auch bei der Gartenarbeit oder einem Spaziergang zuziehen. Überhaupt birgt der Alltag häufig eine große Ansteckungsgefahr: Vor allem Menschen, deren Immunsystem durch eine Erkrankung oder altersbedingt geschwächt ist, sind besonders gefährdet, nach einer Grippe an einer bakteriellen Lungenentzündung zu erkranken. Auch Tetanus-Bakterien sind noch weit verbreitet, zum Beispiel in Gartenerde. Bereits eine kleine Wunde genügt, um sich infizieren.
Brauche ich für eine Spanienreise einen Hepatitis-Schutz? Wo ist die Gefahr für Zeckenbisse besonders hoch? Für wen wird die Pneumokokken-Impfung empfohlen? Und wer trägt die Kosten für eine Impfung? Alle Fragen rund um Thema Impfen beantworten Reisemediziner individuell und vertraulich am Lesertelefon.
NK
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Rötungen im Gesicht können unangenehm sein. Die sebamed Forschung hat eine spezielle Pflegeserie…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.