Quelle: DOI https://doi.org/
Nach Angaben des Deutschen Allergie- und Asthmabunds (DAAB) kennt hierzulande jeder Vierte eine Urtikaria aus eigener Erfahrung, Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Hält eine Urtikaria bis zu sechs Wochen an, gilt sie als akut, dauert sie länger, wird sie als chronisch bezeichnet. Wenn sie ohne spezifischen Auslöser auftritt, sprechen Mediziner von einer spontanen Urtikaria. Mögliche Auslöser können beispielsweise Infekte, eine Intoleranz gegenüber Medikamenten oder Zusatzstoffe in Nahrungsmitteln sein, oder – wenn auch selten – eine Allergie auf Pollen, Tierhaare oder Nahrungsmittel. In der Regel ist eine spontane Urtikaria ein einmaliges Ereignis und die Behandlung konzentriert sich auf die Eindämmung der Symptome.
In zehn Prozent aller Fälle handelt es sich jedoch um eine chronische Urtikaria, die Betroffenen im Alltag stark zusetzt. Die Krankheitsschübe sind häufig nicht vorhersehbar, zudem können Symptome wie der ständige Juckreiz Schlafstörungen verursachen, die wiederum zu Einbußen in der Leistungsfähigkeit und im seelischen Wohlbefinden führt.
Besonders zu Beginn der Erkrankung kommt es darauf an, die Symptome der Nesselsucht schnell zu behandeln. Die Suche nach den Auslösern kann bis zu zwei Jahre dauern, in einigen Fällen lässt sich gar kein Trigger ausfindig machen. Besonders bei der chronischen Urtikaria ist detektivische Kleinarbeit beim Aufspüren der individuellen Trigger gefragt.
Symptome, Diagnose, Therapiemöglichkeiten, Unterstützung für Betroffene – anlässlich des Welt-Urtikaria-Tags 2019 beantworten Experten am Dienstag, 1. Oktober 2019, alle Fragen rund um die Nesselsucht bei einem kostenlosen Lesertelefon in Zusammenarbeit mit dem DAAB.
NK
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.