Themenspecial: Heuschnupfen und Allergie
Im Frühjahr beginnt für viele Heuschnupfen-Patienten die Hochsaison. Niesen, Naselaufen und Augenjucken sind nur die harmloseren Begleiterscheinungen dieser Erkrankung. Lesen Sie mehr über Allergien und wie man sie behandelt im Themenspecial Allergie und Heuschnupfen auf aponet.de.
Lesen Sie hier die Top 15 der Schutzmaßnahmen.
Bei Heuschnupfen kann es unbehandelt zu Komplikationen wie einem allergischen Asthma kommen.
Was gegen Niesattacken und juckende Augen im Frühjahr hilft.
Wiener Forscher entwickeln einen personalisierten Pollenflug-Warndienst.
Was es für heuschnupfengeplagte Autofahrer zu beachten gibt.
Hier einige Tipps, welche Mittel in Absprache mit dem Arzt verwendet werden können.
Mit diesen 5 Tipps ist man bei der Anwendung auf der sicheren Seite.
Hyposensibilisierung mit der "Grastablette" funktioniert bei Kindern und Erwachsenen.
Schlechte Nachrichten für Allergiker: Die Pollensaison wird in Zukunft länger und intensiver sein.
Auch ältere Menschen können, entgegen vielfacher Annahme, an Allergien erkranken.
Kritische Lebensmittel müssen gar nicht immer komplett vom Speiseplan gestrichen werden.
Das Stresshormon im Speichel gibt Hinweis auf das Risiko.
Genauere Tests könnten Fischallergikern helfen, verträgliche Arten zu finden.
In verfaulendem Rasenschnitt kann Schwarzschimmel entstehen.
Machen Sie hier den Test.
Eintrag aus dem aponet.de-Gesundheitslexikon
Wie der Arzt auf Allergien testet.
Mit regelmäßigen Allergengaben die Allergie lindern.
Bewährte und neue Mittel gegen trockene Augen und allergische Bindehautentzündung
Zunehmend gibt es allergische Reaktionen auf Latex.
Eintrag aus dem aponet.de-Gesundheitslexikon
Eintrag aus dem aponet.de-Gesundheitslexikon
Lesetipps
Medizinerdeutsch klar und einfach übersetzt von A - Z
Gesundheit und Wohlbefinden durch die Heilkraft aus Fernost
Was das Blut über die Gesundheit verrät