Bisher gibt es keine Labortests, mit denen sich Migräne, Depressionen, bipolare Störungen und viele andere Erkrankungen des Gehirns sicher feststellen lassen. Ärzte treffen ihre Diagnose meist…
An einer bakteriellen Hirnhautentzündung, auch Meningitis genannt, erkranken vor allem Säuglinge und Kleinkinder. Sie schreitet wesentlich schneller voran als eine virale Meningitis, schon…
In Deutschland werden zwar wieder mehr Kinder und Erwachsene gegen Masern geimpft, doch der leichte Anstieg reicht noch nicht aus, um die gesamte Bevölkerung vollständig zu schützen. Dies…
Forscher aus der Schweiz haben ein Frühwarnsystem für die vier häufigsten Krebsarten entwickelt. Es erkennt Krebs schon in einem sehr frühen Stadium, nämlich schon dann, wenn die Calciumwerte…
Alle aktuellen Nachrichten im Überblick
Schnelle und verständliche Informationen zu Arzneimitteln und deren Anwendungsgebieten.
Lesen Sie hier wie man einen Beipackzettel richtig liest, wann man Tabletten teilen kann und weitere interessante Beiträge zum Thema Arzneimittel.
Von der Redaktion der Neuen Apotheken Illustrierten
Weitere Informationen über wichtige Krankheiten finden Sie hier.
In der deutschen Dichtkunst gilt das Maiglöckchen (Convallaria majalis) als Frühlingsbote – nachzulesen beispielsweise bei August Heinrich Hoffmann von Fallersleben oder Joseph Freiherr von Eichendorff.
Die Übersicht über alle Pflanzen finden Sie im aponet.de-Heilpflanzenlexikon.
Links zu informativen Seiten
aus Institutionen und Industrie
Apotheker helfen
www.apotheker-helfen.de
www.leon-heart-foundation.de
www.apotheker-ohne-grenzen.de
Medizin und Medikamente
Besser leben
www.senporta.de
www.pollenstiftung.de
www.menschenswetter.de
Gut zu wissen