Wissen
Maronen und Petersilie fein hacken. Etwa 60 g Knoblauchbutter mit dem Handrührer aufschlagen. Eier zugeben, Semmelbrösel, Maronen und Petersilie untermischen, salzen und pfeffern. Den Hasenrücken auf beiden Seiten des Rückgrats etwa 3 cm am Knochen entlang einschneiden. Das Fleisch salzen und pfeffern. Die Filets aufklappen und einen Teil der Maronen-Butter-Mischung in den Einschnitt streichen. Fleisch andrücken und restliche Mischung auf das Fleisch streichen. Ein Backblech mit etwa 20 g Knoblauchbutter bestreichen. Restliche Knoblauchbutter mit dem Mehl verkneten und kalt stellen. Das Fleisch auf dem Backblech, auf der dritten Einschubleiste von unten in den vorgeheizten Ofen schieben und bei 220°C etwa 12 bis15 Minuten braten. Danach den Backofengrill etwa 3 Minuten zuschalten. Für die Soße Wildfond, Holundersaft und Nelken 5 Minuten kochen lassen. Nelken herausnehmen und die Mehl-Knoblauchbutter einrühren. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken und noch leicht köcheln lassen. Das Fleisch vom Knochen lösen, in Scheiben schneiden und mit der Soße servieren.
Hasenrücken mit Maronenkruste
© Ketchum/Meggle
822 kcal (3435 kJ), 75 g Eiweiß, 38 g Fett, 34 g Kohlenhydrate, aus verwertbaren Kohlenhydraten 3,4 BE
Informationen zu Arzneimitteln, Beschwerden oder Wirkstoffen.