Psyche

Katharina Wackernagel: "Fasten hält mich fit"

aponet.de  |  15.05.2024

Aktuell sieht man Katharina Wackernagel in der neuen Staffel von "Mord mit Aussicht". Mit dem APOTHEKEN MAGAZIN sprach die Schauspielerin über fiktive und echte Eifelbewohner, den Reiz der Großstadt und die Herausforderung, Kaffee ohne Milch zu trinken.

Das neue "Mord mit Aussicht"-Team (von links nach rechts): Sebastian Schwarz als Polizeiobermeister Heino Fuß, Eva Bühnen als Kommissaranwärterin Jennifer Dickel und  Katharina Wackernagel als Kommissarin Marie Gabler.
Das neue "Mord mit Aussicht"-Team (von links nach rechts): Sebastian Schwarz als Polizeiobermeister Heino Fuß, Eva Bühnen als Kommissaranwärterin Jennifer Dickel und Katharina Wackernagel als Kommissarin Marie Gabler.
© ARD/Frank Dicks

Frau Wackernagel, nicht jede Leserin und jeder Leser kennt die Krimireihe "Mord mit Aussicht". Könnten Sie die Serie bitte mit ein paar Sätzen beschreiben?

Katharina Wackernagel: Ich spiele die Kommissarin Marie Gabler, die von Köln in den fiktiven Ort Hengasch in der Eifel versetzt wird. Dort plagt sie nicht nur die Sehnsucht nach der Großstadt. Sie muss auch mit der ablehnenden Haltung der Bewohner und mit mindestens einem Toten pro Folge klarkommen.

Sie sprechen die Hengascher an. Die sind wirklich nicht nett zu Ihnen.

Katharina Wackernagel: In der Serie wohne ich im "Chalet Schwanenstein". So nenne ich in der Rolle scherzhaft den Wohnwagen, in dem ich lebe. Ich suche verzweifelt eine Wohnung. Die Inhaberin des Dorfladens sagt mir nur "Komisch, die anderen haben ruckzuck etwas gefunden …" Und als ich dann doch eine Wohnung besichtige, kommt mir eine Leiche in der Badewanne dazwischen.

Sind denn die Menschen in der Eifel wirklich so "zurückhaltend" gegenüber Fremden?

Katharina Wackernagel: Im Gegenteil. Die freuen sich jedes Mal, wenn wir zu den Dreharbeiten kommen. Und ich mich auch. Die Natur und die Ruhe in der Eifel tun mir unheimlich gut.

Dann sind Sie eher ein Landmensch?

Katharina Wackernagel: So schön die Eifel ist – auf dem Land wäre es mir auf Dauer zu eng. Ich lebe gerne in Berlin und genieße die Anonymität der Großstadt.

Seit der vierten Staffel haben Sie mit Eva Bühnen und Sebastian Schwarz die Rollen des Polizeiteams übernommen. Wie haben die Zuschauer auf diesen Wechsel reagiert?

Katharina Wackernagel: Da bin sehr naiv herangegangen und habe das ziemlich unterschätzt. Beim Sender führte der Wechsel zu einem regelrechten Shitstorm. Unsere Vorgänger Caroline Peters, Bjarne Mädel und Meike Droste waren ja auch wirklich toll. Aber inzwischen konnten wir zeigen, dass die Serie auch mit der neuen Besetzung prima funktioniert.

Dreharbeiten strengen auch an. Wie halten Sie sich dafür fit?

Katharina Wackernagel: Ich habe für mich das Intervallfasten nach der 16-zu-8-Methode entdeckt. Das bedeutet, dass ich 16 Stunden am Tag nichts esse. Der Verzicht auf Mahlzeiten fiel mir gar nicht so schwer. Aber morgens keinen Kaffee mit Milch, das war am Anfang schon hart für mich.

 

Das kann ich gut verstehen. Ich brauche immer Zucker im Kaffee …

Katharina Wackernagel: Da haben wir etwas gemeinsam, Herr Felzer, dass uns Kaffee pur nicht schmeckt. Ich bin dann auf grünen Tee umgestiegen. Den sollten Sie auch einmal probieren.

 

Danke für den Tipp. Was tun Sie außer Intervallfasten für Ihre Gesundheit?

Katharina Wackernagel: Ich jogge unheimlich gerne. Allerdings hatte ich im letzten Jahr an beiden Füßen einen Fersensporn. Das tat ziemlich weh und ich musste mit dem Laufen pausieren. Zwischendurch bin ich auf Spinning umgestiegen, einem Training auf einem modernen Hometrainer. Übrigens hat sich meine Laufpause gelohnt. Der Fersensporn ist ohne eine Operation wieder verschwunden, und ich kann wieder joggen.

 

Suchen Sie in Sachen Gesundheit auch Rat in der Apotheke?

Katharina Wackernagel: Als Schauspielerin habe ich oft unregelmäßige Arbeitszeiten. Das wirkt sich auch auf meinen Schlaf aus. Ich gehe dann gerne in die Apotheke und frage nach einem pflanzlichen Mittel, damit ich zur Ruhe kommen und dann am nächsten Tag wieder fit vor der Kamera stehen kann.

Vielen Dank für das Gespräch!

Die Fragen stellte Peter Erik Felzer.

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Hautprobleme sind normal! Welches hast du?

Erfahre mehr über typische Hautprobleme und finde heraus, wie du dich gut mit deiner Haut verstehst.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Ein Junge mit spezieller Sonnenschutzkleidung steht an einem Strand.
Podcast: gecheckt!

Podcast: Kleidung als Sonnenschutz

Schützen Hose, Hemd und T-Shirt vor UV-Strahlung? Und falls ja wie gut? Der Podcast verrät, welche…

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Telepharmazie

Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben
Notdienst finden