Medizin

Für die Bestimmung der Blutfettwerte muss man nicht nüchtern sein.

Blutabnahme: Cholesterin nüchtern bestimmen ist nicht immer nötig

Viele Menschen schreckt es ab, bis zur Blutabnahme beim Arzt auf das Frühstück verzichten zu müssen. Experten kamen zu dem Schluss, dass dies in den meisten Fällen auch gar nicht nötig ist - zumindest, wenn es um die Überprüfung der Blutfette wie…

Zum Artikel

Ein Paar über 45 Jahren mit Fahrrädern auf einem Waldweg unterwegs.
Senioren

Wer unter Kniearthrose leidet, hat oft Schmerzen und bewegt sich weniger – dabei kann Bewegung die…

Ein Arzt erklärt einer Frau (von hinten, grau-meliertes Haar) etwas mithilfe eines Wirbelsäulen-Modells.
Gesellschaft

Immer weniger Menschen in Deutschland leiden an Osteoporose – das geht aus dem „Gesundheitsatlas:…

Junger Mann liegt im Bett mit Schal um den Hals, ein Fieberthermometer in der Hand. Vor ihm: Medikamente und Taschentücher.
Gesundheit

Die echte Grippe – medizinisch Influenza genannt – ist eine ernsthafte Virusinfektion, die jährlich…

Mann sitzt in eine decke eingewickelt auf dem Sofa, er wischt sich den Schweiß von der Stirn. Um ihn herum liegen benutzte Taschentücher.
Gesundheit

Virusinfektionen können das Herz-Kreislauf-System belasten. Studien zeigten ähnliche Effekte nun…

Jemand hält eine Schale mit aufgeschnittene Kiwi in einer Hand und piekst eine Scheibe auf.
Gesund leben

Ballaststoffe, Trockenpflaumen oder Probiotika – was hilft wirklich bei chronischer Verstopfung?…

Junge Frau sitzt in eine Decke eingehüllt entspannt draußen und blickt leicht lächelnd in die Ferne.
Abnehmen

Ständige Gedanken ans Essen können das Abnehmen enorm erschweren. Forschende eines Herstellers…

Erste Hilfe bei Notfällen

Frau im Zahnarztstuhl
Medizin

Sie benötigen nachts oder am Wochenende Hilfe vom Zahnarzt? aponet.de hat die Websites und (sofern…

Frau mit Nasenbluten hält sich ein Taschentuch an die Nase.
Beratung

Wenn die Nase ohne ersichtlichen Grund plötzlich blutet, wirkt das erschreckend. In den meisten…

Wie verhalte ich mich im Falle eines Notfalles? Die folgende Aufstellung gibt einen Überblick.

Um im Notfall keine Zeit zu verlieren und richtig zu handeln, gibt es hier wichtige Hinweise und…

Für das Jahr 2009 meldete das statistische Bundesamt über 7000 tödliche Haushaltsunfälle. Diese Zahl…

Murmeln, Geldstücke oder Knöpfe: Besonders Krabbelkinder stecken solche Dinge gerne in den Mund,…

Herzinfarkte entstehen selten aus dem Nichts. Meist deuten sie sich schon Tage vorher durch…

Grundsätzlich verdient jede noch so kleine Wunde Beachtung, wenn sie nässt, pocht, schmerzt, sich…

Waren beim Gemüseschnippeln die Finger im Weg? Kommt der Junior mit aufgeschrammten Knien nach…

Wie man die kleinen Plagegeister am besten los wird, erklärt Martin Komorek. Der Biologe arbeitet…

Gesundheit

Mediziner beobachten eine stetig wachsende Zahl von Hörstürzen, nicht zuletzt bei jungen Leuten. Was…

Nicht nur die Vorweihnachtszeit kann durch Kerzen und Backvergnügen mit Verbrennungen oder…

Weitere News rund um Medizin

Podcast: Antibiotika und Alkohol - geht das gut?

Warum Alkohol während einer Antibiotika-Therapie oft keine gute Idee ist – und welche anderen…

Kehlkopfentzündung: Symptome, Ursachen & Behandlung

Kehlkopfentzündung führt häufig zu Heiserkeit, Halsschmerzen und einer geschwächten Stimme. Lesen…

Erkältung mit Zahnschmerzen? Das hilft gegen den Druck im Kiefer

Wenn bei der Erkältung die Zähne schmerzen: Ein Zahnarzt erklärt, warum das passiert – und welche…

Hoher Cholesterinspiegel: Erhöhte Werte immer ernst nehmen

Ein zu hoher Cholesterinspiegel erhöht das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle deutlich.…

Psychische Gesundheit in Deutschland: Stress steigt, Lebenszufriedenheit bleibt stabil

Immer mehr Menschen in Deutschland fühlen sich gestresst oder psychisch belastet. Neue Daten des…

Grüner Schleim aus der Nase: Was die Farbe des Nasenschleims verrät

Nasenschleim kann wertvolle Hinweise auf unsere Gesundheit geben: Farbe und Konsistenz des Schleims…

Schadet die Einnahme von Vitamin D2 mehr als sie nützt?

Vitamin-D-Präparate enthalten Vitamin D2 oder D3. Forschende beobachten, dass die Einnahme von…

Corona-Test abgelaufen: Wie sicher sind positiv oder negativ?

Fieber, Schnupfen, Kopfschmerzen: Ein Schnelltest für zu Hause zeigt in der Regel zuverlässig, ob es…

Fünf Schlaftypen – und was sie über Ihre Gesundheit aussagen

Gestörter Schlaf hängt oft mit psychischen Belastungen oder Lebensstilfaktoren zusammen. Eine…

Masern: Symptome, Ausschlag & Impf-Tipps

Masern sind eine sehr ansteckende Erkrankung, die vor allem Kinder betrifft, aber auch für…

Zähne in den Wechseljahren: So schützen Sie Ihr Zahnfleisch

Wechseljahre und Zahngesundheit hängen zusammen: Warum das Zahnfleisch empfindlicher wird – und was…

Reizdarm & Dyspepsie: Wer vom Gluten-Verzicht profitiert

Beim Reizdarm-Syndrom und funktioneller Dyspepsie steht der Verdacht auf Gluten-Unverträglichkeit…

Impfen bei Erkältung oder Antibiotika-Einnahme: Geht das?

Impfungen schützen vor schweren Krankheitsverläufen. Gegen eine Impfung sprechen nur sehr wenige…

Medizin-Nobelpreis 2025: Wie das Immunsystem zwischen Freund und Feind unterscheidet

Dass das Immunsystem körpereigene und körperfremde Strukturen auseinanderhalten kann, verdankt es…

Psychologie: Auch Grundschulkinder meiden unangenehme Wahrheiten

Kinder wollen alles wissen – bis Wissen unangenehm wird. Eine Studie zeigt, wann Kinder beginnen,…

Corona- und Grippeimpfung gleichzeitig: treten mehr Nebenwirkungen auf?

Die Saison für die Impfungen gegen Grippe und Covid-19 hat begonnen. Ist es sinnvoll, beide…

Weiblicher Zyklus: Wann Körpergeruch anziehend wirkt

Deo überflüssig? Während des Eisprungs empfinden Männer der Achselgeruch von Frauen als angenehm.…

Prädiabetes: Gesunder Lebensstil senkt Diabetes-Risiko auch ohne Abnehmen

Wer erhöhte Blutzuckerwerte hat, kennt den Rat, Gewicht zu verlieren. Denn so lässt sich eine…

AMD: Symptome, Verlauf & neue Behandlungen

Die altersbedingte Makuladegeneration ist eine Erkrankung der Netzhaut, die meist im höheren Alter…

Zoom-Fatigue: Online-Meetings machen nicht müder als Präsenztreffen

Online-Meetings galten in der Pandemie als Energie-Killer. Ist die Zoom-Fatigue vorbei? Denn…

Plantarfasziitis: 5 Übungen bei Schmerzen unter dem Fuß

Schmerzen unter dem Fuß? Das kann eine Plantarfasziitis sein. Eine US-Podologin hat fünf einfache…

RSV-Impfung schützt Risikogruppen – aktuelle Daten im Überblick

Eine große Analyse bestätigt: RSV-Impfungen sind sicher und schützen zuverlässig vor schweren…

Neurodermitis bei Babys vorbeugen mit sanfter Hautpflege

Neue Studien zeigen: Sanfte Hautpflege kann das Risiko für Neurodermitis bei Babys senken –…

Heiße und kalte Getränke: So beeinflussen sie Darm und Psyche

Kalte Getränke im Sommer, heiße im Winter – US-Forschende fanden Zusammenhänge mit Verdauung, Schlaf…

Tag der Deutschen Einheit 2025: Notdienst-Apotheke am Feiertag finden

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, sind für den Notfall überall in Deutschland Apotheken…

Thrombose: Symptome, Ursachen & Behandlung

Eine Thrombose ist ein Blutgerinnsel im tiefen Venensystem des Körpers – meist in den Beinen. Lesen…

Grippe erkennen mit Kaugummi: Neue Selbsttests in Aussicht

Diagnosewerkzeug Kaugummi oder Lutscher? Der Ansatz für Selbsttests nutzt den Geschmackssinn, um…

Sport bei Rheuma: Training lindert Schmerzen und stärkt Knochen

Regelmäßige Bewegung kann Schmerzen lindern, die Lebensqualität verbessern und ist ein zentraler…

dm setzt auf Online-Hautarzt und KI – Hautärzte warnen vor Risiken

Die Drogeriekette dm wirbt mit digitalen Hautchecks des Partners dermanostic – darunter ein…

Demenz: Symptome, Risikofaktoren und Therapie

Demenz ist ein Sammelbegriff für verschiedene Erkrankungen, die durch den fortschreitenden Verlust…

Podcast: Starke Abwehr - so bleibt Ihr Immunsystem fit

Fit durch Herbst und Winter: Impfen, bewegen, erholen – so hält Ihr Immunsystem Viren in Schach.…

Lebensmittelsucht: Jeder Achte abhängig von Fertigprodukten

US- Studie: Mehr als jeder achte Erwachsene zwischen 50 und 80 Jahren ist süchtig nach…

Autismus-Diagnosen steigen: Diese Ursachen nennt die Wissenschaft

In den USA gibt es eine aufgeladene Debatte um steigende Autismus-Diagnosen, in der Impfstoffe und…

Darf ich mit Erkältung fliegen? Was vor dem Flug zu beachten ist

Die Urlaubszeit steht vor der Tür – doch kurz vor dem Abflug kündigt sich eine Erkältung an. Was…

Bettnässen: Ursachen, Behandlung und Tipps

Trocken durchzuschlafen ist ein wichtiger Entwicklungsschritt, den die meisten Kinder bis zum…

Demenzrisiko: Jeder Schluck Alkohol erhöht die Gefahr

Ein Glas Wein am Tag sei gesund? Dieser Mythos hält sich hartnäckig. Nun zeigt eine neue, sehr große…

Aphthen im Mund: Symptome, Ursachen & Hausmittel

Aphthen sind kleine, schmerzhafte Entzündungen der Mundschleimhaut, die beim Essen, Trinken oder…

Hautkrebs: Seltener Rückfälle mit Nahrungsergänzungsmittel Nicotinamid

Der Vitamin B3-Abkömmling Nicotinamid wird in der Hautkrebsforschung diskutiert: Er könnte vor…

Migräne: Symptome, Behandlung und Tipps

Migräne geht mit starken, pulsierenden und meist einseitigen Kopfschmerzen einher. Häufig kommen…

Reizdarm und Gluten-Studie: Unverträglichkeit oder Folgen des Verdachts?

Viele Menschen mit Reizdarmsyndrom vermuten, dass Gluten oder Weizen ihre Beschwerden verstärken.…

Was Cortisol im Haar chronisch kranker Kinder über die Psyche verrät

Hohe Cortisolwerte im Haar können Hinweise auf psychische Belastungen bei Kindern mit chronischen…

Scheidenpilz: Ursachen, Symptome & Behandlung

Scheidenpilz – auch Vaginalmykose genannt – ist eine häufige Pilzinfektion im Intimbereich von…

Gesundes Schulessen stärkt die Fitness von Kindern

Gesundes Schulessen macht nicht nur satt, sondern stärkt auch die körperliche Entwicklung. Eine…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Podcast "gecheckt!"
Junge Leute stoßen mit Wein an.
Podcast: gecheckt!
Arzneimittel

Warum Alkohol während einer Antibiotika-Therapie oft keine gute Idee ist – und welche anderen…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben