Medizin

Eine junge Mutter hat ihr Kind auf dem Arm. Sie hält ein Blatt in der Hand und hat Köpfhörer auf. Gleichzeitig läuft im Hintergrund ein Videoanruf.

Chronischer Stress: Folge des modernen Stadtlebens?

Menschen sind für die Natur geschaffen, nicht für das Leben in Städten. So erklären Evolutionsforschende die Zunahme von chronischem Stress. Die Ursache könnte die Diskrepanz zwischen dem sich rasch verändernden modernen Leben und der biologischen…

Zum Artikel

Eckart von Hirschhausen
Arzneimittel

Im Internet kursieren immer wieder gefälschte Werbespots zu Gesundheitsprodukten mit prominenten…

Junge Frau, nimmt eine Tablette.
Arzneimittel

Viele Menschen, die Antidepressiva einnehmen, bemerken, dass sie mit der Zeit an Gewicht zunehmen.…

Das Gesäß einer mehrgewichtigen Frau ist von hinten zu sehen. Sie stützt ihre Arme in die Hüfte.
Frau & Mann

Auf die Form des Gesäßmuskels nehmen viele Faktoren Einfluss: das Alter, der Lebensstil und…

Ärztin bereitet Frau auf Grippeimpfung vor.
Arzneimittel

Jetzt ist die richtige Zeit, um sich gegen Grippe impfen zu lassen. Welcher Impfstoff verwendet…

Eine schwangere Frau sitzt auf einem Stuhl mit einem Arzt im weißen Kittel. Er hält eine weise Dose in der Hand. Mit der anderen Hand deutet er auf die Dose.
Frau & Mann

Die Einnahme von Folsäure und Multivitaminpräparaten in der Schwangerschaft könnte das Risiko für…

Senior telefoniert per Smartphone.
Gesellschaft

Eine übergreifende Auswertung von 17 Studien kommt zu dem Ergebnis, dass Menschen mit Typ-2-Diabetes…

Erste Hilfe bei Notfällen

Frau im Zahnarztstuhl
Medizin

Sie benötigen nachts oder am Wochenende Hilfe vom Zahnarzt? aponet.de hat die Websites und (sofern…

Frau mit Nasenbluten hält sich ein Taschentuch an die Nase.
Beratung

Wenn die Nase ohne ersichtlichen Grund plötzlich blutet, wirkt das erschreckend. In den meisten…

Wie verhalte ich mich im Falle eines Notfalles? Die folgende Aufstellung gibt einen Überblick.

Um im Notfall keine Zeit zu verlieren und richtig zu handeln, gibt es hier wichtige Hinweise und…

Für das Jahr 2009 meldete das statistische Bundesamt über 7000 tödliche Haushaltsunfälle. Diese Zahl…

Murmeln, Geldstücke oder Knöpfe: Besonders Krabbelkinder stecken solche Dinge gerne in den Mund,…

Herzinfarkte entstehen selten aus dem Nichts. Meist deuten sie sich schon Tage vorher durch…

Grundsätzlich verdient jede noch so kleine Wunde Beachtung, wenn sie nässt, pocht, schmerzt, sich…

Waren beim Gemüseschnippeln die Finger im Weg? Kommt der Junior mit aufgeschrammten Knien nach…

Wie man die kleinen Plagegeister am besten los wird, erklärt Martin Komorek. Der Biologe arbeitet…

Gesundheit

Mediziner beobachten eine stetig wachsende Zahl von Hörstürzen, nicht zuletzt bei jungen Leuten. Was…

Nicht nur die Vorweihnachtszeit kann durch Kerzen und Backvergnügen mit Verbrennungen oder…

Weitere News rund um Medizin

Temporäre Tattoos schädlicher für die Haut als angenommen

Tattoos, die sich wieder abwaschen lassen, sind sehr beliebt. Diese Klebe-Bilder, temporäre Tattoos…

Bei welchen Symptomen Eltern mit ihren Kindern zum Arzt müssen

Wenn Kinder krank sind, ist die erste Anlaufstelle vieler Eltern die Apotheke. Verschreibungsfreie…

Chronische Schmerzen können zu Bluthochdruck beitragen

Eine Studie im Fachjournal „Hypertension“ zeigt, wie Schmerzen mit Bluthochdruck zusammenhängen.…

Angststörungen: Cholin-Spiegel im Gehirn messbar reduziert

Der Nährstoff Cholin ist im Gehirn von Menschen mit Angststörungen in geringerer Konzentration…

Herzerkrankung oder Schlaganfall: Das sollte Ihr Zahnarzt wissen

In der Zahnarztpraxis stehen Zähne und Zahnfleisch im Fokus, doch bestimmte Aspekte über Ihre…

Experte rät: So oft sollte man Handtücher waschen

Jeden Tag oder nur einmal die Woche: Wie oft sollte man seine Handtücher waschen, damit sich keine…

Gedankensteuerung im Test: Gelähmter Mann erhält innovatives Hirnimplantat

In einer fünfstündigen Operation wurde einem 25-Jährigen eine Hirn-Computer-Schnittstelle…

Drei Jahre jünger in acht Wochen: Wie Lebensstil und Ernährung das Alter zurückdrehen

Kann man sein biologisches Alter wirklich zurückdrehen? Eine Studie liefert Hinweise darauf, dass…

Omeprazol, Pantoprazol & Co.: Wann der Magenschutz wirklich nötig ist.

Schätzungsweise 3,8 Milliarden Tagesdosen Magensäurehemmer wurden zuletzt verordnet – oft jedoch…

Covid-19, Grippe oder Erkältung: So unterscheiden sich die Symptome

Bei Symptomen wie Fieber, Husten, Schnupfen und Kopfschmerzen fürchten aktuell wieder viele, dass…

Podcast: Heiserkeit - Stimmbänder im Stress

Warum Heiserkeit entsteht und wie Sie Ihre Stimme schützen. Tipps, Hausmittel und Warnsignale im…

ApoB-Wert zeigt Herzinfarkt-Risiko genauer an als Cholesterin

Ein hoher Cholesterinspiegel im Blut gilt seit Jahrzehnten als zentraler Risikofaktor für…

Kann Mikroplastik Grippe-Viren verbreiten?

Nano- und Mikroplastik findet sich nahezu überall: Auch in der Luft schwirren Partikel, die wir…

Kopfschmerzen & Migräne: Milliarden Menschen leiden – auch wegen Medikamenten

Kopfschmerzerkrankungen betrafen im Jahr 2023 weltweit rund drei Milliarden Menschen – und damit…

Grünflächen senken das Risiko schwerer psychischer Erkrankungen

Klimaschutz könnte indirekt viele Menschen vor schwerwiegenden psychischen Problemen bewahren: Mehr…

Bluthochdruck bei Kindern und Jugendlichen: Verdopplung in 20 Jahren

Der Anteil Kinder und Jugendlicher mit Bluthochdruck hat sich weltweit zwischen 2000 und 2020 fast…

Kaffee schützt das Herz vor Vorhofflimmern

Viele Ärzte raten Menschen mit Herzproblemen vorsichtshalber von Kaffee ab: Sie befürchten, dass…

Neues Material entfernt Ewigkeits-Chemikalien aus Wasser – umweltfreundlich

Eine Gruppe von Giftstoffen, die sogenannten Ewigkeits-Chemikalien, abgekürzt PFAS, können ewig im…

Audio-Hypnose reduziert Hitzewallungen in den Wechseljahren

Eine per Anleitung zum Hören geführte Hypnose reduzierte Beschwerden durch Hitzewallungen bei Frauen…

Wie oft duschen bei Neurodermitis? Was laut Studie unbedenklich ist

Neue Daten zur Neurodermitis: Täglich oder maximal zweimal pro Woche duschen – macht das einen…

Risiko für Kinderherzen: Größer nach Corona oder der Impfung?

Herzerkrankungen bei Kindern sind eher eine Seltenheit. Das SARS-CoV-2-Virus kann bei ihnen dennoch…

Besser schlafen mit Vollkorn, Obst und Gemüse

Wer besser schlafen will, sollte auf seine Ernährung achten. US-Forscher haben herausgefunden: Wer…

Mythos widerlegt: Sport spart Herzschläge und stärkt die Fitness

Sport schadet dem Herzen nicht – er stärkt es. Eine Studie zeigt: Wer sich regelmäßig bewegt, hat…

Diabetes Typ 2 erkennen: BIÖG empfiehlt kostenlosen Online-Risikotest

Viele Menschen leben mit einem unentdeckten Diabetes Typ 2. Das Bundesinstitut für Öffentliche…

Rosmarin für die Wundheilung? Studie liefert Hinweise

Rosmarin wird in der Hautpflege schon lange genutzt. Eine Studie liefert nun Hinweise, dass die…

Wer oft Musik hört oder macht, hat ein geringeres Demenz-Risiko

Menschen ab 70 Jahren, die oft Musik hören oder selbst musizieren, entwickeln einer Studie aus…

Bei schlechtem Schlaf altert das Gehirn schneller

Das Gehirn von Menschen, die schlecht schlafen, scheint schneller zu altern. Das berichtet eine…

Gewalt in der Kindheit: So beeinflusst sie die Psyche im Erwachsenenalter

Missbrauch in der Kindheit hinterlässt Spuren – ob körperlich oder verbal. Eine neue Studie zeigt:…

Präsentismus-Studie: Krank arbeiten kann langfristig erschöpfen

Wer krank arbeitet, bleibt länger müde und erschöpft. Forschende aus Chemnitz, Groningen und Bonn…

Atemnot: Wenn Luft fehlt – Ursachen und Warnzeichen im Überblick

Kurzatmigkeit in Ruhe oder bei geringer Belastung? Fachärzte für Herz und Lunge aus Münster…

STIKO erweitert Empfehlung für Gürtelrose-Impfung

Neue STIKO-Empfehlung: Die Herpes-zoster-Impfung ist jetzt auch für Personen ab 18 Jahren mit…

Online-Hilfe iFightDepression: OECD würdigt Programm als Best Practice

Die OECD würdigt iFightDepression als wirksame digitale Selbsthilfe bei leichter bis mittlerer…

Arthrose: Symptome, Behandlung und Vorbeugung

Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die besonders häufig an Knie, Hüfte, Fingergelenken…

Bewegungssnacks: Echte Fitness-Vorteile für die Gesundheit?

Bewegungsmangel im Alltag entgegenwirken: Das ist möglich mit kurzen, flexiblen Trainingseinheiten.…

Meditation hilft Frauen bei chronischen Kieferbeschwerden

Beschwerden am Kiefer sind ein häufiges Problem der Bevölkerung. Frauen leiden zwei bis dreimal so…

Besser als der BMI? Was der Halsumfang mit dem Herzrisiko zu tun hat

Der BMI dient wie das Verhältnis von Hüfte zu Taille seit Jahrzehnten zur Bewertung des…

Tinnitus und Hörverlust: So können Sie vorbeugen

Pfeifen, Summen, Klingeln: Etwa jeder zehnte Erwachsene hat irgendwann für längere Zeit solche…

Grippe, Corona oder RSV: Mit Schnelltests gut erkannt

Husten, Fieber, Halsschmerzen – steckt eine Grippe, Covid-19, RSV oder vielleicht eine…

Schnell fettendes Haar: Diese Pflegetipps helfen wirklich

Fettige Haare wirken oft ungepflegt – dabei steckt dahinter meist keine schlechte Pflege, sondern…

Deutsche Herzstiftung: 8 Tipps, wie Sie Herzinfarkt und KHK vorbeugen

Ein gesundes Herz ist keine Glückssache: Wer einige zentrale Lebensgewohnheiten beachtet, kann das…

Studie: Mit langen Spaziergängen Herz schützen und länger leben

Eine Studie weist darauf hin, dass Menschen mit längeren Spaziergängen – statt mehreren kurzen –…

Mandelentzündung: Symptome, Behandlung und Tipps

Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und rot geschwollene Gaumenmandeln weisen auf eine…

Herzgesundheit: Mehr Licht in der Nacht – höheres Herz-Risiko

Künstliches Licht in der Nacht kann wohl die Herzgesundheit beeinträchtigen. Eine große Studie aus…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Podcast
aponet in 3 Minuten Podcast Logo
Podcast
Beratung

Diesmal: Kann Mikroplastik Grippe-Viren verbreiten? Hirnimplantat für gelähmten Mann und wie oft man…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben