BeratungMedizinGesundheit

Mundspülung mit Chlorhexidin: Vorsicht bei Augenkontakt!

NAS  |  22.05.2024

Chlorhexidin ist ein antiseptischer Wirkstoff, der in einigen Mundspülungen enthalten ist. Gerät die Lösung versehentlich ins Auge, kann das gefährlich werden.

Mundspülung.
Bei der Verwendung von Mundspülung mit Chlorhexidin muss man besondere Vorsicht walten lassen.
© stockbusters/iStockphoto

Chlorhexidin kann bei versehentlichem Kontakt mit den Augen zu dauerhaften Hornhautschädigungen und schwerwiegenden Sehbeeinträchtigungen führen. Darauf weisen die Arzneimittelkommission der deutschen Apotheker (AMK) und der Pharmakovigilanz-Risikobewertungsausschuss (PRAC) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) jetzt nach einer Überprüfung neuer Daten hin. Die Experten empfehlen eine Aktualisierung der Produktinformationen, um diese Risiken deutlich hervorzuheben.

Wer entsprechende Mundspüllösungen verwendet, soll daher besondere Vorsicht walten lassen. Gerät der Wirkstoff doch versehentlich ins Auge, sollten diese umgehend mit Wasser oder einer geeigneten Lösung ausgespült und sofort ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.

Quelle: Information der Institutionen und Behörden: PRAC/EMA: Chlorhexidin-haltige Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut und entsprechende Fixdosiskombinationen: Risiko persistierender Hornhautschädigung und erheblicher Sehbehinderung

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Hautprobleme sind normal! Welches hast du?

Erfahre mehr über typische Hautprobleme und finde heraus, wie du dich gut mit deiner Haut verstehst.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Thermometer in der Sonne
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Was tun bei Hitzschlag und Sonnenstich?

Sonnenlicht und Sommerhitze kann dem Körper auch zu viel werden – im schlimmsten Fall…

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Telepharmazie

Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben
Notdienst finden