Haut, Zähne & Schönheit

Pflege der trockenen oder empfindlichen Haut

18.10.2011

Trockene oder empfindliche Haut lässt sich an diesen Merkmalen erkennen: Sie ist zart, schuppig, rau, neigt zu kleinen Entzündungen, spannt, juckt und reagiert oft empfindlich.

Mann, wäscht sich das gesicht.
Wenn die Haut nach der Reinigung spannt, juckt, sich schuppt, wenn man ständig das Bedürfnis hat zu cremen, dann ist sie ziemlich sicher trocken.
© RODNAE Productions, Pexels

Reinigen

Trockene Haut reagiert durch einen Fett- und Feuchtigkeitsmangel oft empfindlich. Dieser Zustand darf nicht durch falsche Reinigung verschlechtert werden.

Abends sind rückfettende Produkte wie Emulsionen, Cremes oder Reinigungsöle (hydrophile Öle) günstig. Sie müssen gründlich mit lauwarmem Wasser abgespült werden. Morgens genügt es meist das Gesicht mit lauwarmem Wasser zu waschen.

Tonisieren

Um die Haut nicht noch mehr auszutrocknen, dürfen nur Gesichtswässer mit wenig oder - noch besser - gar keinem Alkohol benutzt werden. Gut sind Zusätze von hautberuhigenden oder entzündungshemmenden Stoffen.

Pflegen

Auch wenn die Haut trocken ist und spannt, dürfen die Pflegeprodukte nicht zu viel Wasser enthalten. Es könnte die hauteigenen Feuchthaltefaktoren lösen, so dass das in der Hornschicht gespeicherte Wasser verdunstet. Die Grundlagen der Tages- und Nachtpflege sollten fetthaltig sein. Wichtige Wirkstoffe sind vor allem Feuchthaltesubstanzen und beruhigende Zusätze.

Apothekerin Ursula Kindl

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Versteh dich gut mit deiner Haut!

Ob Akne, Rosacea oder Neurodermitis - erfahre hier, wie du dich gut mit deiner Haut verstehst.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Was tun bei Migräne-Attacken?

In der aktuellen Folge erklären wir, wie eine Migräneattacke abläuft, welche Faktoren sie fördern,…

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Telepharmazie

Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben
Notdienst finden