GesellschaftSeniorenBaby & FamilieWohlfühlen
Silvester: Lautes Zischen, Knallen und grelle Lichter können bei Hunden Reaktionen von Unruhe bis Panik auslösen. Tipps der Veterinärmedizinischen Universität Wien helfen, die Stressbelastung der Tiere so gering wie möglich zu halten.
Folgende Maßnahmen können direkt an Silvester den Stress reduzieren:
Ganz wichtig: Hunde generell nicht zu Feuerwerken mitnehmen – auch wenn es davor nie Probleme gegeben hat. Knallkörper, die z.B. unbeabsichtigt neben dem Hund explodieren, können ein Trauma und Panikreaktionen auslösen!
Langfristig eigenen sich Therapiemaßnahmen, um die Angst vor Silvesterkrach zu reduzieren:
Infografik: Tipps fürs Tier – Silvesterangst bei Hunden
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Eisen ist ein lebensnotwendiges Spurenelement. Fehlt es dem Körper, ist man oft müde, wenig…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern