Gesund leben

Älteres Paar am Frühstückstisch

Drei Jahre jünger in acht Wochen: Wie Lebensstil und Ernährung das Alter zurückdrehen

Kann man sein biologisches Alter wirklich zurückdrehen? Eine neue klinische Studie liefert Hinweise darauf, dass gezielte Veränderungen bei Ernährung, Bewegung und Stressmanagement das Altern messbar beeinflussen können. Schon nach acht Wochen zeigte…

Zum Artikel

Junge Frau bereitet sich in der Küche Essen zu.
Gesund leben

Wer früh isst, hat bei gleicher Kalorienaufnahme einen gesünderen Fettstoffwechsel. Das zeigt eine…

Patienten mit Nierensteinen brauchen kein spezielles Wasser.
Senioren

Viele Menschen mit Nierensteinen fragen sich, welches Wasser sie trinken dürfen. Ist Leitungswasser…

Älterer Mann trinkt eine Tasse Kaffee.
Gesund leben

Viele Ärzte raten Menschen mit Herzproblemen vorsichtshalber von Kaffee ab: Sie befürchten, dass…

Frau sitzt mit einem grünen Apfel in der Hand im Bett.
Gesund leben

Wer besser schlafen will, sollte auf seine Ernährung achten. US-Forscher haben herausgefunden: Wer…

Frau nimmt sich mit Smartphone auf, während sie eine orangene Lutschpastille in die Kamera hält und lächelt. Hinter ihr lehnt eine Tafel zu B-Vitaminen.
Gesund leben

Von Detox bis Immunboost: Viele Tipps zu Nahrungsergänzungsmitteln auf Social Media sind…

Frau trinkt Milch.
Podcast
Gesund leben

Wie man trotz Laktoseintoleranz beschwerdefrei genießt – mit klaren Tipps zu Diagnose, Ernährung und…

Gluten und Weizen: Jede und jeder Zehnte reagiert empfindlich

Bauchschmerzen, Blähungen oder Verstopfung nach Brot oder Nudeln? Etwa 10 Prozent der Menschen…

Deutsche Herzstiftung: 8 Tipps, wie Sie Herzinfarkt und KHK vorbeugen

Ein gesundes Herz ist keine Glückssache: Wer einige zentrale Lebensgewohnheiten beachtet, kann das…

Energydrinks für Kinder & Jugendliche: Mehr Risiko als Energie

Warum Energydrinks für Kinder und Jugendliche riskant sind: Hoher Koffeingehalt, viel Zucker und…

Magnesium für Nerven & Herz: 10 Gründe, warum der Mineralstoff wichtig ist

Magnesium ist an Hunderten von Prozessen im Körper beteiligt – von Muskelarbeit bis Herzrhythmus.…

Bewegung stabilisiert Stimmung nach ungesunder Ernährung

Tierversuche zeigen: Auch nach einer ungesunden, fettreichen Ernährung kann Bewegung bestimmte…

Durchfall nach Alkohol: Wenn Bier und Wein den Darm irritieren

Ein feuchtfröhlicher Abend kann unangenehme Folgen haben - nicht nur Kopfschmerzen und Übelkeit,…

Zuckerarme Kindheit – gesundes Herz im Erwachsenenalter

Wer früh zuckerarm ernährt wurde, hatte später ein geringeres Risiko für Herz-Erkrankungen. Das…

Weniger Alkohol bedeutet niedrigeren Blutdruck: Ergebnisse einer Langzeitstudie

Weniger trinken lohnt sich: Laut Analyse von Daten aus zwölf Jahren senkt Alkoholverzicht den…

Planetary Health Diet: Gesund essen und das Klima schützen

Die Planetary Health Diet soll die Gesundheit von Menschen und Planeten ermöglichen. Auch in diesem…

Vitamin D2: Schadet die Einnahme mehr als sie nützt?

Vitamin-D-Präparate enthalten Vitamin D2 oder D3. Forschende beobachten, dass die Einnahme von…

Kaffee, schwarzer oder grüner Tee: Was ist gesünder?

Kaffee- und Teeliebhaber streiten schon lange darüber, welches der Getränke mehr Vorteile für die…

Blutabnahme: Cholesterin nüchtern bestimmen ist nicht immer nötig

Viele Menschen schreckt es ab, bis zur Blutabnahme beim Arzt auf das Frühstück verzichten zu müssen.…

Chronische Verstopfung: Diese Lebensmittel können helfen

Ballaststoffe, Trockenpflaumen oder Probiotika – was hilft wirklich bei chronischer Verstopfung?…

Fettleber durch Softdrinks: Wie Zucker und Süßstoff schaden

Ob Cola, Eistee oder Light-Getränk: Wer täglich zu süßen Drinks greift, gefährdet seine…

Lupinen: Gesundes Eiweiß mit Gift und Allergie-Risiko?

Lupinen gelten als pflanzliche Eiweißwunder und sind in vielen Lebensmitteln zu finden – vom…

Reizdarm & Dyspepsie: Wer vom Gluten-Verzicht profitiert

Beim Reizdarm-Syndrom und funktioneller Dyspepsie steht der Verdacht auf Gluten-Unverträglichkeit…

Heiße und kalte Getränke: So beeinflussen sie Darm und Psyche

Kalte Getränke im Sommer, heiße im Winter – US-Forschende fanden Zusammenhänge mit Verdauung, Schlaf…

Fettes Essen schwächt das Gedächtnis schon nach vier Tagen

Schon nach wenigen Tagen kann fettreiches Fast Food das Gedächtnis aus dem Gleichgewicht bringen –…

Lebensmittelsucht: Jeder Achte abhängig von Fertigprodukten

US- Studie: Mehr als jeder achte Erwachsene zwischen 50 und 80 Jahren ist süchtig nach…

Magnesium: Warum das Mineral so wichtig für Muskeln und Nerven ist

Viele Menschen nehmen zu wenig Magnesium auf – mit unangenehmen Folgen wie Krämpfen oder…

Demenzrisiko: Jeder Schluck Alkohol erhöht die Gefahr

Ein Glas Wein am Tag sei gesund? Dieser Mythos hält sich hartnäckig. Nun zeigt eine neue, sehr große…

Hautkrebs: Seltener Rückfälle mit Nahrungsergänzungsmittel Nicotinamid

Der Vitamin B3-Abkömmling Nicotinamid wird in der Hautkrebsforschung diskutiert: Er könnte vor…

Calcium: Warum es für starke Knochen und Muskeln so wichtig ist

Calcium ist ein echter Allrounder im Körper: Es stärkt nicht nur unsere Knochen, sondern ist auch…

Gehirnalterung verlangsamen mit grünem Tee und Wasserlinsen?

Wie bleibt das Gehirn lange fit? Eine neue Studie deutet darauf hin, dass eine besondere Ernährung…

Liste Grapefruit und Medikamente: Diese Arzneistoffe können Wechselwirkungen haben

Nicht nur Medikamente, sondern auch manche Lebensmittel vertragen sich nicht mit gewissen…

Gesundes Schulessen stärkt die Fitness von Kindern

Gesundes Schulessen macht nicht nur satt, sondern stärkt auch die körperliche Entwicklung. Eine…

Weniger Fleisch, mehr Hülsenfrüchte: Männer senken Cholesterin und Gewicht

560 g rotes, verarbeitetes Fleisch in der Woche durch das Protein-Äquivalent an Hülsenfrüchten…

Kakaoextrakt gegen Entzündungen: Pflanzliche Hilfe fürs Herz

Kakao gilt nicht nur als Genussmittel, sondern könnte auch die Gesundheit im Alter unterstützen.…

Brokkoli & Co.: Wie wenig Kohlgemüse das Darmkrebsrisiko senken kann

Kohlgemüse wie Brokkoli, Rosenkohl oder Weißkohl liefert nicht nur Vitamine und Mineralstoffe,…

Drei Ernährungsformen, die Demenz und Herzerkrankungen bremsen

Was kann gesunde Ernährung beeinflussen? Ein Forschungsteam hat Daten aus 15 Jahren zur Ernährung…

Fertiggerichte & Co.: Mehr Gewicht, schlechtere Spermienqualität

Fertiggerichte, Snacks und Softdrinks sind bequem – können aber der Männergesundheit schaden. Eine…

Hanfsamen: Superfood ohne Rausch, gesund und nachhaltig

Hanfsamen sind zurück – und das ganz ohne Rauschwirkung. Die kleinen Körner sind reich an Eiweiß,…

Eisenräuber im Alltag: Welche Lebensmittel die Eisenaufnahme hemmen

Schlapp, müde, unkonzentriert: Das sind Anzeichen eines Eisenmangels. Einige, aus dem Alltag…

Keto-Diät könnte bei Depression helfen: Du bist wie du isst?

Eine Pilotstudie deutet darauf hin, dass Keto-Diät depressive Symptome deutlich lindern kann. Die…

Vitamin D: Experten raten von hochdosierter Nahrungsergänzung ab

Viele Menschen greifen zu Vitamin-D-Präparaten zur Nahrungsergänzung. Doch wer auf hochdosierte…

Frühwarnsystem Frühstückszeit? Was spätes Frühstücken im Alter über die Gesundheit verrät

Die Essgewohnheiten verändern sich im Lauf des Lebens – und zwar auch, was den Zeitpunkt der…

Vorsicht Pilzvergiftung! So vermeiden Sie die Gefahr für Ihre Leber

Giftige Pilze sind eine echte Gefahr – besonders in der Pilzsaison. Wer Pilze sammelt, sollte die…

Rote-Bete-Saft kann den Blutdruck bei Älteren senken – laut Studie

Rote Bete gilt schon lange als gesundes Gemüse. Nun zeigt eine Studie: Bereits zwei Wochen…

Leber und Alkohol: Sport und Ernährung könnten helfen

Eine US-Studie zeigt Unterschiede bei der Sterblichkeit durch alkoholbedingte Lebererkrankungen: Das…

Wer genug Wasser trinkt, senkt die hormonelle Stress-Reaktion

Genug trinken hilft nicht nur gegen Durst, sondern auch gegen Stress: Forschende haben…

Schlecht geschlafen? Für die Psyche besser zu Obst und Gemüse greifen

Viele junge Erwachsene schlafen nicht gut. Gute Nachrichten bringt eine Studie: Wer regelmäßig Obst…

Ernährung: Fördern Zucker, Alkohol und Vitamin A Haarausfall?

Volles und kräftiges Haar gilt als Zeichen von Gesundheit und Attraktivität. Doch auch…

Gicht-Verbotsliste: Tomaten können Anfall auslösen

Verzehr von Fleisch, Innereien können einen Gicht-Anfall auslösen, Alkohol ebenfalls – aber Tomaten?…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit Schal und Teetasse.
Podcast
Beratung

Warum Heiserkeit entsteht und wie Sie Ihre Stimme schützen. Tipps, Hausmittel und Warnsignale im…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben