Gesund leben

Müde, junge Frau stützt mit geschlossenen Augen ihren Kopf auf ihrer Hand ab. Auf dem Tisch vor ihr liegen Radieschen, Avocado, Karotte und Fenchel.

Wer diese Lebensmittel isst, schläft besser

Viele Menschen verbinden mit gutem Schlaf das die richtige Temperatur im Schlafzimmer, regelmäßige Schlafenszeiten und Bewegung. Doch auch die Ernährung hat einer Studie zufolge Einfluss.

Zum Artikel

Kind, zieht sich ein Slush-Eis.
Gesund leben

Slush-Eis-Getränke sind im Sommer beliebt. Doch das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt:…

Eine person wäscht Brokkoli, links und rechts Paprika und Salat
Ernährung

Der Körper braucht Wasser, um zu funktionieren. Schon eine leichter Flüssigkeitsmangel kann…

Junge Frau, trinkt Wasser mit Eiswürfeln.
Gesund leben

Wer nach einem erfrischendem Eistee oder Eiskaffee Herzrasen bekommt, schiebt das vielleicht auf das…

Mann, reicht seinem Gegenüber einen Joint.
Gesund leben

Es kursiert die Annahme, dass Cannabis dazu beiträgt, einen Kater durch zu viel Alkohol zu…

Junge Frau mit Brille trinkt eine Tasse Kaffee.
Ernährung

Viele Menschen genießen täglich ihre Tasse Kaffee. Neue Studien zeigen: Schwarzer Kaffee kann die…

Älterer Mann mit Sonnenbrille trinkt aus einer Flasche Wasser.
Sport & Fitness

Bewegung im Freien tut gut – aber bitte mit Wasser! An heißen Tagen verliert unser Körper schnell…

Alkoholgehalt von Rotweinsoße: Wie viel Alkohol verkocht?

Viele Gerichte werden mit einem Schuss Wein oder Bier verfeinert, wobei der Alkohol zum Teil…

Ölsäure in Olivenöl & Co.: Wie gesunde Fette Übergewicht fördern

Ein bestimmter Bestandteil vieler pflanzlicher Öle – die Ölsäure – könnte eine bislang unterschätzte…

Natürlich gegen Verstopfung: Wie Ihre Verdauung in Schwung kommt

Sieben von zehn Deutschen leiden unter Magen-Darm-Beschwerden. Vorn mit dabei: Völlegefühl,…

Flavonoide: Wie Tee, Äpfel und Schokolade das Leben verlängern

Ob Tee, dunkle Schokolade oder Äpfel – solche Lebensmittel enthalten wertvolle Pflanzenstoffe,…

Krebstherapie und Ernährung: Warum sekundäre Pflanzenstoffe entscheidend sind

Wie beeinflusst unsere Ernährung die Wirksamkeit von Krebstherapien? Neue Forschung zeigt: Bestimmte…

Wie Hülsenfrüchte das Risiko für chronische Krankheiten senken

Eine neue Studie belegt: Hülsenfrüchte fördern die Gesundheit von Herz und Stoffwechsel. Wer jeden…

Belastete Äpfel: Lieblingsobst birgt Pestizid-Cocktail

Äpfel gelten als Sinnbild gesunder Ernährung. Doch Messungen des Umweltinstituts München offenbaren:…

Eisenmangel: Symptome, Ursachen und Tipps

Eisenmangel gehört zu den häufigsten Mangelzuständen weltweit. Erfahren Sie, wie Sie einen…

Podcast: Deutschland Jodmangelgebiet: Was tun?

Wie wir den Bedarf an dem lebenswichtigen Spurenelement Jod decken können und einen Jodmangel…

Vitaminpräparate bei Krebs: Nur nach ärztlicher Absprache!

Die Hoffnung, durch Vitamine und Diäten die eigene Krebsprognose zu verbessern, ist verständlich –…

Was zu schnelles Essen mit dem Körper macht

Zu schnelles Essen – egal ob unter Zeitdruck oder weil die Mahlzeit so lecker schmeckt – kann der…

Gereizte Blase: Diese 7 Lebensmittel solltest du besser meiden

Häufiger Harndrang und Schmerzen im Unterbauch sind Anzeichen einer gereizten Blase. Manchmal sind…

Olivenöl, Kräuter, Bewegung: So schützen Sie Ihr Herz effektiv

Ein gesunder Lebensstil trägt dazu bei, einem Herzinfarkt oder Schlaganfall vorzubeugen. Schon…

Wasserstoffwasser im Check: Gesund oder überflüssig?

Wasserstoffwasser, auch bekannt als Hydrogenwasser oder Hydrowasser, wird aktuell als neues…

Jede Portion zählt: Wie Fertiggerichte der Gesundheit schaden

Hochverarbeitete Lebensmittel begegnen uns täglich – sei es in Form von süßen Getränken, Chips,…

Warum uns Alkohol schneller altern lässt

Wer gesund alt werden möchte, verzichtet besser auf Alkohol. Das legen aktuelle Ergebnisse einer…

Makuladegeneration: Orangen-Schutz für die Augen

Karotten, heißt es oft, sind gut für die Augen. Einer australischen Studie zufolge gilt dies auch…

Verbotsliste bei Gicht: Tomaten können Anfall auslösen

Lebensmittel wie Fleisch und Innereien können einen Gicht-Anfall auslösen, Alkohol ebenfalls.…

Wie viel Fleisch pro Woche ist nachhaltig? Neue Studie gibt Antwort

Unsere Ernährung hat großen Einfluss auf die Umwelt. Besonders der Fleischkonsum steht dabei immer…

Alkohol bei Gicht: Sind Wein, Bier & Co. erlaubt?

Gicht führt vor allem zu schmerzhaften Entzündungen in den Gelenken. Ursache für die sogenannte…

Podcast: Eiweißbedarf decken. Wie ohne Fleisch?

Wenn man die proteinreichen Nahrungsmittel kennt, kann man auf tierische Produkte für die…

Knochen stärken – nicht nur in den Wechseljahren

In den Wechseljahren bekommen Beschwerden wie Hitzewallungen, Gewichtszunahme und Haarausfall meist…

Asparagusinsäure: Warum der Urin nach dem Spargel streng riecht

Manch einer bleibt davon verschont, doch viele kennen das Phänomen: Schon kurz nach dem Spargelessen…

Muskelaufbau: Pflanzliches Protein ist so gut wie tierisches

Tierisches Eiweiß gilt als besonders hilfreich für den Muskelaufbau – doch neue Forschungsergebnisse…

Diese Lebensmittel lindern Angst und innere Unruhe

Stress, innere Unruhe, Ängste – damit haben viele Menschen immer wieder zu kämpfen. Die Wahl der…

Erbsen, Bohnen, Tofu: Pflanzliches Eiweiß verlängert das Leben

Protein aus Kichererbsen, Tofu und Erbsen statt aus tierischen Quellen scheinen das Leben zu…

Eier richtig lagern: Warum die Spitze nach unten gehört

Wussten Sie, dass man Eier am besten mit der Spitze nach unten im Kühlschrank lagert? Aber warum ist…

Vitamin C: Wie ein Vitamin Leben rettete – und heute schützt

Heute weiß fast jeder, wie wichtig Vitamin C für unsere Gesundheit ist. Doch der Weg dorthin war…

Fermentierte Lebensmittel: So gesund ist Sauerkraut wirklich

Sauerkraut und andere fermentierte Lebensmittel sollen besonders gesund sein. Doch was passiert…

Migräne: Besser Magermilch als Vollmilch?

Eine simple Ernährungsumstellung könnte Millionen von Menschen mit Migräne helfen: Der Umstieg von…

Müdigkeit nach Alkohol: So zeigt die Leber ihre Schäden

Die Leber ist unser zentrales Stoffwechselorgan und erfüllt zahlreiche lebenswichtige Funktionen.…

Kaffee kann das Cholesterin erhöhen: Auf den Filter kommt es an

Kaffee ist für viele ein täglicher Begleiter. Doch was viele nicht wissen: Er kann den…

Appetit statt Sättigung: Süßstoff verändert das Hungergefühl

Zuckerfreie Produkte liegen im Trend – viele greifen zu Süßstoffen wie Sucralose, um Kalorien zu…

Verstopfung: Popcorn, Haferflocken & Co bringen die Verdauung auf Trab

Eine lange Reise, Stress, zu wenig Bewegung: Es gibt viele Gründe, warum der Darm aus dem…

Ballaststoffe und Eiweiß: So beeinflusst die Ernährung den Schlaf

Wer gut schläft, fühlt sich fitter und ausgeglichener. Eine neue Studie zeigt: Die richtige…

Vorsicht beim Bärlauch-Sammeln: Diese Doppelgänger sind giftig

Bärlauch ist ein beliebtes Frühlingskraut und wird gern für Suppen, Soßen, Pesto oder Salate…

Expertenrat: Was und wie viel sollten Kinder und Jugendliche täglich trinken?

Vier Fachgesellschaften in den USA haben Empfehlungen ausgesprochen, was Kinder und Jugendliche im…

Jod-Mangelgebiet Deutschland: Wie Sie Ihren Bedarf decken und die Schilddrüse schützen

Deutschlands Böden sind arm an Jod. Doch während der Jodmangel Anfang der 2000er-Jahre nach einer…

Ernährung und Ohrgeräusche: Diese Lebensmittel könnten das Tinnitus-Risiko senken

Tinnitus kann das Leben stark beeinträchtigen – doch die richtige Ernährung scheint einen positiven…

Geistig fit im Alter durch schlanke Taille in der Lebensmitte

Die Lebensmitte scheint ein kritisches Zeitfenster für die spätere geistige Leistungsfähigkeit zu…

Ständig erschöpft? Drei Faktoren begünstigen Müdigkeit

Viele Menschen leiden unter anhaltender Müdigkeit – egal, was sie tun. Der Grund für die Erschöpfung…

Protein-Check: Welche Lebensmittel liefern viel Eiweiß?

Eiweiß, auch Protein genannt, ist ein wichtiger Nährstoff, der dem Körper Energie liefert und beim…

Scheinfasten: Was sagen Experten zur 5-Tage-Kur?

Fasten liegt im Trend: Immer mehr Menschen setzen bewusst auf Verzicht, um ihre Gesundheit zu…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Podcast "gecheckt!"
Frau spricht mit Ärztin
Podcast: gecheckt!
Frau & Mann

Von Brustkrebs bis Geschlechtskrankheiten: Ärzte empfehlen Frauen unterschiedliche Vorsorge je nach…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben