Apotheke

Älterer Mann, nimmt eine Tablette.

Abführmittel könnten das Demenz-Risiko erhöhen

Dass zwischen dem Darm und dem Gehirn eine Verbindung besteht, ist schon länger bekannt. Eine neue Studie deutet nun darauf hin, dass der regelmäßige Gebrauch von Abführmitteln das Risiko für eine Demenz signifikant erhöht.

Zum Artikel

Urlaubstasche mit Sonnencreme, Handy, Kopfhörer und Medikamenten.
Arzneimittel

Vorsicht bei Medikamenten aus Urlaubsländern

Einige Menschen kaufen im Urlaub Medikamente, weil sie dort manchmal günstiger sind als im eigenen…

Mann, nimmt ein Schmerzmittel.
Arzneimittel

Schmerzmittel bei Rückenschmerzen: Wirksamkeit ist unsicher

Trotz fast 60 Jahren Forschung fehlt es an hochwertigen Beweisen für die Wirksamkeit und Sicherheit…

Frau, hält einen Blister der Antibabypille in der Hand.
Frauengesundheit

Brustkrebsrisiko ist unabhängig von der Zusammensetzung der Pille

Die Antibabypille gibt es in verschiedenen Hormon-Zusammensetzungen. Das Risiko für Brustkrebs…

Junge Frau, sitzt vor ihrem Laptop.
Gesellschaft

Kann man sich auf medizinische Infos von ChatGPT verlassen?

ChatGPT ist ein Chatbot, der auf künstlicher Intelligenz beruht und Texte verfassen oder ergänzen…

Junge Frau, nimmt eine Tablette.
Arzneimittel

Schmerzmittel: Ibuprofen schont den Magen

Die geläufigen und oft rezeptfreien Schmerzmittel haben unterschiedliche Nebenwirkungen. Wer schnell…

Ältere Frau, hält eine Tablette in der Hand.
Gesellschaft

Zu wenige neue Antibiotika in der Entwicklung

Eine Übersicht der Weltgesundheitsorganisation WHO über die Anzahl neuer Antibiotika, die sich…

Wissenswertes rund um die Apotheke

Apotheker im Warenlager.
Arzneimittel

Viele Apotheken rechnen direkt mit privaten Krankenversicherungen ab

Die Versicherten einiger privater Krankenversicherungen haben die Möglichkeit, den…

Apothekerin nimmt durch die Notdienstklappe ein Rezept entgegen
Arzneimittel

Notdienstgebühr: Das Wichtigste auf einen Blick

Jeden Tag leisten in Deutschland etwa 1300 Apotheken rund um die Uhr Notdienst. Für die Kunden…

Apothekennotdienst, Notdienstapotheke, Notdienst-Apotheke, Apotheken-Notdienst
Arzneimittel

Apotheken: Rund um die Uhr im (Not)Dienst

Jede Nacht und jeden Feiertag leisten etwa 1.400 Apotheken Notdienst. Sie garantieren eine…

Apotheker berät Seniorin zu einem Arzneimittel
Arzneimittel

7 Tipps für eine sichere Arzneimitteltherapie im Alter

Mit steigendem Alter wächst meist die Zahl der Einschränkungen, mit denen sich Patienten plagen…

Apotheken-A
Arzneimittel

Das Apotheken A steht für die deutsche Apotheke

In Deutschland gilt das rote Apotheken A als Erkennungszeichen schlechthin für öffentliche…

Beratung in der Apotheke
Arzneimittel

Versorgung mit Arzneimitteln auch auf dem Land

Die flächendeckende Versorgung der Menschen in Deutschland mit Arzneimitteln wird durch die hohe…

Blutdruckmessung
Arzneimittel

Gesundheitsservice in der Apotheke

Übergewicht, Bluthochdruck sowie erhöhte Blutfett-, Cholesterin- und Blutzuckerwerte. Das sind…

Apothekerin an Schublade
Arzneimittel

Zuzahlungsbefreite Arzneimittel

Das Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz (AVWG) aus dem Jahr 2006 erlaubt dem…

Lese-Tipp

Viele Beschwerden lassen sich durch eine gut bestückte Hausapotheke selbst behandeln. Doch was gehört hinein? Mehr dazu in diesem Ratgeber.

Weitere aktuelle Nachrichten

Schnell wirksames Nasenspray für Migräne in den USA zugelassen

Die amerikanische Lebens- und Arzneimittelbehörde (FDA) hat ein schnell wirkendes Nasenspray…

Trendprodukt: CBD aus Hanf

Spätestens seit die Ampelkoalition ihre Arbeit aufgenommen hat, diskutiert Deutschland über die…

Apotheker warnen vor Versorgungschaos

Die Standesvertretung der Apotheken in Deutschland hat heute auf einer Bundespressekonferenz auf ein…

Welches Antibiotikum wirkt am besten gegen Akne?

Viele Menschen leiden irgendwann im Leben einmal unter Akne. Meistens verschreiben Dermatologen…

15 Minuten weniger soziale Medien fördern die Gesundheit enorm

Bei jungen Erwachsenen, die drei Monate lang ihren Konsum sozialer Medien um 15 oder mehr Minuten…

Reiseübelkeit? So lässt sich vorbeugen

Ob auf einem Segelboot, Fähre oder Kreuzfahrtschiff: Viele Menschen werden bei einer Schifffahrt…

Wie wirkt Heilerde?

Die heilsame Wirkung der besonderen Erde beruht auf speziellen mineralischen Bestandteilen. Gewonnen…

Podcast: Warzen loswerden - so geht es

Zaubersprüche, Medikamente oder Abwarten: Gegen Warzen gibt es viele Tipps. Aber was hilft wirklich,…

Neues Kombinationspräparat gegen Schmerzen

Schon länger ist bekannt, dass die Kombination zweier niedrig dosierter Wirkstoffe bei Schmerzen…

Viele Menschen sorgen sich wegen Arzneimittel-Engpässen

Viele Menschen in Deutschland machen sich einer Umfrage zufolge Sorgen wegen der…

Vitamin-D-Einnahme kann Diabetesrisiko senken

Eine Auswertung der Ergebnisse aus drei klinischen Studien lässt erkennen, dass bei Einnahme von…

Tipps für eine gesunde Nase

Gerade im Winter ist die Schleimhaut der Nase durch die Heizungsluft und die Kälte draußen oft…

„Zu Risiken und Nebenwirkungen…“ künftig gegendert

Den Warnhinweis „Zu Risiken und Nebenwirkungen…“ kennt wohl jeder. Die Ampelkoalition empfindet die…

Viele Apotheken rechnen direkt mit privaten Krankenversicherungen ab

Die Versicherten einiger privater Krankenversicherungen haben die Möglichkeit, den…

"Abnehmspritzen" im Check

Die Aufregung um "Abnehmspritzen" ist insbesondere in den sozialen Netzwerken riesig. Ist das Ziel…

Podcast: Bauchgrummeln ade!

Magenschmerzen, Durchfall, Blähungen: Wenn die Körpermitte zwickt und grummelt, kann die…

Vitamin-B12-Mangel durch Säureblocker

Wirkstoffe wie Pantoprazol, Esomeprazol und Omeprazol hemmen die Produktion von Magensäure.…

Magensäureblocker gegen Tuberkulose?

Tuberkulose dauert häufig Monate und muss mit mehreren Antibiotika gleichzeitig behandelt werden.…

Deutscher Apotheken-Award: Noch bis Samstag bewerben!

Der Countdown für den Deutschen Apotheken-Award läuft: Noch bis Samstag, 11. Februar 2023, sind…

Vitamin D hat bei Asthma keinen Nutzen

Patienten mit Asthma, die keinen Mangel an Vitamin D haben, können einer neuen Analyse zufolge auf…

Podcast: Keine Macht dem Heuschnupfen

Pollen schlagen immer früher im Jahr zu. Nicht nur mit Medikamenten, auch mit anderen Maßnahmen…

Antidepressiva gegen Schmerzen?

Von 2000 bis 2015 haben sich Verschreibungen für Antidepressiva verdoppelt. Oft werden sie gegen…

Zahl der Apotheken erneut gesunken

Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist zum Jahresende 2022 um 393 gesunken. Das ist der größte…

Direktabrechnung zwischen der Allianz PKV und Apotheken

Versicherte der Allianz Privaten Krankenversicherung haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil…

Pflanzengift als hochwirksames Antibiotikum

Ein Pflanzengift namens Albicidin, das bei Zuckerrohr die Blattbrandkrankheit hervorruft, ist in der…

Podcast: Was tun bei Eisenmangel?

Eisen ist ein lebensnotwendiges Spurenelement. Fehlt es dem Körper, ist man oft müde, wenig…

Biotin-Einnahme verfälscht Schilddrüsen-Wert

Es ist immer sinnvoll, bei einem Arztbesuch auf die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln…

ASS so wirksam wie Thrombosespritze

Wer sich nach einer Verletzung oder OP nur wenig bewegen kann, bekommt in der Regel Heparin-Spritzen…

Statine beeinflussen Coenzym Q10

Um Energie produzieren zu können, besitzen unsere Körperzellen kleine Kraftwerke, die Mitochondrien.…

Salz-Nasenspray bessert Schnarchen und Atembeschwerden bei Kindern

Ein einfaches Salzwasser-Nasenspray reduzierte Schnarchen und Schlafstörungen durch Atembeschwerden…

„Pille für die Hosentasche“ bei Vorhofflimmern

Personen, bei denen nur selten Episoden mit Vorhofflimmern auftreten, können unter Umständen auf die…

Medikamente im Alter: Wann ist Vorsicht geboten?

Im Alter nimmt die Leistungsfähigkeit aller Organe ab. Das gilt auch für Leber und Niere, die…

Neues Allergie-Medikament ohne Rezept in der Apotheke

Seit Jahresbeginn steht in Deutschland ein neues Medikament zur Behandlung von Allergien und…

Neue Arzneiform für Kinder: Was sind Minitabletten?

Tabletten, die kleiner als vier Millimeter sind, werden als Minitabletten bezeichnet. Als „der…

Engpass bei Kinder-Arzneimitteln: Mehrkosten fallen weg

Die Krankenkassen wollen die angespannte Lage bei Kinder-Medikamenten wie Fiebersaft entschärfen.…

Liste aktualisiert: Sichere Medikamente für ältere Menschen

Viele ältere Menschen haben mehrere chronische Erkrankungen und nehmen deshalb verschiedene…

Sauer macht nicht lustig

Wer sich häufig erschöpft, müde oder unausgeglichen fühlt, könnte übersäuert sein. In allen…

Mehr entzündliche Darmerkrankungen nach Antibiotika-Gebrauch

Besonders bei Menschen über 40 scheint der häufige Einsatz von Antibiotika das Risiko für Morbus…

Mpox-Viren: Verfügbare Medikamente wirken gut

Die drei gängigen antiviralen Medikamente zur Behandlung von Mpox-Viren (Affenpocken-Viren) wirken…

Nahrungsergänzungsmittel senken hohes Cholesterin nicht

Viele Patientinnen und Patienten setzen Statine ab, weil sie Nebenwirkungen befürchten. Manche…

Wegen Engpass: Fiebersaft in ukrainischer Aufmachung

Wegen des anhaltenden Lieferengpasses von Ibuprofen-Fiebersäften für Kinder bringt die Firma…

US-Behörden lassen erfolgversprechende HIV-Therapie zu

Die amerikanische Lebens- und Arzneimittelbehörde (FDA) hat das HIV-Medikament Sunlenca zugelassen,…

Jahresrückblick 2022: Die Top 10 von aponet.de

Die Corona-Pandemie war auch im Jahr 2022 ein Thema, das viele unserer Leser bei aponet.de bewegt…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Podcast "gecheckt!"
Frau, liegt im Bett und schläft.
Podcast: gecheckt!

Podcast: Chronobiologie - So tickt die innere Uhr

Vieles im Körper folgt einem 24-Stunden-Rhythmus, Schlafen und Wachen etwa. Was es mit der…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt 500 Euro und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben
Notdienst finden