Apotheke

Protestzug von Apothekern in Hessen

Apothekenzahlen im Sturzflug - Apothekenteams protestieren

Die Zahl der Apotheken ist ersten Halbjahr 2023 so schnell gesunken wie noch nie. Dieser Rückgang zeigt, wie angespannt die Lage bei den Apotheken in Deutschland derzeit ist. Der Berufsstand hat weitere Proteste angekündigt.

Zum Artikel

Frau, hat Schmerzen im Bein.
Arzneimittel

Schmerzpflaster mit Capsaicin

Gürtelrose, diabetische Neuropathie oder Bandscheibenvorfälle verursachen mitunter quälende…

Apotheke.
Gesundheitspolitik

Erneuter Protest: Viele Apotheken am 2. Oktober geschlossen

Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland reagieren auf die Pläne des Bundesgesundheitsministers…

Nasenspray
Arzneimittel

Gibt es bald ein Nasenspray gegen Herzrasen?

Der neue Wirkstoff Etripamil in Form eines Nasensprays stellte in einer Studie bei den meisten…

Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
Gesundheitspolitik

Apotheken kündigen Protestmonat für November an

Im November werden jeden Mittwoch regional Apotheken in Deutschland schließen. Mit diesen Protesten…

Mann, steht alleine in der Apotheke.
Gesundheitspolitik

Lauterbachs neue Pläne: Apotheken bald ohne Pharmazeuten?

Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD) plant laut einem Bericht in der …

Apothekerin, sucht etwas in einer Schublade.
Gesundheitspolitik

Viele Apotheken finden kein Personal

Wird eine Stelle für einen Apotheker oder eine Apothekerin ausgeschrieben wird, rechnen 40 Prozent…

Wissenswertes rund um die Apotheke

Apothekerin nimmt durch die Notdienstklappe ein Rezept entgegen
Arzneimittel

Notdienstgebühr: Das Wichtigste auf einen Blick

Jeden Tag leisten in Deutschland etwa 1300 Apotheken rund um die Uhr Notdienst. Für die Kunden…

Apotheker im Warenlager.
Arzneimittel

Viele Apotheken rechnen direkt mit privaten Krankenversicherungen ab

Die Versicherten einiger privater Krankenversicherungen haben die Möglichkeit, den…

Apothekennotdienst, Notdienstapotheke, Notdienst-Apotheke, Apotheken-Notdienst
Arzneimittel

Apotheken: Rund um die Uhr im (Not)Dienst

Jede Nacht und jeden Feiertag leisten etwa 1.400 Apotheken Notdienst. Sie garantieren eine…

Apotheker berät Seniorin zu einem Arzneimittel
Arzneimittel

7 Tipps für eine sichere Arzneimitteltherapie im Alter

Mit steigendem Alter wächst meist die Zahl der Einschränkungen, mit denen sich Patienten plagen…

Apotheken-A
Arzneimittel

Das Apotheken A steht für die deutsche Apotheke

In Deutschland gilt das rote Apotheken A als Erkennungszeichen schlechthin für öffentliche…

Beratung in der Apotheke
Arzneimittel

Versorgung mit Arzneimitteln auch auf dem Land

Die flächendeckende Versorgung der Menschen in Deutschland mit Arzneimitteln wird durch die hohe…

Blutdruckmessung
Arzneimittel

Gesundheitsservice in der Apotheke

Übergewicht, Bluthochdruck sowie erhöhte Blutfett-, Cholesterin- und Blutzuckerwerte. Das sind…

Apothekerin an Schublade
Arzneimittel

Zuzahlungsbefreite Arzneimittel

Das Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz (AVWG) aus dem Jahr 2006 erlaubt dem…

Lese-Tipp

Viele Beschwerden lassen sich durch eine gut bestückte Hausapotheke selbst behandeln. Doch was gehört hinein? Mehr dazu in diesem Ratgeber.

Weitere aktuelle Nachrichten

Podcast: Was die Immunabwehr stark macht

Diesen Herbst und Winter schaffe ich es mal ohne Erkältung, hoffen viele. Das kann klappen. Hören…

Leistungsstarkes neues Medikament gegen Akne in Sicht

Das Antibiotikum Narasin, verpackt in Nano-Mizellen, könnte bald vielen Millionen Menschen mit der…

Erneuter Protest: Apotheken schließen am 27. September

Lieferengpässe bei wichtigen Medikamenten, Personalmangel, Honorar-Rückgang: Die Lage in…

Neue Corona-Impfstoffe ab heute: Wem eine Impfung jetzt empfohlen wird

Ab dem 18. September wird der an die neuen Varianten angepasste Corona-Impfstoff in Arztpraxen…

Diabetes-Therapie: Auf dem Weg zum schlauen Insulin

Forscher arbeiten an noch besseren Insulinen zur Diabetes-Behandlung. Wie smarte Insuline wirken…

Calcium-Tabletten: Bei Diabetes lieber nicht?

Calcium ist an vielen Vorgängen im Körper beteiligt und ein Bestandteil der Knochen. Viele Menschen…

5-Punkte-Plan gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln

Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD) hat heute zusammen mit Vertretern der…

Kontaktlinsenbehälter nicht mit Leitungswasser reinigen

Millionen Menschen in Deutschland tragen Kontaktlinsen. Um das Risiko für eine Infektion mit…

Kommen bald schnell wirkende orale Corona-Impfstoffe?

Bei Erkrankungen wie Covid-19 befallen Viren die Schleimhäute im Rachen und in den Atemwegen. Über…

Nebenwirkungen bei Medikamenten durch Qualitätsmängel

Treten bei der Einnahme eines Arzneimittels Nebenwirkungen auf, liegt das nicht immer am Wirkstoff –…

Podcast: Das alles kann die Apotheke

Betritt man eine Apotheke, zeigt sich dem Betrachter nur ein kleiner Ausschnitt. Sie bietet weit…

Antidepressiva wirken auch nach körperlicher Erkrankung

Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes oder Krebs gehen häufig mit Depression einher.…

Richtiger Umgang mit Schmerzsalbe

Schmerzsalben aus der Apotheke, zum Beispiel mit dem Wirkstoff Diclofenac, wirken antientzündlich…

Jede(r) Zweite über 65 erhält falsche Medikamente

Eine Auswertung von AOK-Daten ergab, dass im vergangenen Jahr 50,3 Prozent der Versicherten ab 65…

Schmerzmittel und Antibabypille erhöhen das Risiko für Blutgerinnsel

Frauen, die zusätzlich zur hormonellen Empfängnisverhütung Schmerzmittel anwenden, haben ein leicht…

Darf man Tabletten teilen?

Große Tabletten einfach teilen, damit sie besser geschluckt werden können? Das sollte man nicht ohne…

Borderline: ADHS-Medikamente können Suizid verhindern

In einer großen Studie mit mehr als 22.000 Personen verringerten Medikamente gegen…

Kostenlose Grippeimpfung in Apotheken

Ab sofort können sich erwachsene Versicherte der Krankenkassen Barmer, DAK-Gesundheit, TK und KKH…

In Apotheken gegen Grippe impfen?

Virusgrippe ist keine gewöhnliche Erkältung. Die Erkrankung kann besonders bei geschwächten Menschen…

Impfstoffe schützen gut gegen neue Corona-Varianten

Ähnlich wie es alljährlich bei den Grippeviren gemacht wird, wurden auch die aktuellen…

Entzündeter Mückenstich: Was hilft?

Mückenstiche sind lästig, aber in der Regel harmlos. Seit einigen Jahren schwellen Mückenstiche…

ASS, Ibuprofen Paracetamol: Wie sich die Schmerzmittel unterscheiden

Schmerzmittel mit den Wirkstoffen Acetylsalicylsäure (ASS), Ibuprofen oder Paracetamol fehlt in fast…

ASS wird als Herzinfarkt-Prophylaxe zu selten eingenommen

Nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall hilft ASS (Acetylsalicylsäure), einem erneuten Vorfall…

Ich liebe meine Apotheke, weil…

… fällt Ihnen dazu gleich etwas ein? Dann können Sie Ihre Apotheke vor Ort ab sofort auch mit einer…

Keine Angst vor niedrig dosiertem Kortison

Kortison ist bei rheumatoider Arthritis sehr wirksam, kann aber besonders in hohen Dosen…

Erste Hilfe bei einer unkomplizierten Blasenentzündung

Nach einem Besuch im Schwimmbad kann es vorkommen, dass der Körper mit ständigem Harndrang und einem…

Soziale Medien wirken sich auf Depressionen aus

Erwachsene, für die soziale Medien problematisch geworden sind oder ihre psychische Gesundheit…

Semaglutid erhöht das Risiko für Komplikationen bei Narkose

Der Wirkstoff Semaglutid wird bei Typ-2-Diabetes und zur Gewichtsreduktion bei Adipositas…

Sodbrennen: Erhöhen Säureblocker das Risiko für Demenz?

Gemäß einer neuen Studie könnten Patienten, die viereinhalb Jahre oder länger Säureblocker, auch…

Neuer Tiefstand bei der Zahl der Apotheken

Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist weiter rückläufig: Ende Juni 2023 gab es bundesweit nur…

Sonnenbad: Warum die Haut nicht sofort braun wird

Ein Forschungsteam der Universität Tel Aviv hat herausgefunden, warum man erst braun wird, nachdem…

So klappt der Rauchstopp am besten

Nikotinpflaster und andere Nikotin-Ersatztherapien helfen bei der Raucherentwöhnung – besonders in…

Bürger können per Postkarte ihre Apotheke stärken

Auf Millionen Postkarten können Apothekenkunden demnächst ihre Wertschätzung für ihre lokale…

Millionen Raucher haben undiagnostizierte Lungenerkrankung

Eine Studie aus den USA kommt zu dem Ergebnis, dass viele Menschen anhaltende tabakbedingte…

Medikament gegen Wochenbettdepression in USA zugelassen

In den USA wurde ein Wirkstoff entwickelt, der gezielt gegen schwere Depression nach der Geburt…

Impfstoff verringert die Übertragung von Borreliose-Erregern

Eine internationale Forschungsgruppe hat einen „Anti-Mikrobiotika-Impfstoff“ entwickelt. Er schützt…

Tierische Medizin-Muffel überlisten

Sind Fellnasen krank und brauchen Medizin, haben ihre Besitzer oft ihre liebe Not: Viele Hunde und…

Herzinsuffizienz: Bessere Gesundheit durch mehr Schritte

Immer mehr Menschen verwenden Smartwatches und ähnliche Geräte, um ihre Gesundheit und körperliche…

Mit Virtual Reality Magersucht überwinden

Eine speziell entwickelte Virtual-Reality-Anwendung macht es möglich, dass Personen mit Magersucht…

Drei Wege zum Einlösen von E-Rezepten

Ab sofort können Kassenpatienten in Deutschland ihre E-Rezepte in allen Apotheken auf drei Arten…

Nahrungsergänzungsmittel aus dem Internet: 40 % falsch deklariert

Deutlich mehr als ein Drittel der online zu kaufenden Nahrungsergänzungsmittel für Sportler…

Psoriasis: Stärkere Symptome bei niedrigerem Vitamin-D-Spiegel

Die Einnahme von Vitamin D oder Lebensmittel, die reich an Vitamin D sind, können für Personen mit…

Lieferengpässe bei Antibiotika: Stiftung Warentest rät zur Apotheke vor Ort

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Lieferschwierigkeiten bei Antibiotika – vor allem für Kinder –…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Podcast "gecheckt!"
Abbildung von Süßstoffen.
Podcast: gecheckt!

Podcast: Sind Süßstoffe schädlich?

Die Weltgesundheitsorganisation hat kürzlich davon abgeraten, Süßstoffe zum Abnehmen zu verwenden.…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt 500 Euro und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben
Notdienst finden