Naturheilkunde

Älteres Paar, wandert durch eine Wiese.

Die 15 besten Tipps gegen Heuschnupfen

Klimaerwärmung bedeutet auch eine längere Heuschnupfenzeit. Oft fliegen schon am Neujahrstag die ersten Haselpollen. Und Fachleute rechnen mit einer Verlängerung der Leidenszeit bis in den Oktober. Hier die Top 15 der Schutzmaßnahmen.

Zum Artikel

Frau, hält Cranberrys in ihrer Hand.
Pflanzliche Medizin

Cranberry-Produkte beugen Harnwegsinfekten vor

Viele Frauen, die immer wieder mit Harnwegsinfektionen zu tun haben, trinken vorbeugend…

Schimpanse, hält den Kopf in seinen Händen.
Pflanzliche Medizin

Pflanzenheilkunde: Tiere kennen sich aus

Pflanzliche Arzneimittel stehen bei uns Menschen hoch im Kurs. Damit sind wir nicht allein. Auch…

Japanische Apothekerin.
Alternative Therapie

Kampo: Heilen auf Japanisch

Ayurveda und traditionelle chinesische Medizin kennen viele. Doch auch Japan punktet in Sachen…

Familie, geht im Wald mit einem Hund spazieren.
Alternative Therapie

Natur auf Rezept fördert die Gesundheit

Ärzte empfehlen immer häufiger, Zeit in der Natur zu verbringen: Eine angenehme Art der Behandlung,…

Ältere Frau, macht Yoga draußen mit einer Gruppe.
Senioren

Yoga für gesundes Altern und gegen Gebrechlichkeit

Die wissenschaftlichen Hinweise darauf, dass Yoga für ältere Erwachsene von Vorteil ist, mehren…

Frau, hat Sonnenbrand.
Alternative Therapie

Wickeln mit Quark

Er ist nicht ohne Grund ein allseits beliebtes Hausmittel. Egal ob Fieber, Entzündung, Sonnenbrand…

Lese-Tipps

Homöopathie für die junge Familie

In drei Schritten zum richtigen Mittel

Pflanzliche Arzneimittel - was wirklich hilft

Der Wegweiser zu nachweislich wirksamen pflanzlichen Arzneimitteln

Verdauung - die beste Medizin aus zwei Welten

Wie sich Ayurveda und westliche Pflanzenheilkunde ergänzen

Vegan - aber sicher

Mit vielen Rezepten und wertvollen Tipps für eine optimale Versorgung

So wirkt chinesische Medizin

Gesundheit und Wohlbefinden durch die Heilkraft aus Fernost

Homöopathie

Hintergründe und Wissenswertes über die Heilkunde mit den Globuli

Weitere Nachrichten

Trendprodukt: CBD aus Hanf

Spätestens seit die Ampelkoalition ihre Arbeit aufgenommen hat, diskutiert Deutschland über die…

Ingwer stärkt die Abwehrkräfte

Der Stoff, der für den scharfen Geschmack von Ingwer verantwortlich ist, unterstützt die Immunzellen…

Progressive Muskelentspannung: Was ist das?

Dauerstress im Alltag oder Beruf, Verspannungen und chronische Schmerzen machen vielen Menschen zu…

Wie wirkt Heilerde?

Die heilsame Wirkung der besonderen Erde beruht auf speziellen mineralischen Bestandteilen. Gewonnen…

Wald und Natur stärken die Gesundheit

Zeit in der Natur zu verbringen, fördert die Lebensqualität und das Wohlbefinden älterer Menschen.…

Mistelextrakt zur Krebsbehandlung

Zur Unterstützung der Krebstherapie und Verbesserung der Lebensqualität wird häufig Mistelextrakt…

Podcast: Bauchgrummeln ade!

Magenschmerzen, Durchfall, Blähungen: Wenn die Körpermitte zwickt und grummelt, kann die…

Wärme gegen Rückenschmerz

Fast jeder hatte schon mal "Rücken". Meistens liegt es an Verspannungen der Muskulatur. Oft lindert…

Pflanzengift als hochwirksames Antibiotikum

Ein Pflanzengift namens Albicidin, das bei Zuckerrohr die Blattbrandkrankheit hervorruft, ist in der…

Atemübung lindert Stress besser als Meditation

Forschende der Stanford-University fanden heraus, dass bestimmte Atemübungen Stress wirksamer…

Kann Meditation die Darmflora beeinflussen?

Tibetisch-buddhistische Mönchen, die jahrelang mehrere Stunden täglich meditierten, hatten ein…

Podcast: Kälte als Therapie

Mancher mag sich angesichts der hohen Preise für Gas & Co. auf den Arm genommen fühlen. Doch Kälte…

Erkältet? Diese Pflanzen helfen

Einen ganzen Garten voll Pflanzen, die gegen Erkältungsbeschwerden helfen, könnte man sich anlegen.…

Waldspaziergang gegen Angst und Depression

Die meisten Menschen haben schon selbst erfahren, dass ein Spaziergang im Wald dazu beiträgt, sich…

Podcast: Pflanzenmedizin und Homöopathie

Gegen viele Beschwerden helfen pflanzliche Arzneimittel. Aber wie unterscheiden sie sich von…

Herzschwäche: Vorsicht mit Eigenbehandlung und Vitaminen

Manche Menschen mit Herzschwäche wenden zusätzlich oder anstelle von herkömmlichen Medikamenten…

Ruhe im Bauch: Was bei Blähungen hilft

Weniger Bewegung, dafür mehr gutes Essen: Im Winter rumpelt es bei vielen Menschen noch mehr im…

Akupunktur lindert Rückenschmerzen in der Schwangerschaft

In der Schwangerschaft leiden viele Frauen unter Schmerzen im unteren Rücken und im Beckenbereich.…

Substanz aus Hibiskus könnte Alzheimer lindern

Hibiskustee wärmt und ist für seine positiven Wirkungen auf das Immunsystem, den Blutdruck und das…

Traditionelle Chinesische Medizin bei Herzinfarkt

In China erhalten Menschen mit einer bestimmten Form von Herzinfarkt (STEMI) zusätzlich zur…

Achtsamkeitstraining bei Ängsten so wirksam wie Medikamente

Ein geführtes Achtsamkeitstraining zum Stressabbau war bei Personen mit Angststörungen genauso…

5 Tipps gegen Halsschmerzen

In der kalten Jahreszeit hört man überall Niesen und Husten. Kein Wunder, wenn man selbst auch eine…

Podcast: Trockene Haut richtig pflegen

Trockene Heizungs- und kühle Außenluft – und dann auch noch beißender Wind. Gut, dass es gegen raue,…

Können Yoga und Meditation den Blutzucker senken?

Sportarten für Körper und Geist wie Yoga, Achtsamkeitsübungen und Meditation werden…

Teetrinker haben ein geringeres Risiko für Typ-2-Diabetes

Wer mindestens vier Tassen schwarzen, grünen oder Oolong-Tee pro Tag trinkt, hat vermutlich ein…

Online-Yoga hilft gegen Knieschmerzen

Ein Online-Yoga-Kurs war in einer klinischen Studie bei Menschen mit Kniearthrose wirksam: Innerhalb…

Soja-Isoflavone gegen Migräne vor der Periode

Einige Frauen leiden in den Tagen vor ihrer Periode unter Migräne-Attacken. Grund dafür sind…

Podcast: Heilpflanzen für die Blutfette

Lohnt sich eine natürliche Therapie gegen erhöhte Blutfette? Ja, auch Heilpflanzen senken…

Eine Stunde in der Natur reduziert Stress

Nach einem einstündigen Spaziergang in der Natur nimmt die Aktivität in Gehirnregionen ab, die mit…

Was grüner Tee kann

Längeres Leben, schlank machen, Abwehrkräfte stärken: Das alles verspricht das asiatische…

Das Schlucken von Peroxid kann tödlich enden

Von manchen wird Wasserstoffperoxid als Heilmittel für zahlreiche Krankheiten gepriesen. Doch die…

Pflanzliche Medizin und Homöopathie: Was ist der Unterschied?

Ob Kopfschmerzen, Husten, innere Unruhe oder Schlafstörungen: Gegen viele Beschwerden gibt es…

Podcast: TCM - Die Heilkunst aus Fernost verstehen

Die Traditionelle Chinesische Medizin, kurz TCM, gewinnt auch bei uns immer mehr Freunde. Diese…

Achtsamkeitsmeditation reduziert Schmerzen

Seit Jahrhunderten nutzen Menschen Achtsamkeitsmeditation gegen Schmerzen. Man kennt die genauen…

Feldenkrais hilft bei bestimmten Rückenschmerzen

Anlässlich einer Bürgeranfrage hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im…

Seltener Demenz dank Ginkgo

Bei Patienten mit leichten kognitiven Einschränkungen, die Ginkgo-Arzneimittel verordnet bekommen…

Vorsicht, Wechselwirkung!

Dass Medikamente Nebenwirkungen haben können, wissen die meisten. Weniger bekannt ist, dass gesunde…

Akupunktur hilft bei Kopfschmerzen

Spannungskopfschmerzen sind eine der häufigsten Arten von Kopfschmerzen. Akupunktur kann sie laut…

Weinrebe ist Heilpflanze des Jahres 2023

Aus dieser Pflanze lässt sich nicht nur Wein herstellen, sie hilft auch gegen Venenleiden: Die…

Substanz aus der Berberitze vielversprechend bei Lungenkrebs

Berberin, ein Naturstoff aus der Berberitze, unterdrückt in Laborversuchen die Vermehrung von…

Pflanzliche Medikamente: Was können sie wirklich?

Die Wirkung pflanzlicher Arzneimittel darf weder über- noch unterschätzt werden. Das gelte vor allem…

Cranberrys unterstützen das Gedächtnis

Eine neue Studie deutet an, dass sich Cranberrys positiv auf den Cholesterinspiegel und die…

Pflanzliche Medikamente bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Arzneimittel mit pflanzlichem Ursprung erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch bei gewissen…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Podcast "gecheckt!"
Grillszene im Sommer.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Sicheres und gesundes Grillen

Im Sommer kommt vieles auf den Rost. Mit den richtigen Tipps lassen sich Verbrennungen vermeiden und…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt 500 Euro und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben
Notdienst finden