Zunge locker herausstrecken und kurz beobachten. Vor der Untersuchung nicht rauchen oder färbende Speisen, wie etwa Oliven, Mandarinen oder Tee zu sich nehmen. Die beste Zeit für die Beobachtung ist nach dem Aufstehen. Die Untersuchung sollte bei Tageslicht und nicht bei Neonlicht durchgeführt werden.
Sie geben erste Hinweise auf mögliche Krankheiten. Bei Veränderungen der Zunge sollte man jedoch stets das Gespräch mit dem Arzt suchen.
Marion Hughes/Raufeld
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Von Obst, Gemüse, Eier oder Fleisch in Bio-Qualität profitiert nicht nur die Umwelt. In dieser…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern