Genuss

Grapefruit auf einem Teller.

Grapefruit, Koffein, Milch & Co: Lebensmittel können Medikamente stören

Wechselwirkungen können nicht nur zwischen verschiedenen Medikamenten auftreten. Auch Lebensmittel interagieren zum Teil mit Arzneimitteln und verstärken oder schwächen die Wirkung. Darauf weist die Landesapothekerkammer Hessen hin.

Zum Artikel

Frau, zeigt im Restaurant auf der Speisekarte auf ein Gericht.
Gesundheit

Kalorienangaben auf Speisekarten könnten Krebs und Fettleibigkeit vorbeugen

Modellrechnungen zufolge könnten tausende Krebs- und Todesfälle durch die Angabe von Kalorien auf…

Frau mit einem Teller Pommes, hält eine Pommes in die Kamera.

Wie Fast Food und Süßigkeiten das Gehirn verändern

Schokoriegel, Chips und Pommes: Den meisten Menschen fällt es sehr schwer, davon die Finger zu…

Frau, hält Süßstoff und Zucker in beiden Händen.

Sind Süßstoffe schädlich? Ein Experte klärt auf

Noch süßer als Zucker und dabei keine Kalorien: Süßstoffe erfreuen sich vor allem bei Menschen mit…

Frau, kümmert sich um Microgreens auf der Fensterbank.

Microgreens: Grünzeug von der Fensterbank

Gesund, lecker, selbst gezüchtet: auf Fensterbänken angebaute "Microgreens". Doch was bietet das…

Frau vor der Fleischtheke im Supermarkt.
Gesundheitspolitik

Fleischsteuer: 62 Prozent der Deutschen sind dafür

Die Massenproduktion von Fleisch schadet dem Klima, zudem leiden unzählige Tiere unter den oft…

Petersilie ist Giftpflanze des Jahres

In Deutschland ist Petersilie das am häufigsten verwendete Küchenkraut – und die Giftpflanze des…

Rezepte von A bis Z

Ideal zum Stöbern: Das komplette Alphabet der Rezepte auf aponet.de.

Drei Gründe, warum man zu viele Kalorien zu sich nimmt

Woran liegt es, wenn das Gewicht steigt und es einfach nicht gelingt, abzunehmen? US-Forschende…

Zu viel Alkohol: Was den Kater vertreibt

Brummschädel, Übelkeit und Unwohlsein: Wer etwa bei einer Karnevalsfeier ein paar Gläschen zu viel…

Warum sich Schokolade im Mund so unwiderstehlich anfühlt

Ein physikalischer Prozess macht Schokolade für viele Menschen verführerisch: Wenn man sie isst,…

Trockener Januar: Machbarer guter Vorsatz

Viele Menschen beginnen das neue Jahr mit guten Vorsätzen – aber die meisten sind im Februar schon…

Alkoholisierte Menschen schätzen ihren Pegel schlecht ein

Insbesondere wenn ihr Blutalkoholspiegel hoch war, unterschätzten Menschen ihren Alkoholpegel oft…

Krankmachende Keime in Plätzchenteig, Fertig-Salat und Hackfleisch

Bakterien, die akute Darmentzündungen hervorrufen können, wurden bei routinemäßigen Überprüfungen in…

Rezepte von Sternekoch Nelson Müller

Sternekoch Nelson Müller zeigt, wie lecker und unkompliziert das Kochen mit nachhaltigen Produkten…

Alkohol: Schädliche Wirkung auf das Herz wird unterschätzt

Vor Jahren deuteten Studien an, dass ein tägliches Gläschen Wein der Gesundheit nützt. Mittlerweile…

Warum spätes Essen Übergewicht fördert

Dieselben Mahlzeiten, nur vier Stunden später: Dies machte in einem Experiment mit Freiwilligen…

Fisch ist trotz Quecksilber wichtig während der Schwangerschaft

Immer wieder hört man beunruhigende Nachrichten über Quecksilberbelastungen bei Fischen. Eine…

Herzkrankheiten und Darmkrebs durch stark verarbeitete Lebensmittel

Zwei große Studien in der Fachzeitschrift „BMJ“ zeigen, dass es Zusammenhänge zwischen einem hohen…

Angst und Depressionen nach Alkohol?

Wer reichlich Alkohol trinkt, muss am nächsten Tag leider auch mit den unangenehmen Konsequenzen…

Kaffee während der Schwangerschaft unproblematisch

Frauen erhalten jede Menge Ernährungsempfehlungen während der Schwangerschaft. Darunter auch den…

Leckere Rezepte mit Früchtetee

Mit Früchtetee lassen sich tolle Rezepte zaubern, wie das leckere Früchtetee-Sorbet, das…

Hunger macht wütend: Ein leerer Magen verdirbt die Laune

Im Englischen gibt es die Wortschöpfung „hangry“, ein Mix aus hungrig und wütend. Erstmals beweist…

Tipps für herzgesundes Grillen

Rippchen und Würstchen zählen nicht gerade zu den gesunden Lebensmitteln, und beim Garen von Fleisch…

Mit oder ohne Alkohol: Bier stärkt die Darmflora

Bei Männern, die einen Monat lang täglich ein kleines Bier tranken, nahm die Vielfalt der…

Diabetes: Zucker und Fett schädigen Zellen der Bauchspeicheldrüse

Ein Fast-Food-Menü mit Burger, Pommes und Softdrink begünstigt die Entstehung von Typ-2-Diabetes:…

Omega-3-Fettsäuren senken den Blutdruck

Etwa drei Gramm Omega-3-Fettsäuren, die über Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen…

Mit und ohne Zucker: Kaffeetrinker leben länger

Erwachsene, die moderate Mengen Kaffee tranken, starben innerhalb der nächsten sieben Jahre mit…

Weniger Salz essen ist eine Gewöhnungssache

In einer Studie wurde die Salzaufnahme schrittweise gesenkt. Nach einer Weile hatten sich die…

Wie Kinder zu Frustessern werden

Vorschulkinder schauen sich emotionales Essen häufig von ihren Eltern ab. Aber nicht alle Kinder…

Stark verarbeitete Lebensmittel schaden der Mundgesundheit

Lebensmittel beeinflussen die Zusammensetzung der Bakteriengemeinschaft im Mund, die für Karies und…

Forscher entwickeln allergikerfreundliche Apfelsorten

Menschen, die wegen einer Allergie keine Äpfel essen können, dürfen sich freuen: Schon bald soll es…

Zwei bis drei Tassen Kaffee täglich für ein langes Leben

Gute Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Zwei bis drei Tassen pro Tag sind nicht nur mit einem…

Kochen fördert die seelische Gesundheit

Ein Kochkurs steigert nicht nur das Selbstvertrauen in der Küche und erleichtert die Zubereitung…

Themen-Special: Alkohol und Gesundheit

Ein Glas Sekt zum Anstoßen, Feierabendbier mit den Kollegen, Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt:…

Petra Kleinert: "Ich koche schon immer sehr gerne"

Mit der Krimireihe Serie „Mord mit Aussicht“ geht Petra Kleinert in die vierte Staffel. Im Interview…

Schuldgefühle: Warum Menschen auf Fast Food verzichten

Besonders in den USA ist Fast Food sehr verbreitet, etwa jeder Dritte isst dort täglich Pommes und…

Auch wenige Gläser Wein pro Woche schaden der Gesundheit

Bisher nahm man an, dass mäßiger Alkoholkonsum der Gesundheit nicht schadet und Rotwein in Maßen…

Jugendliche, die wenig schlafen, essen mehr Zucker

Sehr viele Teenager schlafen zu wenig. Das wirkt sich auch auf die Ernährung aus: Jugendliche, die…

Sekt: Prickeln liefert Hinweis auf Qualität

In der Silvesternacht werden wieder unzählige Sekt- und Champagnerkorken knallen. Dass es sich…

Alkohol: Zigaretten verstärken Kater

Wer ein oder mehr Gläschen über den Durst trinkt, muss am folgenden Morgen mit einem Kater rechnen.…

Alkohol: Frauen greifen bei Stress eher zur Flasche

In stressigen Situationen neigen vor allem Frauen zu einem übermäßigen Alkoholkonsum. Das zeigt eine…

Gichtanfall: Erste Hilfe aus der Apotheke

Während der Feiertage wird oft reichhaltig gegessen, Alkohol getrunken und sich wenig bewegt. Diese…

Herzrhythmusstörungen: Alkohol bringt das Herz aus dem Takt

Schlafen auf der linken Seite, eisgekühlte Getränke, bestimmte Diäten – die Liste der potenziellen…

Kaffee hat positive und negative Effekte auf die Gesundheit

Bei koffeinhaltigem Kaffee lässt sich nicht eindeutig sagen, ob er gesundheitsschädlich oder …

Zuckerhaltige Getränke beeinflussen die Leistungen in der Schule

Softdrinks und andere süße Getränke haben offenbar einen Einfluss auf die Leistungen von jungen…

So sinnvoll sind High-Protein-Lebensmittel

Ob Chips, Pudding, Müsliriegel oder Brot: Viele Lebensmittel tragen mittlerweile den Zusatz „High…

Alkohol: Höhere Steuern könnten tausende Krebs-Fälle verhindern

Alkohol erhöht das Risiko für diverse Krebserkrankungen. Forscher der Technischen Universität…

Ist Fett aus Milchprodukten gesünder als angenommen?

Personen, die viel Fett aus Milchprodukten zu sich nehmen, haben laut einer neuen Studie ein…

Wer zu wenig schläft, nascht mehr

Wer nachts weniger als sieben Stunden schläft, isst insgesamt mehr ungesunde Snacks und…

Äpfel: So gesund ist das beliebte Obst

Saftig und süß, knackig mit mild-säuerlicher Note, dazu kalorienarm, lecker, gesund und ein allzeit…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Podcast "gecheckt!"
Grillszene im Sommer.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Sicheres und gesundes Grillen

Im Sommer kommt vieles auf den Rost. Mit den richtigen Tipps lassen sich Verbrennungen vermeiden und…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt 500 Euro und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben
Notdienst finden