Gesellschaft

Ministerin Warken mit ABDA-Präsident Preis

Apothekenreform angekündigt – doch die Honorarfrage bleibt offen

Überbordende Bürokratie, wirtschaftliche Schieflage, Versorgungsengpässe: Wie ernst die Lage der Apotheken in Deutschland derzeit ist, schilderte Thomas Preis, Präsident der Apotheker-Spitzenorganisation ABDA, in seiner Eröffnungsrede des…

Zum Artikel

Pressekonferenz mit Standesvertretern
Gesellschaft

Immer weniger Apotheken, hohe Bürokratie und Lieferengpässe: Die Situation für Apotheken in…

Mann krümmt sich vor Schmerzen auf dem Bett und hält sich den Bauch.
Gesellschaft

Reizdarm, Bauchschmerzen oder Völlegefühl? Sie sind damit nicht allein: Forschende haben mit…

Junge Frau telefoniert, liest gleichzeitig etwas auf einem Bildschirm und hält einen Pizza-Snack in der Hand. Im Hintergrund: Ein dunkler Arbeitsplatz.
Gesellschaft

Stress, Einsamkeit und soziale Probleme wie finanzielle Probleme können einen Teufelskreis…

Eine Gruppe glücklicher Menschen bei der Arbeit, auf dem Tisch stehen Laptops und Kaffeetassen.
Gesellschaft

Nach Feierabend abzuschalten, macht glücklicher: Wer Abstand von der Arbeit gewinnt, fühlt sich…

Eine ältere Dame hält Geschenke im Kreise ihrer Familie. Sie tragen Partyhüte und Konfetti fliegt durch die Luft.
Gesellschaft

Im 20. Jahrhundert ist die Lebenserwartung stark gestiegen. Doch eine Studie ergibt: Der Zuwachs…

Ein Paar in den 30ern misst zusammen den Blutzucker.
Gesellschaft

Eine globale Studie zeigt: 2023 wusste fast die Hälfte der Menschen mit Diabetes nichts von ihrer…

Tabakatlas 2025: Rauchen verursacht 131.000 Todesfälle in Deutschland

Rauchen bleibt eine der größten vermeidbaren Gesundheitsgefahren. Der neue Tabakatlas des Deutschen…

Vegetarische Hunde – geht das gut?

Àuf Fleisch zu verzichten, ist derzeit vielen Menschen wichtig. Bei manchen gilt das auch für ihren…

Jugendkrise statt Midlife-Crisis: Daten zur Psyche zeigen alarmierenden Trend

Psychische Probleme galten lange als typisches Phänomen der Lebensmitte – Stichwort…

Zwei von fünf Menschen im Home-Office haben Nackenschmerzen

Immer mehr Menschen arbeiten von zu Hause – doch das bringt nicht nur Vorteile. Besonders Nacken-…

Defibrillator statt Pizza? Wie Lieferdienste Leben retten könnten

Bei einem plötzlichen Herzstillstand zählt jede Sekunde. Neue Berechnungen zeigen:…

Umfrage: Junge Menschen wünschen sich Schulfach Gesundheit

Gesundheit als Unterrichtsfach? Vier von fünf jungen Menschen finden: Ja! Laut der Umfrage einer…

Mit Online-Spiel „Bad Vaxx“ Impf-Fake-News durchschauen lernen

Fehlinformationen über Impfungen verbreiten sich schnell und können gefährliche Folgen haben. Dafür…

Warum viele Menschen Informationen zur eigenen Gesundheit meiden

Krankheiten früh zu erkennen ist oft der Schlüssel für eine erfolgreiche Behandlung. Warum gehen…

Weniger Unfälle, Drogenmissbrauch und Kriminalität mit ADHS-Medikamenten

Suizidalität, Drogenmissbrauch, Verkehrsunfälle und Kriminalität: All das kam weniger vor bei…

Harndrang: Warum gehen Frauen so oft aufs Klo?

Viele Frauen kennen das Gefühl, häufiger zur Toilette zu müssen – und oft wird darüber gescherzt.…

Nikotin in Berliner Gewässern: Studie deckt starke Belastung auf

Eine Forschungsgruppe hat Proben aus Seen, Teichen, Flüssen, Kanälen und kanalisierten Bächen in…

Wasserspray oder Ventilator – was hilft besser gegen Sommerhitze?

An heißen Sommertagen greifen viele automatisch zum Ventilator. Aber hilft das auch bei trockener…

Vier Keim-Hotspots im Sommer: Darum ist Händewaschen so wichtig

Im Sommer ist Händewaschen besonders wichtig: Wärme und Feuchtigkeit fördern Krankheitserreger,…

Pilotinnen fliegen unter Stress besser als männliche Kollegen

In stressigen Flugsituationen behalten Pilotinnen häufiger einen kühlen Kopf als ihre männlichen…

Deutschland verliert weiterhin Apotheken

In den letzten fünf Jahren hat jede zehnte Apotheke geschlossen, fast 2.000 Betriebe. Was die…

Zum ärztlichen Bereitschaftsdienst oder in die Notaufnahme?

Ein Sportunfall am Abend oder Ohrenschmerzen am Wochenende – wohin bei akuten Beschwerden außerhalb…

Einsamkeit im Alter erhöht das Risiko für Diabetes

Soziale Kontakte sind nicht nur wichtig für das seelische Wohlbefinden: Wer im Alter einsam ist, hat…

Frauen leiden stärker unter Hitze als Männer

Hitze ist keine Seltenheit mehr – und betrifft Frauen besonders. Die DAK Gesundheit hat mit einer…

Mikroplastik: Hilft Blutwäsche, die Belastung zu reduzieren?

Mikroplastik ist überall, in der Umwelt wie im menschlichen Körper. Ist es möglich, die…

Situationships verstehen: Darum ist es mehr als Freundschaft Plus

Körperliche Nähe, Gefühle, Zweisamkeit – aber alles nur auf Zeit: Das ist eine Situationship. Dafür…

Hirnforschung: Neue Nervenzellen entstehen auch bei Erwachsenen

Auch im Erwachsenenalter entstehen im Gehirn neue Nervenzellen. Das Gedächtniszentrum bleibt…

Montags-Phänomen: Das Herzinfarktrisiko steigt am Wochenanfang – auch ohne Arbeit

Montags gibt es mehr Herzinfarkte. Warum? Forschende fanden jetzt heraus, dass das sogenannte…

Pflege: Neuer Jahresbetrag bringt mehr Entlastung für Angehörige

Seit Anfang Juli steht pflegebedürftigen Personen mit Pflegegrad 2 oder höher ein gemeinsamer…

Generika: Warum günstige Medikamente knapp werden könnten

Generika sind unverzichtbar für eine bezahlbare Arzneimittelversorgung in Deutschland. Doch die…

Verunreinigtes Wasser: Wie gefährlich sind Colibakterien?

Leitungswasser kann in Deutschland normalerweise bedenkenlos getrunken werden, da es permanent…

Lärmschutz im Garten: So vermeiden Sie Hörschäden durch Gartengeräte

Rasenmäher, Laubbläser, Häcksler, Rasentrimmer: Die Vielfalt lärmender Gartengeräte ist groß. Einige…

Neuer Mutterschutz bei Fehlgeburten ab Juni 2025: Was ab sofort gilt

Ab dem 1. Juni 2025 tritt in Deutschland eine bedeutende Änderung des Mutterschutzgesetzes in Kraft:…

Gesund im Büro: Was gegen Rückenschmerzen, Stress & Augenprobleme hilft

Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, müde Augen: Viele Menschen, die im Büro arbeiten, kennen diese…

Elektronische Patientenakte: Das digitale Gesundheitskonto einfach erklärt

Mit der elektronischen Patientenakte (ePA) werden Gesundheitsdaten digital an einem Ort gebündelt.…

Deutscher Apotheken-Award 2025: Drei innovative Projekte ausgezeichnet

Der Deutsche Apotheken-Award 2025 zeigt eindrucksvoll, wie kreativ und engagiert Apotheken zur…

Mehr Tote durch SUVs als durch kleinere Autos

Neue Forschungsergebnisse zeigen: Bei einem Zusammenstoß mit einem SUV ist die Wahrscheinlichkeit…

1. Mai 2025: Welche Apotheke hat Notdienst?

Der 1. Mai 2025 - auch bekannt als Tag der Arbeit - ist in ganz Deutschland ein Feiertag. Auch…

Karfreitag und Ostern: Apotheken-Notdienst finden

Mit Karfreitag und dem langen Osterwochenende stehen einige Tage ins Haus, an denen die meisten…

Stress durch Nachrichten und Social Media: Was hilft?

Laut einer landesweiten Umfrage der Ohio State University ist fast die Hälfte der Erwachsenen in den…

Mehr Aufgaben für Apotheken: So könnte die Zukunft aussehen

Die Apotheken in Deutschland sollen in Zukunft mehr tun dürfen – zum Wohle der Patientinnen und…

Arbeitssucht: Warum Überstunden kein Zeichen für gute Leistung sind

Menschen, die viele Überstunden machen, leisten nicht unbedingt mehr als andere. Das ist das Fazit…

Abnehmspritze: einstweilige Verfügung gegen TV- und Google-Werbung

Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) hat vor dem Landgericht München eine einstweilige Verfügung…

Fast 17 Millionen verlorene Lebensjahre durch Covid-19

289 Millionen Erwachsene in 18 europäischen Ländern haben zwischen 2020 und 2022 aufgrund der…

Covid-19: Wurden Belege für einen Laborunfall geheimgehalten?

Aktuell berichten die Zeitungen „Zeit“ und „Süddeutsche Zeitung“ über eine eigene Recherche, wonach…

Drei neue FSME-Risikogebiete in Deutschland

In Deutschland ist das Risiko für eine durch Zecken übertragene FSME-Infektion vor allem in Bayern,…

Die Lebenserwartung in Europa sinkt

In ganz Europa hat sich der Anstieg der Lebenserwartung seit 2011 verlangsamt und ist teilweise…

So wollen Politiker die Gesundheitsversorgung verbessern

Die Bundestagswahl 2025 rückt näher, und mit ihr auch die Frage, wie es um die Gesundheitsversorgung…

Fördert Arbeiten im Rentenalter die Gesundheit?

Viele Menschen freuen sich auf die Rente, doch für einige ist das Berufsleben auch nach dem 65.…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Podcast "gecheckt!"
Frau benutzt Asthmaspray.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Bei welchen Erkrankungen wird Kortison häufig eingesetzt und wie berechtigt ist die Angst davor als…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben