Jung & Alt

Ältere Frau bei der Mammografie.

Brustkrebs-Vorsorge künftig auch für Frauen bis 75 Jahre

Das Mammographie-Screening zur Früherkennung von Brustkrebs wird ausgeweitet: In Zukunft soll die Untersuchung für Frauen bis zu einem Alter von 75 Jahren übernommen werden. Bislang galt das Angebot nur bis zum 69. Lebensjahr.

Zum Artikel

Junges Mädchen, schaut auf ihr Handy.
Jugendliche

Wie ist es um die Gesundheit der Jugendlichen in Deutschland bestellt?

Der Kindergesundheitsbericht 2023 zeigt positive und negative Aspekte der Gesundheit von…

Älterer Autofahrer hinter dem Steuer.
Senioren

Nachlassende Sehkraft wird oft nicht bemerkt

Einige Autofahrer bemerken offenbar nicht, dass sie wegen ihres nachlassenden Sehvermögens…

Mann, arbeitet auf dem Bau.
Beruf

Erhöhen körperlich anstrengende Berufe das Demenz-Risiko?

Menschen in Berufen mit mittlerer oder hoher körperlicher Belastung könnten ein erhöhtes Risiko für…

Mama und Baby.
Frauengesundheit

Warum junge Mütter eher Gesichter in Alltagsgegenständen erkennen

Frauen, die gerade ein Kind bekommen haben, erkennen viel häufiger Gesichter in Alltagsgegenständen…

Pflegerin, misst einer älteren Frau den Blutzucker.
Senioren

Diabetes im Alter birgt Herausforderungen

Die Lebenserwartung steigt – das gilt auch für Menschen mit Diabetes. Eine Insulinbehandlung in…

Eisprung, im Kalender vermerkt.
Sex & Partnerschaft

Urin-Ovulationstest hilft, schneller schwanger zu werden

Um die Chance auf eine Schwangerschaft zu erhöhen, ist es sinnvoll, Sex auf den Eisprung der Frau…

Hilfe, mein Kind kifft!

Jugendliche probieren viel aus – manche auch Cannabis. Wie Eltern richtig reagieren und was ein…

Kontaktlinsenbehälter nicht mit Leitungswasser reinigen

Millionen Menschen in Deutschland tragen Kontaktlinsen. Um das Risiko für eine Infektion mit…

Kaltes Wetter lässt den Blutdruck steigen

Bei Menschen mit Bluthochdruck scheint der Blutdruck im Winter im Vergleich zu den Sommermonaten…

Wie Bewegung Alzheimer vorbeugt

Mehrere Studien haben bereits gezeigt, dass körperliche Aktivität Alzheimer vorbeugen kann. Ein…

Hot Chip Challenge: Experten warnen vor extrem scharfen Chips

Aktuell kursiert im Internet eine Mutprobe unter Kindern und Jugendlichen, die schwere…

Gehörschutz und Schlafmaske: Besser schlafen in der Schwangerschaft

Sich beim Schlafen von äußeren Reizen abzuschotten, wirkt sich einer neuen Studie zufolge in der…

Jede(r) Zweite über 65 erhält falsche Medikamente

Eine Auswertung von AOK-Daten ergab, dass im vergangenen Jahr 50,3 Prozent der Versicherten ab 65…

Entlastungsbeitrag für häusliche Pflege: Das steht Ihnen zu

Seit 2017 gibt es für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen einen monatlichen Entlastungsbeitrag in…

Kopfverletzung: Kinder 24 Stunden überwachen

Stürze und Stöße gegen den Kopf sind schnell passiert. Da Symptome einer Hirnverletzung verzögert…

Bildschirmzeit stört die Entwicklung von Babys

Wie viel Zeit vor dem Fernseher oder Tablet ist für ein Kind angemessen? Das ist die Frage, die sich…

Mediterraner Lebensstil verlängert das Leben

Die mediterrane Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Fisch gilt schon lange als…

Darm-Mikrobiom beeinflusst Allergien bei Kindern

Ein kanadisches Forschungsteam hat festgestellt, dass mehrere schwere Allergien bei Kindern…

Nahrungsergänzung für Babys und Kinder ist oft bedenklich

Lutschtabletten, Fruchtgummis, Tropfen, Kapseln: Nahrungsergänzungsmittel für Kinder gibt es in…

Digitale Puzzles verjüngen das Gehirn

Gaming trainiert bei jungen Menschen bestimmte Fähigkeiten, z. B. das Gedächtnis und die…

Podcast: Sport für Ältere - darauf kommt es an

Sport ist gesund, kostet aber oft Überwindung. Wie es leichter geht und welche Bewegung sich für…

Viele Kinder und Jugendliche meiden Schultoiletten

Die Mehrheit der Schülerinnen und Schüler nimmt Toiletten in der Schule als einen negativen Ort wahr…

Starke Bindung zum Vater fördert die Kindesentwicklung

Viel Zeit mit den Eltern während der prägenden Jahre wirkt sich positiv auf die Entwicklung von…

Sprach- und andere Bildungskurse könnten vor Demenz schützen

Man weiß, dass geistig fordernde Aktivitäten wie Denksportaufgaben, Sudokus oder bestimmte…

Gebrochener Arm: Ultraschall reicht zur Diagnose

Unterarm- oder Ellenbogenbrüche können per Ultraschall verlässlich diagnostiziert werden. Damit…

ASS wird als Herzinfarkt-Prophylaxe zu selten eingenommen

Nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall hilft ASS (Acetylsalicylsäure), einem erneuten Vorfall…

Herzkrank: Darf ich noch Auto fahren?

Manche Herz-Kreislauf-Erkrankungen können schlagartig Sehstörungen, Bewusstlosigkeit oder andere…

Gute Fitness in der Jugend schützt vor Krebs

Männer, die bei der Musterungsuntersuchung im Alter von 18 Jahren fit waren, erkrankten laut einer…

Diverse Impfungen senken das Alzheimer-Risiko

Studien haben gezeigt, dass die Grippeimpfung das Alzheimer-Risiko um 40 Prozent senken kann. Eine…

Neue Leitlinie: Biologika als Option bei Neurodermitis

In einer neuen Behandlungsleitlinie zu Neurodermitis hat ein Expertengremium neue Empfehlungen für…

Scharlach-Fälle in Deutschland nehmen zu

Ärzte und Apotheker beobachten derzeit eine deutliche Zunahme an Infektionen mit Streptokokken, die…

Mehrfachimpfungen besser in denselben Arm

Simple Dinge werden häufig nicht hinterfragt. So war es bis vor Kurzem auch mit der Frage, ob…

Lastenräder: Welches ist das richtige?

Lastenräder sind im Trend, besonders bei jungen Familien. Und der Markt hat reagiert. Resultat:…

Schlechte Kindheitserlebnisse belasten die Gesundheit lebenslang

Belastende Erlebnisse, insbesondere Gewalterfahrungen, in der Kindheit und Jugend können lebenslange…

Podcast: Erste Hilfe bei Baby-Blähbauch

Blähungen sind bei Säuglingen keine Seltenheit. Sie treten vermehrt in den ersten drei Lebensmonaten…

Medikament gegen Wochenbettdepression in USA zugelassen

In den USA wurde ein Wirkstoff entwickelt, der gezielt gegen schwere Depression nach der Geburt…

Wie die Persönlichkeit die Anzahl der Kinder beeinflusst

Ob Frauen und Männer zu Eltern werden, hängt von zahlreichen gesellschaftlichen, kulturellen und…

Isometrische Übungen senken den Blutdruck am besten

Statische isometrische Übungen, bei denen die Muskeln Kraft aufbringen, ohne sich zu bewegen, eignen…

Lieferengpässe bei Antibiotika: Stiftung Warentest rät zur Apotheke vor Ort

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Lieferschwierigkeiten bei Antibiotika – vor allem für Kinder –…

Olivenöl könnte das Demenz-Risiko senken

Olivenöl in der Ernährung fördert nicht nur die Herzgesundheit, sondern trägt auch dazu bei, das…

Ballaststoffe in der Stillzeit schützen das Baby

Eine ballaststoffreiche Ernährung in der Stillzeit kann dazu beitragen, Säuglinge vor schweren…

Flüssigkeitsmangel führt zu Demenz-Erscheinungen

Im Sommer steigt die Gefahr, dass ältere einen schwerwiegenden Flüssigkeitsmangel erleiden. Das…

Wie sich Fußballgucken auf die Gesundheit auswirkt

Emotionen spielen beim Fußball eine große Rolle, und manch einem Fan bleibt das Herz stehen, wenn…

Ein Ehrenamt hält geistig fit

Man schätzt, dass weltweit mehr als eine Milliarde Menschen ein Ehrenamt innehaben. Das könnte sich…

Kann Espresso die Entstehung von Alzheimer bremsen?

Vielleicht macht ein Espresso mehr als nur wach: Eine neue Studie zeigt, dass Espresso-Extrakt und…

Welche Hobbys schützen vor Demenz?

Wissenschaftler haben untersucht, ob es Zusammenhänge zwischen bestimmten Freizeitaktivtäten und dem…

Zahnpasta mit synthetischen Mineralien so wirksam wie Fluorid

Zahnpasta mit dem Mineral Hydroxylapatit beugte in einer Studie Karies genauso gut vor wie…

Muttermilch fördert die Gehirnentwicklung

Ein Forschungsteam hat festgestellt, dass ein Bestandteil der Muttermilch namens Myo-Inositol die…

Bluthochdruck: Weniger Stress, mehr Kalium

Um hohen Blutdruck zu senken, werden neben Medikamenten auch andere Maßnahmen empfohlen. Dazu zählen…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Anzeige
Anzeige

Müssen Pflegeprodukte pH-neutral sein?

Oder worauf kommt es an? Eine Studie zu Fußpflegepräparaten liefert neue Erkenntnisse.

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Podcast "gecheckt!"
Podcast: gecheckt!

Podcast: Fußpflege – welche Rolle spielt der pH-Wert?

Lange Zeit dachte man, dass Pflegeprodukte pH-hautneutral sein müssen. Doch stimmt das überhaupt?…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt 500 Euro und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben
Notdienst finden