Jung & Alt

Erdnüsse bei der Ernte.

Erdnüsse fördern die Gefäßgesundheit junger Menschen

Erdnüsse und Erdnussbutter könnten einen positiven Einfluss auf die Blutgefäße bei jungen und gesunden Menschen haben, schreiben Forschende in dem Fachblatt „Antioxidants“: Durch den Verzehr erhöhten sich im Blut verschiedene Marker, die die…

Zum Artikel

Älterer Mann, nimmt eine Tablette.
Senioren

Abführmittel könnten das Demenz-Risiko erhöhen

Dass zwischen dem Darm und dem Gehirn eine Verbindung besteht, ist schon länger bekannt. Eine neue…

Junges Mädchen, schaut traurig auf ihr Smartphone.
Gesellschaft

Verletzende Kommentare zum Gewicht fördern Essstörungen

Eine gute Beziehung zu den Eltern, gegenseitige Unterstützung und ein positiver Umgang miteinander…

Kind, sitzt auf dem Töpfchen.
Baby & Familie

Kinder: Ist Blut im Stuhl ein Warnzeichen?

Wenn sich bei Säuglingen, Kleinkindern oder Kindern rote Spuren im Stuhl zeigen, müssen Eltern sich…

Frau, schläft mit einem Hund in einem Bett zusammen.
Baby & Familie

Wer ein Haustier hat, schläft oft schlechter

Eine neue Studie bestätigt, was zuvor bereits andere gezeigt haben: Haustiere haben einen negativen…

Kind, schaut bedrückt auf den Boden.
Baby & Familie

Depressionen bei Kindern werden unterschätzt

Die Kindheit verläuft oft nicht so unbeschwert wie angenommen: Laut Stiftung Kindergesundheit macht…

Ältere Frau, macht Yoga draußen mit einer Gruppe.
Senioren

Yoga für gesundes Altern und gegen Gebrechlichkeit

Die wissenschaftlichen Hinweise darauf, dass Yoga für ältere Erwachsene von Vorteil ist, mehren…

Schon ein paar Kilos mehr können den Blutdruck bei Kindern erhöhen

Eine Studie mit mehr als 800.000 Kindern und Jugendlichen zwischen 3 und 17 Jahren zeigt, dass…

Scharlach, Röteln & Co: Kindern droht heftige Infektionswelle

Die Lockdowns während der Corona-Pandemie haben bis heute Auswirkungen auf die Gesundheit von…

15 Minuten weniger soziale Medien fördern die Gesundheit enorm

Bei jungen Erwachsenen, die drei Monate lang ihren Konsum sozialer Medien um 15 oder mehr Minuten…

Stürze vermeiden: Stolperfallen im Alltag beseitigen

Die Beseitigung von Stolperfallen in der Wohnung kann das Sturzrisiko älterer Menschen um etwa ein…

18 Jahre jüngeres Gehirn durch grünes Blattgemüse

Menschen, die besonders viel grünes Blattgemüse aßen, hatten in einer Studie weniger…

Reiseübelkeit? So lässt sich vorbeugen

Ob auf einem Segelboot, Fähre oder Kreuzfahrtschiff: Viele Menschen werden bei einer Schifffahrt…

Herzkrank: Wann wieder Sport nach einer Erkältung?

Ein bis zwei Wochen Pause sollten es schon sein: Der Sportkardiologe Prof. Dr. med. Jürgen Scharhag…

500 Schritte extra fördern die Herzgesundheit älterer Menschen

Bei den meisten Studien, die den Zusammenhang zwischen der täglichen Schrittzahl und…

Wie wirkt Heilerde?

Die heilsame Wirkung der besonderen Erde beruht auf speziellen mineralischen Bestandteilen. Gewonnen…

Impfen trotz Erkältung oder Antibiotika?

Impfungen schützen vor schweren Krankheitsverläufen und können in aller Regel auch bei einer…

Epileptische Anfälle eine halbe Stunde vorab vorhersagen

Bei 15 Personen mit Temporallappenepilepsie, der häufigsten Epilepsieform im Kindes- und…

Gürtelrose: Frühe Diagnose oft schwierig

Jeder, der bereits einmal in seinem Leben Windpocken hatte, kann später an Gürtelrose erkranken. Das…

Elf Minuten Bewegung täglich für ein längeres Leben

Ein flotter Spaziergang von elf Minuten pro Tag reicht bereits aus, um das Risiko für verschiedene…

Werbeverbot für Dickmacher schützt Kinder vor Krankheiten

Ärzte und Fachgesellschaften sind sich einig: Werbung für ungesunde Kinderlebensmittel macht Kinder…

Rosenduft hilft beim Lernen

Das Riechen von Rosenduft beim Lernen, Schlafen und in Testsituationen hilft, die Gedächtnisleistung…

Wie Lachen bei einer Herzkrankheit hilft

Lachen und ein sogenanntes Humortraining können positive Effekte haben, die besonders Herzkranken…

Fieber bei Kindern: Viele Eltern geben zu oft Medikamente

Eine Umfrage unter knapp 1400 Eltern in den USA zeigt, dass viele Eltern Fiebermedikamente bei ihren…

Depression ist eine häufige Schlaganfall-Folge

Nach einem Schlaganfall kommt es bei jedem dritten Überlebenden zu einer Depression. Grund dafür…

Omikron führt zu mehr Todesfällen als die Grippe

Die Omikron-Variante des Coronavirus führt im Vergleich zu ihren Vorgänger-Varianten weniger häufig…

Cannabis stört Plazentafunktion in der frühen Schwangerschaft

Frauen, die in den ersten sechs bis 14 Schwangerschaftswochen Cannabis konsumieren, haben ein…

Gute Gespräche unter Freunden steigern das Wohlbefinden

Schon ein einziges Gespräch mit einem Freund am Tag kann Glücksgefühle auslösen und das Stresslevel…

Schmink-Tipps für Karneval

Karnevalsschminke gibt es in unterschiedlichen Varianten. Was sich für welchen Hauttypen eignet,…

Der Wunsch nach Brillenfreiheit

Unsere Augen sind darauf ausgelegt, ein Steinzeitleben lang gut zu funktionieren. Doch was lässt…

Covid-Impfung in der Schwangerschaft schützt Neugeborene

Zwei Impfungen gegen Covid in der Schwangerschaft schützen Säuglingen unter sechs Monaten gut gegen…

Erste Hilfe: Was bei einem Herzstillstand zu tun ist

Bei einem Herzstillstand zählen Sekunden. Trotzdem zögern 60 Prozent der Menschen, eine…

Kann „junges“ Blut das Altern verlangsamen?

Ein Rheuma-Medikament reduzierte im Tierversuch Entzündungen im blutbildenden System: Die Mäuse…

Antidepressiva gegen Schmerzen?

Von 2000 bis 2015 haben sich Verschreibungen für Antidepressiva verdoppelt. Oft werden sie gegen…

Schützt Dankbarkeit vor einem Herzinfarkt?

Eine Studie mit 68 Erwachsenen zeigt, dass das Gefühl der Dankbarkeit eine stresspuffernde Wirkung…

Covid-19: Warum Kinder oft mehrfach erkranken

Die Immunantwort von Kindern auf Covid-19 ist zwar schnell und effektiv, hält aber nicht lange an.…

Rauchen erhöht das Risiko für plötzlichen Kindstod

Rauchen in der Schwangerschaft steht im Zusammenhang mit einem deutlich erhöhten Risiko für einen…

65 plus: Herzstillstand beim Sport ist selten

Ältere Menschen brauchen sich keine Sorgen zu machen, dass sie an einem Herzstillstand beim Sport…

Optimale Ernährung für Mutter und Kind in den ersten Lebensmonaten

Stillen, Säuglingsnahrung, Beikost: Frischgebackene Mütter werden mit Tipps oft überhäuft. Eine neue…

Typ-1-Diabetes könnte sich bis 2040 verdoppeln

Die Zahl der Menschen mit Typ-1-Diabetes könnte sich einer Analyse australischer Forscher zufolge…

Bewegung schützt Kinder vor Infekten

Je mehr Schritte Kinder laufen und sich bewegen, desto seltener stecken sie sich mit…

Viele empfinden die Pflege von Angehörigen trotz Belastung als Gewinn

Die Pflege von Angehörigen zu Hause kann körperlich und psychisch sehr anstrengend sein und zur…

Wie lange kann ein gesunder Mensch leben?

Nachdem die älteste Frau der Welt mit 118 Jahren kürzlich gestorben ist, trägt eine 115-jährige Frau…

Frühe feste Nahrung verkürzt das Stillen

In einer schwedischen Studie bekam fast die Hälfte der Säuglinge im Alter von vier Monaten kleine…

Statine beeinflussen Coenzym Q10

Um Energie produzieren zu können, besitzen unsere Körperzellen kleine Kraftwerke, die Mitochondrien.…

Schlaganfall-Symptome immer untersuchen lassen – auch wenn sie von selbst weggehen

Einseitige Schwäche oder Taubheit von Gliedmaßen, eine verwaschene Sprache und Sehstörungen können…

Darmspiegelung zur Krebsfrüherkennung: Wann nochmals untersuchen?

Zeigen sich bei einer Darmspiegelung zur Krebsfrüherkennung keine verdächtigen Veränderungen, so…

Ganztagschule ab 2026: Bewegung darf nicht zu kurz kommen

Ab Sommer 2026 hat jedes Grundschulkind einen Anspruch auf eine Ganztagsbetreuung. Das soll die…

Salz-Nasenspray bessert Schnarchen und Atembeschwerden bei Kindern

Ein einfaches Salzwasser-Nasenspray reduzierte Schnarchen und Schlafstörungen durch Atembeschwerden…

Medikamente im Alter: Wann ist Vorsicht geboten?

Im Alter nimmt die Leistungsfähigkeit aller Organe ab. Das gilt auch für Leber und Niere, die…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Podcast "gecheckt!"
Podcast: gecheckt!

Podcast: Laufen lohnt sich

Von wegen Marathon. Bereits kleinere Laufstrecken nutzen der Gesundheit. Mit den richtigen Tipps…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt 500 Euro und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben
Notdienst finden