Ist Händedesinfektion besser als Händewaschen und gegen welche Keime helfen Desinfektionsmittel wirklich? In dieser Folge von "gecheckt!" sprechen wir über den richtigen Einsatz von Desinfektionsmitteln.
Vorteile von Händewaschen und Desinfektion
Rüdiger Freund, Apotheker und Chefredakteur von aponet.de, spricht über die Effektivität von Händewaschen und Händedesinfektion. Er betont, dass Händewaschen mit Seife Schmutz, Viren und Bakterien effektiv entfernt und in den meisten Fällen ausreichend ist. Desinfektionsmittel sind besonders in Situationen nützlich, in denen eine hohe Ansteckungsgefahr besteht oder keine Waschmöglichkeiten vorhanden sind.
Wie unterscheiden sich die Desinfektionsmittel?
Nicht alle Desinfektionsmittel wirken gegen gegen alle Arten von Erregern. Alkoholbasierte Desinfektionsmittel sind effektiv gegen Bakterien und Viren mit Virushülle, wie Grippe- und Coronaviren. Schwierigkeiten bestehen bei unbehüllten Viren wie dem Norovirus, gegen die spezielle Desinfektionsmittel erforderlich sind.
Welche Desinfektionsmittel benötigt man im Haushalt?
Sind immungeschwächte oder pflegebedürftige Personen im Haushalt, können Desinfektionsmittel sinnvoll sein. Freund warnt jedoch vor übermäßiger Desinfektion, da dies keine zusätzliche Sauberkeit oder Sicherheit bietet und zu Hautproblemen führen kann.
Wie Hygiene und Immunsystem zusammenhängen
Der Apotheker hebt die Bedeutung einer angemessenen Hygiene hervor, wobei übertriebene Sauberkeit, insbesondere bei Kindern, das Immunsystem schwächen und Allergien fördern kann. Er empfiehlt, Desinfektionsmittel nur situationsbedingt zu verwenden, um Krankheitsübertragungen effektiv zu verhindern.