Zur Apotheken-Notdienstsuche für den Internet Explorer
Das Programm, mit dem Sie diese Internetseite aufgerufen haben, heißt Internet Explorer. Es ist schon sehr alt und nicht mehr leistungsfähig genug, um moderne Seiten im Netz korrekt und sicher darzustellen. Damit Sie alle Funktionen von aponet.de verwenden können, wechseln Sie bitte zum neuen Edge-Browser von Microsoft, bzw. zu alternativen Browsern wie Chrome oder Firefox.
Infos, Tipps und Wissenswertes rund um gesunde Ernährung.
Informationen, Tipps und Wissenswertes rund um die Pflege von sensibler Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
Emotionen gehören zum Handwerk von Michael Patrick Kelly. Seine Songs sollen Mut machen. Nach vielen…
Um fit für seine Konzerte zu sein, bereitet sich Michael Patrick Kelly eisern vor. Was er für seinen…
Suchen Sie ein bestimmtes Arzneimittel? In der Datenbank von aponet.de werden Sie fündig. Geben Sie den Namen oder den Wirkstoff des Medikaments ein.
Jetzt neu: mit Beipackzettel zum Download und Abbildungen der Medikamente
Suchen Sie ein bestimmtes Arzneimittel? In der Datenbank von aponet.de werden Sie fündig. Geben Sie den Namen oder den Wirkstoff des Medikaments ein.
Jetzt neu: mit Beipackzettel zum Download und Abbildungen der Medikamente
Beantworten Sie die Preisfrage und nehmen am Gewinnspiel teil.
Die neue Ausgabe von "Das Apotheken Magazin Diabetes" ist da!
Wie kann ich Erkältungen vorbeugen? Was hilft bei fiesen Instektenstichen, trockenen Augen und Heuschnupfen? Gibt es Tricks, um Tabletten leichter zu schlucken? Für aponet.de beantworten Apotheker als Arzneimittel-Experten regelmäßig diese und viele weitere Fragen.
Alles zu Impfstoffen, Nebenwirkungen etc.
Der Körper braucht ausreichend Vitamine und Mineralstoffe, aber natürlich auch Fett und Kohlenhydrate, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Lesen Sie hier, wie viel davon nötig ist und welche Nahrungsmittel gute Quellen darstellen.
Das Heilpflanzenlexikon von aponet.de zeigt die wichtigsten Fakten zu mehr als 130 Arzneipflanzen.
Wenn Sie Mitglied einer gesetzlichen Krankenversicherung sind, können Sie mit dem Rechner ermitteln, wie hoch Ihre jährliche Belastungsgrenze für Zuzahlungen ist. Übersteigt Ihr Eigenanteil für Rezeptgebühren etc. diesen Betrag, können Sie bei Ihrer Krankenkasse eine Zuzahlungsbefreiung beantragen.
Suchen Sie ein bestimmtes Arzneimittel? In der Datenbank von aponet.de werden Sie fündig. Geben Sie den Namen oder den Wirkstoff des Medikaments ein. Sie können alternativ auch nach Erkrankungen suchen und die Datenbank liefert passende Arzneimittel.
Kennen Sie sich aus in Sachen Gesundheit? Wenn Sie noch mehr wissen möchten oder gezielt Informationen über Krankheiten und ihre Behandlung suchen, sind sie in diesem online-Nachschlagewerk an der richtigen Stelle.
Alle 2 Wochen neu: die Gesamtliste der im Handel erhältlichen zuzahlungsbefreiten Medikamente.
Ende 2019 ist in der chinesischen Millionenstadt Wuhan eine neue Variante des Coronavirus aufgetreten: SARS-CoV-2. Das Virus, das sich auf der ganzen Welt ausgebreitet hat, verursacht die Lungenerkrankung Covid-19. Was Sie jetzt wissen müssen, erfahren Sie hier im Themenspecial von aponet.de. Fakten und News zum Coronavirus.
Männer mit extremem Übergewicht können ihre Samenqualität verbessern, indem sie abnehmen –…
Wer Abnehmen will oder muss, dem wird Ausdauertraining empfohlen. Aber nicht jeder ist dazu in der…
Menschen mit teils starkem Übergewicht nahmen durch eine Behandlung mit dem Wirkstoff Tirzepatid…
Übergewichtigen Frauen, die schwanger werden möchten, wird häufig zu einer Diät geraten. Eine neue…
Männer mittleren Alters sind betrübt, wenn sie an Gewicht zunehmen, und das…
Es ist nicht leicht, nach einer Diät das niedrigere Körpergewicht zu halten. Ein Forschungsteam hat…
US-Forscher glauben, dass mehr Schlaf geeignet sein könnte, um abzunehmen: In ihrer Studie konnten…
Wenn es darum geht, mit welcher Diät man am besten Gewicht verliert, gibt es viele unterschiedliche…
Wer seine Mahlzeiten lange und intensiv kaut, kann damit überflüssigen Kilos vorbeugen. Darauf…
Hier finden Sie leckere und gesunde Rezepte von aponet.de, inklusive Nährwertangaben. Viel Spaß beim Nachkochen!
Seit mehr als zehn Jahren nimmt die Zahl öffentlicher Apotheken stetig ab. Dies betrifft vor allem ländliche Gebiete. Die Entwicklung geht Hand in Hand mit einem fortschreitenden Ärztemangel, der ebenfalls Regionen auf dem Land trifft. Vertreter von…
Die Antwort auf diese Frage hängt ein Stück weit vom Alter ab. Lesen Sie mehr dazu hier.
Darf man während einer Behandlung mit Antibiotika keinerlei Alkohol trinken? Ein Apotheker erklärt, wie genau man diese Regel nehmen muss.