Zur Apotheken-Notdienstsuche für den Internet Explorer
Das Programm, mit dem Sie diese Internetseite aufgerufen haben, heißt Internet Explorer. Es ist schon sehr alt und nicht mehr leistungsfähig genug, um moderne Seiten im Netz korrekt und sicher darzustellen. Damit Sie alle Funktionen von aponet.de verwenden können, wechseln Sie bitte zum neuen Edge-Browser von Microsoft, bzw. zu alternativen Browsern wie Chrome oder Firefox.
Jetzt neu in der Apotheke vor Ort!
Diesen Herbst und Winter schaffe ich es mal ohne Erkältung, hoffen viele. Das kann klappen. Hören…
Lange Zeit dachte man, dass Pflegeprodukte pH-hautneutral sein müssen. Doch stimmt das überhaupt?…
Reinhold Beckmann ist als TV-Journalist bekannt geworden, überzeugt aber auch auf anderen Gebieten.…
Ihre Ratgeberbücher stehen seit Jahren auf den Bestsellerlisten. Mit uns spricht Psychotherapeutin…
Suchen Sie ein bestimmtes Arzneimittel? In der Datenbank von aponet.de werden Sie fündig. Geben Sie den Namen oder den Wirkstoff des Medikaments ein.
Jetzt neu: mit Beipackzettel zum Download und Abbildungen der Medikamente
Suchen Sie ein bestimmtes Arzneimittel? In der Datenbank von aponet.de werden Sie fündig. Geben Sie den Namen oder den Wirkstoff des Medikaments ein.
Jetzt neu: mit Beipackzettel zum Download und Abbildungen der Medikamente
Beantworten Sie die Preisfrage und nehmen am Gewinnspiel teil.
Die neue Ausgabe von "Das Apotheken Magazin Diabetes" ist da!
Wie kann ich Erkältungen vorbeugen? Was hilft bei fiesen Instektenstichen? Gibt es Tricks, um Tabletten leichter zu schlucken?
Wenn Sie Mitglied einer gesetzlichen Krankenversicherung sind, können Sie mit dem Rechner ermitteln, wie hoch Ihre jährliche Belastungsgrenze für Zuzahlungen ist. Übersteigt Ihr Eigenanteil für Rezeptgebühren etc. diesen Betrag, können Sie bei Ihrer Krankenkasse eine Zuzahlungsbefreiung beantragen.
Suchen Sie ein bestimmtes Arzneimittel? In der Datenbank von aponet.de werden Sie fündig. Geben Sie den Namen oder den Wirkstoff des Medikaments ein. Sie können alternativ auch nach Erkrankungen suchen und die Datenbank liefert passende Arzneimittel.
Kennen Sie sich aus in Sachen Gesundheit? Wenn Sie noch mehr wissen möchten oder gezielt Informationen über Krankheiten und ihre Behandlung suchen, sind sie in diesem online-Nachschlagewerk an der richtigen Stelle.
Alle 2 Wochen neu: die Gesamtliste der im Handel erhältlichen zuzahlungsbefreiten Medikamente.
Hier finden Sie leckere und gesunde Rezepte von aponet.de, inklusive Nährwertangaben. Viel Spaß beim Nachkochen!