Wunde Oberschenkel im Sommer: Das hilft

Apothekerin Christina Brunner  |  25.06.2025 10:28 Uhr

Reibt die Haut an den Oberschenkeln aneinander, reagieren die betroffenen Stellen gereizt. Hitze und Schweiß verschlechtern die Situation: Die Haut scheuert auf, es bilden sich rote entzündete Stellen, die brennen und jucken. Manchmal entwickeln sich sogar offene Wunden, die sich auch noch infizieren können.

Frauen im Sommer, laufen am Strand.
Gerötete und gereizte Haut, oft an den Oberschenkeln, ist im Sommer keine Seltenheit.
© javi_indy/iStockphoto

Reiben Hautflächen aneinander oder scheuert Kleidung auf der Haut, reagieren die betroffenen Stellen gereizt. Hitze und Schweiß verschlechtern die Situation: Die Haut scheuert auf, es bilden sich rote entzündete Stellen, die brennen und jucken. Manchmal entwickeln sich sogar offene Wunden, die sich auch noch infizieren können.

Überall dort, wo Kleidung scheuert sowie in Bauchfalten, unter Brüsten, an der Leiste oder den Oberschenkeln kann der "Hautwolf" zubeißen, Fachleute sprechen von Intertrigo. Schutzcremes beugen bei Bedarf vor. Alltagskleidung aus natürlichen Fasern wie Baumwolle ist hautfreundlicher als synthetische Materialien. Wer im Sommer luftige Kleider trägt, kann darunter eine Radlerhose tragen, um zu vermeiden, dass die Haut an den Oberschenkeln aneinanderreibt. Speziell beim Sport haben Kunstfasern aber ihre Vorteile: Zum Beispiel als enganliegende atmungsaktive Kleidung.

Spezielle Hosen mit Polsterung verhindern darüber hinaus Reibung und Druckstellen. Ist die Haut bereits gerötet, empfehlen sich Wundsalben, die beispielsweise Hydrocortison, Dexpanthenol, Gerbstoffe oder Extrakte der Hamamelis enthalten. Auch Zinksalben helfen, vor allem auf nässenden Stellen. Eine schwere Infektion mit Bakterien oder Pilzen gehört in ärztliche Hand.

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Frau putzt sich die Nase.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Was ist die Sommergrippe genau – und wie unterscheidet sie sich von einer echten Grippe oder einer…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben