Gesellschaft

Frau, hält sich ein rotes Herz aus Holz gegen die Brust.

Großer Mangel an Organspendern in Deutschland

In Deutschland gibt es statistisch pro eine Millionen Einwohner nur zehn Organspender. Über die Hälfte aller Patientinnen und Patienten, die auf ein neues Spenderherz warten, können nicht versorgt werden. Herzmedizinische Fachgesellschaften nehmen…

Zum Artikel

Mitarbeiter im Krankenhaus.
Gesundheit

Mehr Todesfälle in Ländern mit wenig Gesundheitspersonal

Neue Studiendaten lassen klar erkennen, dass ein Mangel an Ärzten, Krankenpflegern, Hebammen und…

Schwangere dunkelhäutige Frau in einem Slum.
Baby & Familie

8 einfache Maßnahmen könnten Millionen Früh- und Totgeburten verhindern

Durch acht kostengünstige und einfach umsetzbare Maßnahmen für schwangere Frauen in Ländern mit…

Junge Frau zieht sich ihre Maske aus.
Gesundheit

WHO: Covid-19 ist kein Gesundheits-Notstand mehr

Nach mehr als drei Jahren hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die seit dem 30. Januar 2020…

Arzt, zieht eine Spritze auf.
Senioren

Expertengremium empfiehlt Zulassung eines RSV-Impfstoffes

Der neue Impfstoff Arexvy, der vor einer Infektion mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV)…

Beratung

Deutscher Apotheken-Award geht nach Hagen und Berlin

Zwei Apotheken haben wegen ihrer innovativen Projekte den Deutschen Apotheken-Award 2023 erhalten:…

Älterer Frau, inspiziert ihren Fuß.
Gesundheit

Zu viele Amputationen bei Diabetischem Fuß

Seit zwei Jahren können sich Menschen mit einem diabetischen Fußsyndrom (DFS) vor einer drohenden…

Covid-19-Impfung rettete europaweit über 1 Million Menschenleben

Die Covid-19-Impfung hat zwischen Dezember 2020 und März 2023 mindestens 1.004.927 Menschenleben in…

Weniger Opiode, weniger Suizide

In den USA nehmen sehr viele Menschen Opioid-haltige Schmerzmittel ein – häufig wird von einer…

Blutkonserven: Das Geschlecht des Spenders spielt keine Rolle

Einige Beobachtungsstudien hatten angedeutet, dass Blut von Frauen im Vergleich zu dem von Männern…

Organspende: Ein Tattoo als Willenserklärung

Die Zahl der Organspender ist in Deutschland viel zu niedrig, um den Bedarf zu decken. Der Verein…

Karfreitag und Ostern: Apotheken-Notdienst finden

Mit Karfreitag und dem langen Osterwochenende stehen einige Tage ins Haus, an denen die meisten…

Experten warnen vor giftigen Bärlauch-Doppelgängern

Bärlauch ist ein beliebtes Frühlingskraut und wird gern für Suppen, Soßen, Pesto oder Salate…

Verletzende Kommentare zum Gewicht fördern Essstörungen

Eine gute Beziehung zu den Eltern, gegenseitige Unterstützung und ein positiver Umgang miteinander…

Arcturus: Rollt aus Indien eine neue Corona-Welle an?

Momentan ist es ruhig um Corona geworden, aber möglicherweise trügt der Schein: Ein indischer…

Alkohol, Hepatitis B und ein Seitensprung: Beethovens Genom entschlüsselt

Einem internationalen Forschungsteam ist es gelungen, Ludwig van Beethovens Genom zu entschlüsseln:…

Kann man sich auf medizinische Infos von ChatGPT verlassen?

ChatGPT ist ein Chatbot, der auf künstlicher Intelligenz beruht und Texte verfassen oder ergänzen…

Zu wenige neue Antibiotika in der Entwicklung

Eine Übersicht der Weltgesundheitsorganisation WHO über die Anzahl neuer Antibiotika, die sich…

Schwere Vergiftung nach Botox-Behandlung in der Türkei

Schönheits-Operationen sind in der Türkei wegen der vergleichsweise günstigen Preise sehr beliebt.…

Gesichtsblindheit ist häufiger als angenommen

Wenn man ein bekanntes Gesicht sieht, dauert es normalerweise weniger als eine halbe Sekunde, bis…

Drei neue FSME-Risikogebiete in Deutschland

In Deutschland besteht ein Risiko für eine durch Zecken übertragene FSME-Infektion vor allem in…

Mobbing wegen Übergewicht

Wie Vorurteile und Ausgrenzung übergewichtige Menschen treffen können, beschreibt Professorin Dr.…

Seltene Erkrankungen: Gar nicht so selten

Unspezifische Symptome, komplexe Krankheitsbilder und ein langer Weg bis zur Diagnose: Seltene…

Frontotemporale Demenz: Unter dieser Krankheit leidet Bruce Willis

Die Familie des US-Schauspielers Bruce Willis gab vergangene Woche bekannt, dass der beliebte…

Klimawandel: Malaria-Mücken breiten sich aus

Schon lange warnen Wissenschaftler davor, dass der Klimawandel die Ausbreitung von…

Wie Fernsehen unseren Planeten schützt

Naturdokumentationen im Fernsehen könnten dazu beitragen, das Umweltbewusstsein ihrer Zuschauer zu…

Omikron führt zu mehr Todesfällen als die Grippe

Die Omikron-Variante des Coronavirus führt im Vergleich zu ihren Vorgänger-Varianten weniger häufig…

Gute Gespräche unter Freunden steigern das Wohlbefinden

Schon ein einziges Gespräch mit einem Freund am Tag kann Glücksgefühle auslösen und das Stresslevel…

Mehr Verkehrslärm – mehr Tinnitus

Nicht nur große Lautstärken können zu Tinnitus führen, wie eine dänische Studie zeigt: Je häufiger…

Mangel an Spenderorganen ist dramatisch

2022 wurden 358 Herztransplantationen durchgeführt, während 700 schwer herzkranke Menschen auf der…

Deutscher Apotheken-Award: Noch bis Samstag bewerben!

Der Countdown für den Deutschen Apotheken-Award läuft: Noch bis Samstag, 11. Februar 2023, sind…

Erste Hilfe: Was bei einem Herzstillstand zu tun ist

Bei einem Herzstillstand zählen Sekunden. Trotzdem zögern 60 Prozent der Menschen, eine…

Esssucht: Jeder achte Amerikaner über 50 betroffen

Einer nationalen Umfrage der Universität Michigan zufolge zeigt jeder Achte Anzeichen einer Sucht…

Weniger Asthma in Gegenden mit mehr Elektrofahrzeugen

In Kalifornien sind viele Einwohner in den letzten Jahren auf Elektroautos, Plug-in-Hybride oder…

Herzinfarkt: Warnzeichen sind bei Frauen anders

Bei Männern wie Frauen sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Todesursache Nummer 1. Die Warnzeichen…

Weniger Hitzetote durch mehr Bäume in der Stadt

Durch eine Verdopplung der Bäume in europäischen Städten könnte man ein Drittel der hitzebedingten…

Weniger Alkoholprobleme bei Legalisierung von Cannabis

Laut einer US-Studie führt die Legalisierung von Cannabis nicht zu einem höheren Drogenmissbrauch.…

90 Prozent weniger Covid-Todesfälle nach Auffrischimpfung

Eine dritte Corona-Impfung zur Auffrischung reduzierte laut einer neuen Studie aus Hongkong…

Typ-1-Diabetes könnte sich bis 2040 verdoppeln

Die Zahl der Menschen mit Typ-1-Diabetes könnte sich einer Analyse australischer Forscher zufolge…

Viele empfinden die Pflege von Angehörigen trotz Belastung als Gewinn

Die Pflege von Angehörigen zu Hause kann körperlich und psychisch sehr anstrengend sein und zur…

In den USA sind Frauen kürzer schwanger

In den USA übersteigt die Mütter- und Säuglingssterblichkeit die Raten in Europa bei weitem. Eine…

Gute Hygiene in Krankenhäusern reduziert Antibiotikaresistenzen

Schlechte Hygienepraktiken in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen begünstigen…

Das Apotheken Magazin: Bestes Titelbild 2022

Seit dem 1. Januar 2022 hat die Apotheken- Kundenzeitschrift "Neue Apotheken Illustrierte" nicht nur…

Musik verbessert die Stimmung in Krisenzeiten

Der Corona-Lockdown hat vielen Menschen auf die Stimmung geschlagen. Mit Musik lässt sich in solchen…

Inflation birgt auch Risiken für die Gesundheit

Die steigenden Kosten Preise für Energie, Strom und Lebensmittel zwingen viele Menschen dazu, ihr…

Gesundheitsgefährdende Antibiotika-Rückstände im Wasser

Antibiotikarückstände in Abwässern und Kläranlagen können dazu beitragen, dass Bakterien…

Warum Männer Aufgaben im Haushalt nicht sehen

Philosophen grübeln schon lange darüber, warum Frauen eine Oberfläche sehen und sofort zum Lappen…

Jahresrückblick 2022: Die Top 10 von aponet.de

Die Corona-Pandemie war auch im Jahr 2022 ein Thema, das viele unserer Leser bei aponet.de bewegt…

Feuerwerk verscheucht Wildvögel langanhaltend

Ein Forschungsteam hat Bewegungsdaten von Wildgänsen in Deutschland, Dänemark und den Niederlanden…

Apotheker helfen Menschen in Not weltweit

Die Hilfsorganisationen der Apothekerinnen und Apotheker möchten die zuweilen prekäre…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Podcast "gecheckt!"
Grillszene im Sommer.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Sicheres und gesundes Grillen

Im Sommer kommt vieles auf den Rost. Mit den richtigen Tipps lassen sich Verbrennungen vermeiden und…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt 500 Euro und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben
Notdienst finden