Die Anzahl junger Menschen mit psychischen Erkrankungen ist in den letzten 20 Jahren deutlich gestiegen, und soziale Medien wurden oft als ein Grund dafür genannt. Laut einer britischen Studie gibt es jedoch kaum Beweise dafür.
Anhand der Art und Weise, wie Menschen tippen und ihre Computermaus benutzen, lässt sich Stress am…
ChatGPT ist ein Chatbot, der auf künstlicher Intelligenz beruht und Texte verfassen oder ergänzen…
Bei jungen Erwachsenen, die drei Monate lang ihren Konsum sozialer Medien um 15 oder mehr Minuten…
Ab 2023 brauchen gesetzlich versicherte Arbeitnehmer ihrem Arbeitgeber im Krankheitsfall keinen…
Um Daten zu übertragen, nutzen Handys und Tablets hochfrequente elektromagnetische Felder. Ein Teil…
Die meisten Menschen haben ein Smartphone und nehmen es viele Male täglich zur Hand. Was wohl…
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) sind Apps, die begleitend zur Therapie bei bestimmten…
Unabhängig von ihren Persönlichkeitsmerkmalen erkranken junge Erwachsene, die soziale Medien stärker…
Wer häufig Nachrichten liest, kann in einen Teufelskreis aus ständiger Alarmbereitschaft geraten und…
Mehr als jede zweite Apotheke in Deutschland ist bereit, ihre Patienten mit elektronischen Rezepten…
Seit der Corona-Pandemie bieten viele Museen und Kultureinrichtungen virtuelle Führungen an, an…
Seit der Corona-Pandemie werden Video-Sprechstunden mit dem Arzt immer stärker genutzt. Auswertungen…
Ekelerregendes Video mit Bezug zu einer ansteckenden Krankheit erhöhen die Konzentration von…
Im medizinischen Notfall muss es schnell gehen. Gut, wenn wichtige Daten für die Behandlung wie…
Ernährungswissenschaftler empfehlen die Mittelmeerdiät als gesunde Ernährung: Sie hilft,…
Alle Apotheken müssen ab September digitale Rezepte einlösen und beliefern können. Darauf hat sich…
„Bitte bemühen Sie sich rechtzeitig darum, einen neuen digitalen Nachweis ausstellen zu lassen.“ Mit…
Mit der neuen App HerzFit der Deutschen Herzstiftung lässt sich nicht nur das persönliche Herzalter…
Bei Social Media darf man ruhig einmal pausieren, findet der Sänger Max Giesinger, den seit seinem…
Viele Kinder und Jugendliche werden über das Internet gemobbt. Betroffene leiden oft unter Ängsten…
Patienten, denen ein Herzschrittmacher eingesetzt wurde, fragen sich häufig: Darf ich das Smartphone…
Verschiedene Hersteller bieten Smartwatches und Fitnessarmbänder an, die in der Lage sind, über…
Zu viel Zeit am Tag mit dem Smartphone zu verbringen, tut uns nicht gut. Doch die wenigsten Menschen…
Es gibt mittlerweile einige Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA), die bei psychischen Problemen…
Häufiges Tippen auf dem Smartphone kann zu schmerzhaften Entzündungen der Sehnen im Daumen führen.…
Digitale Gesundheitsanwendungen, kurz DiGA, motivieren, fördern die Therapietreue und tragen so zum…
Ein Zertifikat über eine Corona-Infektion oder eine vollständige Impfung ist in diesen Tagen die…
Mit Smartphone-Apps lässt sich die körperliche Aktivität, die Ernährung, der Blutdruck und vieles…
Fitness-Apps und tragbare Fitness-Tracker, die den Benutzern eine direkte Rückmeldung geben, tragen…
Patienten können unerwünschte Wirkungen von Medikamenten oder beispielsweise der Covid-19-Impfung…
Maßnahmen, die die körperliche Aktivität von Asthmatikern fördern, können deren Symptome und…
Menschen, die mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson geimpft wurden, sowie Genesene haben derzeit…
Ob als Täter, Opfer oder Beobachter: 51 Prozent der Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren in…
Mittlerweile gibt es diverse 30 Gesundheits-Apps, die von Ärzten verschrieben und von Krankenkassen…
"Dieses Jahr nehme ich ab!" Warum bereits dieser Satz das Projekt zum Scheitern bringen kann,…
Viel Kritik hat es zum geplanten bundesweiten E-Rezept ab Januar 2022 gegeben – hakt es doch noch an…
Die Booster-Kampagnen für Covid-19-Impfungen laufen in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union…
Derzeit leuchtet bei vielen Nutzern der Corona-Warn-App eine rote Kachel auf, die auf eine…
Nach Angaben der Polizei sind in Deutschland immer mehr gefälschte Impfpässe im Umlauf, mit denen…
Ein telemedizinisches Trainingsprogramm reduzierte bei Menschen mit einer Kniearthrose Schmerzen,…
Anfang 2022 wird das rosa Rezept durch das E-Rezept abgelöst. Bisher wurde das E-Rezept mit…
Suchmaschinen sind offenbar keine zuverlässigen Quellen für Gesundheitsinformationen. Häufig…
Die Corona-Pandemie hat der Telemedizin einen Schub gegeben. Eine Studie unter Rheumapatienten und…
Das iPhone 12 machte negative Schlagzeilen: Angeblich könne es Störeinflüsse auf Herzschrittmacher…
Im Vorfeld der Bundestagswahl haben Apotheker die Direktkandidaten aller 299 Wahlkreise in…
Auffrischungsimpfungen gegen Covid-19 nehmen hierzulande an Fahrt auf. Seit heute können Apotheken…
Wenn das Wetter im Herbst langsam schlechter wird, ziehen sich viele nach drinnen zurück. Doch das…
Ab heute können sich Covid-19-Genesene, die noch keine Impfung erhalten haben, einen digitalen…
Etwa eine Woche lang könnten Apotheken bundesweit aus Sicherheitsgründen keine digitalen…
Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Auch im Sommer gibt es Pflanzen, die Menschen mit Heuschnupfen zu schaffen machen. Wie man sich…
Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt 500 Euro und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.
Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.