Sport & FitnessGesundheit digitalGesundheit
Immer mehr Menschen verwenden Smartwatches und ähnliche Geräte, um ihre Gesundheit und körperliche Aktivität zu überwachen. Das ist durchaus sinnvoll, wenn sie dazu anspornen, täglich mehr Schritte zu gehen, wie eine Studie belegt.
Bei 425 Menschen mit Herzinsuffizienz wurde die täglichen Schrittzahl über zwölf Wochen hinweg erfasst. Befragt nach ihren Symptomen und körperlichen Einschränkungen war erkennbar, dass sich diese bei Schrittzahlen zwischen 1.000 und 5.000 Schritten zunehmend verbesserten. Das zeigt eine Studie in dem Fachmagazin „JACC: Heart Failure“:
„Diese Daten liefern erste Erkenntnisse darüber, wie Veränderungen in der Aktivität mit Veränderungen im Gesundheitszustand der Patienten zusammenhängen. Sie deuten darauf hin, dass wir Verbesserungen in der Aktivität als Hinweis auf einen besseren Gesundheitszustand interpretieren sollten“, sagte Prof. John Spertus von der Universität Missouri-Kansas.
Quelle: 10.1016/j.jchf.2023.05.033
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Diesen Herbst und Winter schaffe ich es mal ohne Erkältung, hoffen viele. Das kann klappen. Hören…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern