SeniorenGesund lebenGesundheit
Dass ein gesunder Lebensstil zu einem längeren Leben beiträgt, ist allgemein bekannt. Eine neue Studie fügt dem noch eine entscheidende Erkenntnis hinzu: Wer gesund lebt, hat auch größere Chancen auf mehr Jahre ohne Alzheimer.
Im Alter von 65 Jahren betrug die durchschnittliche Lebenserwartung bei Frauen und Männern mit einem gesunden Lebensstil weitere 24,2 bzw. 23,1 Jahre. Für Frauen und Männer mit einem weniger gesunden Lebensstil war die Lebenserwartung kürzer: Sie lag bei 21,1 bzw. 17,4 Jahren.
Auch auf die geistigen Fähigkeiten im Alter wirkte sich der Lebensstil aus: Frauen und Männer mit einem gesunden Lebensstil lebten 2,6 bzw. 1,4 Jahre ihrer verbleibenden Lebenszeit mit Alzheimer. Unter denjenigen mit einem weniger gesunden Lebensstil waren es dagegen 4,1 bzw. 2,1 Jahre. Im Alter von 85 Jahren waren diese Unterschiede noch größer. Die Studie wurde im Fachblatt „BMJ“ veröffentlicht. „Diese Untersuchung deutet darauf hin, dass eine verlängerte Lebenserwartung aufgrund eines gesunden Lebensstils nicht mit einer erhöhten Zahl von Jahren mit Alzheimer-Demenz einhergeht“, folgern die Wissenschaftler aus ihren Beobachtungen.
Für die Studie wurden Daten von 2449 Teilnehmern ab 65 Jahre (Durchschnittsalter 76) ohne zuvor bekannter Demenz analysiert. Die Teilnehmer beantworteten Fragebögen zu ihrer Ernährung und dem Lebensstil. Für fünf gesunde Verhaltensweisen wurde je ein Punkt vergeben:
Die erreichte Endpunktzahl (0 bis 5) wurde auf Zusammenhänge mit dem Auftreten von Alzheimer hin untersucht.
Quelle: DOI 10.1136/ bmj-2021-068390
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Im Sommer kommt vieles auf den Rost. Mit den richtigen Tipps lassen sich Verbrennungen vermeiden und…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern