Krankenkasse, Zuzahlung und mehr

Was muss ich für Arzneimittel auf Rezept bezahlen? Manchmal gar nichts.

Lesen Sie hier, wie das mit der Zuzahlungsbefreiung funktioniert, und berechnen Sie mit dem Zuzahlungsrechner, ab wann sie greift. Manche Kassen erstatten sogar rezeptfreie Medikamente. Mehr dazu erfahren Sie in den Beiträgen in dieser Rubrik.

Weitere Themen

Cartoon Rezepteinlösung Apotheke

Direktabrechnung zwischen der AXA Krankenversicherung AG und Apotheken

Versicherte der AXA Krankenversicherung AG haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der ärztlich verordneten Arzneimittel direkt zwischen einer Apotheke und der AXA abrechnen zu lassen. So müssen sie für bestimmte Arzneimittel nicht mehr wie…

Zum Artikel

Cartoon Rezepteinlösung Apotheke
Arzneimittel

Versicherte der HUK-COBURG-Krankenversicherung AG haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der…

Cartoon Rezepteinlösung Apotheke
Arzneimittel

Versicherte der Postbeamtenkrankenkasse (PB) haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der…

Apotheker im Warenlager.
Arzneimittel

Die Versicherten einiger privater Krankenversicherungen können den Versichertenanteil der ärztlich…

Apothekerin, schaut im Computer nach einer Information.
Arzneimittel

Besonders preisgünstige Arzneimittel sind oft von der Zuzahlung durch die Patienten befreit. Diese…

Beratungsgespräch
Arzneimittel

Als Selbstmedikation bezeichnet man die Einnahme von Arzneimitteln, die vom Patienten ohne vorherige…

Hände mit Arzneimittelblistern
Arzneimittel

Bei einem Rabattvertrag sagt ein Pharmahersteller einer Krankenkasse zu, dass er für ein Medikament…

Aktuelle Nachrichten

Junge Frau, nimmt eine Tablette.

Viele Menschen greifen bei Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder anderen Beschwerden schnell zu…

Apothekerin händigt Kunden ein Medikament aus.

Wer gesetzlich krankenversichert ist, erhält in der Apotheke nicht immer exakt das Medikament, das…

Gruppe von Frauen zwischen 14 und 50 Jahre

Zwei Drittel aller Frauen zwischen 14 und 50 Jahren leiden während ihrer Periode unter Schmerzen.…

Bunte Kapseln

So viele Arzneimittel wie noch nie wurden Erwerbstätigen im Jahr 2023 verordnet. Das meldet die…

Vorschulkind zur Untersuchung beim Zahnarzt

Ab sofort zahlen die gesetzlichen Krankenkassen das Auftragen von Fluoridlack zur Zahnschmelzhärtung…

Frau mit Nikotinpflaster auf dem Arm.

Mit dem Rauchen aufzuhören ist nicht so einfach – die meisten Menschen brauchen mehrere Anläufe, bis…

Ärztin stellt Smartwatsch für Patienten ein.

Die Verordnungszahlen von Gesundheits-Apps haben sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr als…

Arzt liest Papiere.

Moderne Algorithmen und künstliche Intelligenz (KI) werden möglicherweise bald in Krankenhäuser…

Mörser und Stößel.

Zahlreiche Apotheken in Deutschland sind massiv verärgert: Derzeit erhalten sie Briefe von…

Junge Frau sitzt auf einem Sofa und putzt sich die Nase.

Ab 2023 brauchen gesetzlich versicherte Arbeitnehmer ihrem Arbeitgeber im Krankheitsfall keinen…

Geld und Medikamente.

Den gesetzlichen Krankenkassen fehlen Milliarden Euro. Diese sollen nun durch diverse Sparmaßnahmen…

Älterer Mann in Freizeitkleidung auf einer Straße.

Wer an Krebs erkrankt ist, sich aber fit fühlt, muss auch bei einer Krankschreibung nicht auf den…

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen

Long Covid hat 2021 massive Fehlzeiten verursacht. Weit über drei Monate dauerten die…

Junger Mann mit Down-Syndrom steht neben einer jungen Frau, beide tragen rote Kochschürzen.

Wenn bestimmte Chromosomen in den Zellen eines Kindes dreifach statt zweifach vorhanden sind,…

Physiotherapeutin hilft älterem Mann bei Übungen.

Seit 1. Juli 2022 erhalten Patientinnen und Patienten leichter Zugang zu geriatrischer…

Junger Mann hält seine elektronische Gesundheitskarte hoch.

Im medizinischen Notfall muss es schnell gehen. Gut, wenn wichtige Daten für die Behandlung wie…

Frau liegt erkrankt im Bett.

Im Februar 2022 gab es einen extremen Anstieg der Krankschreibungen wegen Covid-19 gegenüber dem…

Älterer Mann, in Sportkleidung draußen, schaut auf sein Smartphone.

Mittlerweile gibt es diverse 30 Gesundheits-Apps, die von Ärzten verschrieben und von Krankenkassen…

Junger Apotheker, bearbeitet Papierkram.

Was viele nicht wissen: Gesetzlich Versicherte mit einem anerkannten Pflegegrad haben Anspruch auf…

Junge Dame wird von Apothekerin beraten

Anfang 2022 wird das rosa Rezept durch das E-Rezept abgelöst. Bisher wurde das E-Rezept mit…

Frau wird bei einer Straßenumfrage interviewt.

Die Ausgaben der und Beiträge zur Krankenversicherung zu begrenzen, ist für eine Mehrheit der…

Arzt zeigt Patienten etwas auf dem Tablet.

Ab dem 1. Juli 2021 müssen Arztpraxen in ganz Deutschland in der Lage sein, die elektronische…

Apotheker prüft ein Rezept.

Die Umsetzung der Rabattverträge mit Arzneimittelherstellern durch Apotheken hat den Krankenkassen…

Berechtigungsscheine zum Erwerb von vergünstigten FFP2-Masken

Nach einem holprigen Start der Masken-Aktion versenden Krankenkassen die FFP2-Gutscheine…

Seniorenpaar betrachtet Unterlagen.

Etwa 5,8 Millionen gesetzlich Krankenversicherte sind derzeit in Deutschland von der Zuzahlung für…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau trinkt eiweißreichen Smoothie aus grünem Gemüse.
Podcast: gecheckt!
Ernährung

Wenn man die proteinreichen Nahrungsmittel kennt, kann man auf tierische Produkte für die…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben