Menschen mit allergischen Erkrankungen wie Asthma oder atopischem Ekzem (Neurodermitis) scheinen häufiger an Arthrose zu erkranken. Das ergab die Auswertung von Versicherungsdaten und elektronischen Patientenakten von über 200.000 Menschen in den…
Dass zwischen dem Darm und dem Gehirn eine Verbindung besteht, ist schon länger bekannt. Eine neue…
Einige Menschen kaufen im Urlaub Medikamente, weil sie dort manchmal günstiger sind als im eigenen…
Trotz fast 60 Jahren Forschung fehlt es an hochwertigen Beweisen für die Wirksamkeit und Sicherheit…
Die Antibabypille gibt es in verschiedenen Hormon-Zusammensetzungen. Das Risiko für Brustkrebs…
Die geläufigen und oft rezeptfreien Schmerzmittel haben unterschiedliche Nebenwirkungen. Wer schnell…
Eine Übersicht der Weltgesundheitsorganisation WHO über die Anzahl neuer Antibiotika, die sich…
Wenn Sie Mitglied einer gesetzlichen Krankenversicherung sind, können Sie mit dem Rechner ermitteln, wie hoch Ihre jährliche Belastungsgrenze für Zuzahlungen ist. Übersteigt Ihr Eigenanteil für Rezeptgebühren etc. diesen Betrag, können Sie bei Ihrer Krankenkasse eine Zuzahlungsbefreiung beantragen.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Die amerikanische Lebens- und Arzneimittelbehörde (FDA) hat ein schnell wirkendes Nasenspray…
Die Standesvertretung der Apotheken in Deutschland hat heute auf einer Bundespressekonferenz auf ein…
Viele Menschen leiden irgendwann im Leben einmal unter Akne. Meistens verschreiben Dermatologen…
Schon länger ist bekannt, dass die Kombination zweier niedrig dosierter Wirkstoffe bei Schmerzen…
Viele Menschen in Deutschland machen sich einer Umfrage zufolge Sorgen wegen der…
Den Warnhinweis „Zu Risiken und Nebenwirkungen…“ kennt wohl jeder. Die Ampelkoalition empfindet die…
Die Versicherten einiger privater Krankenversicherungen haben die Möglichkeit, den…
Die Aufregung um "Abnehmspritzen" ist insbesondere in den sozialen Netzwerken riesig. Ist das Ziel…
Magenschmerzen, Durchfall, Blähungen: Wenn die Körpermitte zwickt und grummelt, kann die…
Tuberkulose dauert häufig Monate und muss mit mehreren Antibiotika gleichzeitig behandelt werden.…
Pollen schlagen immer früher im Jahr zu. Nicht nur mit Medikamenten, auch mit anderen Maßnahmen…
Von 2000 bis 2015 haben sich Verschreibungen für Antidepressiva verdoppelt. Oft werden sie gegen…
Versicherte der Allianz Privaten Krankenversicherung haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil…
Ein Pflanzengift namens Albicidin, das bei Zuckerrohr die Blattbrandkrankheit hervorruft, ist in der…
Es ist immer sinnvoll, bei einem Arztbesuch auf die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln…
Wer sich nach einer Verletzung oder OP nur wenig bewegen kann, bekommt in der Regel Heparin-Spritzen…
Personen, bei denen nur selten Episoden mit Vorhofflimmern auftreten, können unter Umständen auf die…
Im Alter nimmt die Leistungsfähigkeit aller Organe ab. Das gilt auch für Leber und Niere, die…
Seit Jahresbeginn steht in Deutschland ein neues Medikament zur Behandlung von Allergien und…
Tabletten, die kleiner als vier Millimeter sind, werden als Minitabletten bezeichnet. Als „der…
Die Krankenkassen wollen die angespannte Lage bei Kinder-Medikamenten wie Fiebersaft entschärfen.…
Viele ältere Menschen haben mehrere chronische Erkrankungen und nehmen deshalb verschiedene…
Besonders bei Menschen über 40 scheint der häufige Einsatz von Antibiotika das Risiko für Morbus…
Die drei gängigen antiviralen Medikamente zur Behandlung von Mpox-Viren (Affenpocken-Viren) wirken…
Wegen des anhaltenden Lieferengpasses von Ibuprofen-Fiebersäften für Kinder bringt die Firma…
Die amerikanische Lebens- und Arzneimittelbehörde (FDA) hat das HIV-Medikament Sunlenca zugelassen,…
2022 haben Pharmaunternehmen erneut dafür gesorgt, dass sich viele Erkrankungen besser behandeln…
Ob rezeptpflichtig oder nicht – es gibt zahlreiche Gründe, warum man Arzneimittel nicht einfach…
Tabletten, Saft, Tropfen: Ein paar Tricks und Hilfen sorgen dafür, dass die Arznei auch bei Kindern…
Lieferengpässe von Arzneimittel stellen die 18.000 Apotheken in Deutschland derzeit vor große…
Geschenke einkaufen, Weihnachtsfeier mit der Firma, Festessen planen: Die Adventszeit ist oft…
In einer Studie fanden Diabetes-Patienten für sich das beste Medikament heraus: Sie probierten…
Häufig werden Medikamente im Badezimmer gelagert – ein ungünstiger Ort, da hohe Luftfeuchtigkeit und…
Die amerikanische Arzneimittelbehörde (Federal Drug Administration, FDA) hat ein Medikament für eine…
Der unkritische Einsatz von Antibiotika kann weitreichende Folgen haben. Europaweite Befragungen…
Apotheker und Hausärzte warnen aktuell vor einem Versorgungsnotstand bei Medikamenten: Derzeit sind…
Im Gegensatz zu anderen Blutfetten lässt sich der Lipoprotein A-Spiegel kaum durch vermehrte…
In einer kleinen Studie sank der untere Blutdruckwert bei Personen, die eine Kombination aus vier…
Laut einer neuen Studie kann die Einnahme von entzündungshemmenden Schmerzmitteln wie Ibuprofen bei…
Paracetamol wird häufig gegen Schmerzen, Fieber und Entzündungen eingenommen. Der Wirkstoff könnte…
Viele Menschen möchten nachhaltiger leben und Müll vermeiden. Bei der Diabetes-Therapie fällt das…
Wer Kopfschmerzen hat, greift zur Schmerztablette. Forscher haben jetzt herausgefunden, dass die…
Bevor ein Arzneimittel auf den Markt kommt, wird es in klinischen Studien getestet. Seltene…
Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Von wegen Marathon. Bereits kleinere Laufstrecken nutzen der Gesundheit. Mit den richtigen Tipps…
Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt 500 Euro und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.
Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.