Beratung

Junge sportliche Frau, hat Schmerzen in der Schulter.

Muskelkater lindern: So geht’s

Muskelkater nach körperlicher Belastung kennt wohl so gut wie jeder. Was sich gegen Muskelkater tun lässt, warum die überanstrengten Muskeln schmerzen und man sie dann besser schont, erklärt Apothekerin Ursula Funke, Präsidentin der…

Zum Artikel

CBD-Tropfen vor einem Hanfblatt.
Alternative Therapie

Trendprodukt: CBD aus Hanf

Spätestens seit die Ampelkoalition ihre Arbeit aufgenommen hat, diskutiert Deutschland über die…

Frau, auf einem Schiff, schaut auf den Horizont.
Baby & Familie

Reiseübelkeit? So lässt sich vorbeugen

Ob auf einem Segelboot, Fähre oder Kreuzfahrtschiff: Viele Menschen werden bei einer Schifffahrt…

Frau mit einer Maske im Gesicht.
Senioren

Wie wirkt Heilerde?

Die heilsame Wirkung der besonderen Erde beruht auf speziellen mineralischen Bestandteilen. Gewonnen…

Zwei Füße stehen auf Zehenspitzen auf dem Boden.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Warzen loswerden - so geht es

Zaubersprüche, Medikamente oder Abwarten: Gegen Warzen gibt es viele Tipps. Aber was hilft wirklich,…

Frau, hält ein Glas Wasser und gelbe Kapseln in der Hand.
Gesundheit

Vitamin-D-Einnahme kann Diabetesrisiko senken

Eine Auswertung der Ergebnisse aus drei klinischen Studien lässt erkennen, dass bei Einnahme von…

Ältere Frau und Mädchen, halten ihre Nasen aneinander.
Gesundheit

Tipps für eine gesunde Nase

Gerade im Winter ist die Schleimhaut der Nase durch die Heizungsluft und die Kälte draußen oft…

Wissenswertes rund um Medikamente

Arzneimittel

Darf man Tabletten teilen - ja oder nein?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Patienten ihre Tabletten teilen wollen oder müssen. In erster…

Apotheke

Gefälschte Medikamente

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass bis zu 50 Prozent aller in Entwicklungsländern…

Mann, kippt Tabletten auf seine Hand.
Arzneimittel

Arzneiformen: von Aerosol bis Zäpfchen

Arzneistoffe allein lassen sich nur selten anwenden. Man braucht auch Hilfsstoffe, und man muss…

Beratung

Rezepte haben verschiedene Farben und Bedeutungen

Rosa, blau, gelb oder grün. Die vom Arzt ausgestellten Rezepte können vier verschiedene Farben…

Apotheke

Arzneimittelstudien

Ein neues Arzneimittel wird auch an Menschen getestet. Wer an einer solchen Studie teilnimmt, hat…

Beratung

Arzneimittel im Straßenverkehr

Für drei bis zehn Prozent aller Verkehrsunfälle sind Nebenwirkungen von Arzneimitteln verantwortlich…

Mörser und Pistill
Beratung

Medikamente nach Maß

Pillendreher: So werden Apotheker manchmal abfällig genannt. Doch dieser Spitzname weist auf eine…

Tropfflasche
Beratung

Arzneimittel: die richtige Handhabung

Wie teilt man Tabletten richtig? Was sind Retarddragees? Und warum den Trockensaft im Kühlschrank…

Apotheke

Grünes Rezept für Arzneimittelsicherheit

Viele bewährte Medikamente darf der Arzt nicht mehr auf Kassenrezept verordnen. Um aber Patienten…

Baby & Familie

Kinderarzneien: die Tücken der Dosierhilfen

Kranken Kindern die notwendigen Arzneimittel zu verabreichen, ist für Eltern alles andere als…

Beratung

Beipackzettel richtig lesen und verstehen

Eigentlich soll der Beipackzettel zum sachgerechten Umgang mit dem Arzneimittel beitragen und über…

Beratung

Selbst spritzen: Keine Angst

Manche Patienten fühlen sich verunsichert, wenn sie sich selbst Arzneimittel spritzen müssen.…

Weitere aktuelle Nachrichten

Vitamin-B12-Mangel durch Säureblocker

Wirkstoffe wie Pantoprazol, Esomeprazol und Omeprazol hemmen die Produktion von Magensäure.…

Deutscher Apotheken-Award: Noch bis Samstag bewerben!

Der Countdown für den Deutschen Apotheken-Award läuft: Noch bis Samstag, 11. Februar 2023, sind…

Vitamin D hat bei Asthma keinen Nutzen

Patienten mit Asthma, die keinen Mangel an Vitamin D haben, können einer neuen Analyse zufolge auf…

Zahl der Apotheken erneut gesunken

Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist zum Jahresende 2022 um 393 gesunken. Das ist der größte…

Podcast: Was tun bei Eisenmangel?

Eisen ist ein lebensnotwendiges Spurenelement. Fehlt es dem Körper, ist man oft müde, wenig…

Statine beeinflussen Coenzym Q10

Um Energie produzieren zu können, besitzen unsere Körperzellen kleine Kraftwerke, die Mitochondrien.…

Salz-Nasenspray bessert Schnarchen und Atembeschwerden bei Kindern

Ein einfaches Salzwasser-Nasenspray reduzierte Schnarchen und Schlafstörungen durch Atembeschwerden…

Sauer macht nicht lustig

Wer sich häufig erschöpft, müde oder unausgeglichen fühlt, könnte übersäuert sein. In allen…

Nahrungsergänzungsmittel senken hohes Cholesterin nicht

Viele Patientinnen und Patienten setzen Statine ab, weil sie Nebenwirkungen befürchten. Manche…

Jahresrückblick 2022: Die Top 10 von aponet.de

Die Corona-Pandemie war auch im Jahr 2022 ein Thema, das viele unserer Leser bei aponet.de bewegt…

Nagelpilz: Nicht nur ein kosmetisches Problem

Etwa 2 bis 15 Prozent der Menschen in Deutschland haben einen Nagelpilz. Ignorieren sollte man die…

Notdienst-Apotheken an Weihnachten und den Feiertagen

Auf Heilig Abend und die kommenden Weihnachtsfeiertage freuen sich viele Menschen das ganze Jahr.…

So unterscheiden sich Grippe und Erkältung

In Herbst und Winter haben Atemwegsinfekte, Covid-19 und die Grippe Hochsaison. Ob es sich um eine…

Welche Nebenwirkungen verursachen die angepassten Covid-Impfstoffe?

Eine erste Analyse der gemeldeten Nebenwirkungen und Komplikationen bei Impfungen mit angepassten…

Stärkere Muskeln durch Vitamin D

Forscher haben herausgefunden, dass Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D das Risiko für eine…

Lippenherpes erfolgreich behandeln

Lippenherpes wird durch Viren verursacht. Etwa 90 Prozent der Bevölkerung tragen den Erreger in…

Narben richtig pflegen: So geht es

Beim Fußballspielen, auf dem Spielplatz oder beim Herumtoben: Kinder verletzen sich schnell einmal.…

Ruhe im Bauch: Was bei Blähungen hilft

Weniger Bewegung, dafür mehr gutes Essen: Im Winter rumpelt es bei vielen Menschen noch mehr im…

Was Apotheken für chronisch kranke Patienten tun können

Chronisch Erkrankte mit Arzneimitteln zu versorgen - das ist einer der Schwerpunkte in der Apotheke…

Probiotika reduzieren Schäden durch Antibiotika

Antibiotika können die Darmflora durcheinanderbringen und Durchfall, Übelkeit oder Erbrechen…

Covid-19: Schneller gesund mit Zink

Nahrungsergänzungsmittel mit Zink verkürzten in einer Studie bei Corona-Patienten die Symptomdauer…

Auch natürliche Hautpflegeprodukte enthalten Allergene

In einer US-Studie enthielten nahezu alle als „natürlich“ gekennzeichneten Hautpflegeprodukte…

Nahrungsergänzung bei Diabetes

Wie wirken Nahrungsmittel auf den Blutzucker? Entscheidende Frage. Ebenfalls wichtig zu wissen:…

Warum gibt es in der Apotheke eine Rezeptgebühr?

Wer in der Apotheke ein Rezept einlöst, muss in der Regel etwas zuzahlen. Wohin dieses Geld geht,…

Deutscher Apotheken-Award: Ausschreibung startet

Die Ausschreibung für den Deutschen Apotheken-Award hat begonnen. Damit zeichnet der Deutsche…

Grippewelle beginnt ungewöhnlich früh

Die Grippewelle in Deutschland hat bereits Ende Oktober begonnen. Das meldet die Arbeitsgemeinschaft…

Viele Apotheken bieten pharmazeutische Dienstleistungen an

Seit Juni gibt es neue pharmazeutische Dienstleistungen in deutschen Apotheken. Viele bieten diese…

Grippeimpfung ab sofort in Apotheken

Apotheken in Deutschland können ab sofort neben Covid-19-Impfungen auch Grippeschutzimpfungen…

Kaugummis gegen Karies

Dass Zucker den Zähnen schadet, weiß inzwischen wohl jedes Kind, denn er fördert Karies. Zucker…

SOS-Tipps bei Blasen an den Füßen

Reibt ein Schuh intensiv und längere Zeit am Fuß, verletzt er die oberen Hautschichten. Eine Blase…

Heute streiken Apotheken in mehreren Bundesländern

Am 19. Oktober schließen Apotheken in mehreren Bundesländern aus Protest gegen die Sparpläne der…

Wie sich Coronavirus, Grippe und Erkältung unterscheiden

Bei Symptomen wie Fieber, Husten, Schnupfen und Kopfschmerzen fürchten aktuell viele, dass sie sich…

Anti-Corona-Nasenspray kommt auf den Markt

Am 19. Oktober kommt ein Nasenspray zum Schutz vor dem Coronavirus auf den deutschen Markt. Wirksame…

5 Tipps gegen Halsschmerzen

In der kalten Jahreszeit hört man überall Niesen und Husten. Kein Wunder, wenn man selbst auch eine…

Was tun, wenn Infekte auf den Darm schlagen?

Wenn Viren oder Bakterien zuschlagen, lässt der Durchfall oft nicht lange auf sich warten. Meist ist…

Gut geschützt für Herbst und Winter

Für ein starkes Immunsystem muss man nicht täglich Eisbäder nehmen. Es gibt angenehmere Wege. Hier…

Neurodermitis bei Erwachsenen erkennen

Schuppende, juckende Hautveränderung: Dabei denken die wenigsten direkt an Neurodermitis. Doch auch…

Was bei fettigen Haaren hilft

Niemand mag fettiges Haar, denn es wirkt oft ungepflegt. Dabei stellt es weder eine Erkrankung dar,…

Eisenmangel macht müde

Der Körper braucht Eisen für den Transport von Sauerstoff im Blut. Bei einem Mangel ermüden Menschen…

Weniger Suizidversuche bei Folsäure-Einnahme

Als ein Forschungsteam feststellte, dass Menschen, die Folsäure einnahmen, seltener Suizidversuche…

Podcast: Affenpocken - der beste Schutz

Eine Infektion mit Affenpocken kann sehr unauffällig beginnen. Woran man die Krankheit erkennt und…

Calcium-Einnahme besonders effektiv unter 35 Jahren

Eine neue Studie legt nahe, dass Menschen am besten bereits in jungen Jahren mehr auf ihre…

Kopfläuse gegen bestimmte Mittel resistent

Gegen einige altgediente Wirkstoffe – Pyrethroide – sind Kopfläuse mittlerweile weitgehend…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Podcast "gecheckt!"
Podcast: gecheckt!

Podcast: Laufen lohnt sich

Von wegen Marathon. Bereits kleinere Laufstrecken nutzen der Gesundheit. Mit den richtigen Tipps…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt 500 Euro und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben
Notdienst finden