Beratung

Apotheke.

Erneuter Protest: Viele Apotheken am 2. Oktober geschlossen

Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland reagieren auf die Pläne des Bundesgesundheitsministers zur Umstrukturierung des Apothekenwesens mit einem erneuten Protest: Viele Apotheken in Sachsen und Hessen wollen am kommenden Montag, 2. Oktober 2023,…

Zum Artikel

Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
Gesundheitspolitik

Apotheken kündigen Protestmonat für November an

Im November werden jeden Mittwoch regional Apotheken in Deutschland schließen. Mit diesen Protesten…

Mann, steht alleine in der Apotheke.
Gesundheitspolitik

Lauterbachs neue Pläne: Apotheken bald ohne Pharmazeuten?

Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD) plant laut einem Bericht in der …

Apothekerin, sucht etwas in einer Schublade.
Gesundheitspolitik

Viele Apotheken finden kein Personal

Wird eine Stelle für einen Apotheker oder eine Apothekerin ausgeschrieben wird, rechnen 40 Prozent…

Frau unter einem Regenschirm.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Was die Immunabwehr stark macht

Diesen Herbst und Winter schaffe ich es mal ohne Erkältung, hoffen viele. Das kann klappen. Hören…

Junge Frau, wird gegen Corona geimpft.
Gesellschaft

Neue Corona-Impfstoffe ab heute: Wem eine Impfung jetzt empfohlen wird

Ab dem 18. September wird der an die neuen Varianten angepasste Corona-Impfstoff in Arztpraxen…

Frau, ist in Begriff, eine Calcium-Tablette in Wasser aufzulösen.
Gesund leben

Calcium-Tabletten: Bei Diabetes lieber nicht?

Calcium ist an vielen Vorgängen im Körper beteiligt und ein Bestandteil der Knochen. Viele Menschen…

Wissenswertes rund um Medikamente

Arzneimittel

Darf man Tabletten teilen - ja oder nein?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Patienten ihre Tabletten teilen wollen oder müssen. In erster…

Apotheke

Gefälschte Medikamente

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass bis zu 50 Prozent aller in Entwicklungsländern…

Mann, kippt Tabletten auf seine Hand.
Arzneimittel

Arzneiformen: von Aerosol bis Zäpfchen

Arzneistoffe allein lassen sich nur selten anwenden. Man braucht auch Hilfsstoffe, und man muss…

Beratung

Rezepte haben verschiedene Farben und Bedeutungen

Rosa, blau, gelb oder grün. Die vom Arzt ausgestellten Rezepte können vier verschiedene Farben…

Apotheke

Arzneimittelstudien

Ein neues Arzneimittel wird auch an Menschen getestet. Wer an einer solchen Studie teilnimmt, hat…

Beratung

Arzneimittel im Straßenverkehr

Für drei bis zehn Prozent aller Verkehrsunfälle sind Nebenwirkungen von Arzneimitteln verantwortlich…

Mörser und Pistill
Beratung

Medikamente nach Maß

Pillendreher: So werden Apotheker manchmal abfällig genannt. Doch dieser Spitzname weist auf eine…

Tropfflasche
Beratung

Arzneimittel: die richtige Handhabung

Wie teilt man Tabletten richtig? Was sind Retarddragees? Und warum den Trockensaft im Kühlschrank…

Apotheke

Grünes Rezept für Arzneimittelsicherheit

Viele bewährte Medikamente darf der Arzt nicht mehr auf Kassenrezept verordnen. Um aber Patienten…

Baby & Familie

Kinderarzneien: die Tücken der Dosierhilfen

Kranken Kindern die notwendigen Arzneimittel zu verabreichen, ist für Eltern alles andere als…

Beratung

Beipackzettel richtig lesen und verstehen

Eigentlich soll der Beipackzettel zum sachgerechten Umgang mit dem Arzneimittel beitragen und über…

Beratung

Selbst spritzen: Keine Angst

Manche Patienten fühlen sich verunsichert, wenn sie sich selbst Arzneimittel spritzen müssen.…

Weitere aktuelle Nachrichten

Kontaktlinsenbehälter nicht mit Leitungswasser reinigen

Millionen Menschen in Deutschland tragen Kontaktlinsen. Um das Risiko für eine Infektion mit…

Kommen bald schnell wirkende orale Corona-Impfstoffe?

Bei Erkrankungen wie Covid-19 befallen Viren die Schleimhäute im Rachen und in den Atemwegen. Über…

Podcast: Das alles kann die Apotheke

Betritt man eine Apotheke, zeigt sich dem Betrachter nur ein kleiner Ausschnitt. Sie bietet weit…

Richtiger Umgang mit Schmerzsalbe

Schmerzsalben aus der Apotheke, zum Beispiel mit dem Wirkstoff Diclofenac, wirken antientzündlich…

Kostenlose Grippeimpfung in Apotheken

Ab sofort können sich erwachsene Versicherte der Krankenkassen Barmer, DAK-Gesundheit, TK und KKH…

In Apotheken gegen Grippe impfen?

Virusgrippe ist keine gewöhnliche Erkältung. Die Erkrankung kann besonders bei geschwächten Menschen…

Impfstoffe schützen gut gegen neue Corona-Varianten

Ähnlich wie es alljährlich bei den Grippeviren gemacht wird, wurden auch die aktuellen…

Entzündeter Mückenstich: Was hilft?

Mückenstiche sind lästig, aber in der Regel harmlos. Seit einigen Jahren schwellen Mückenstiche…

Erste Hilfe bei einer unkomplizierten Blasenentzündung

Nach einem Besuch im Schwimmbad kann es vorkommen, dass der Körper mit ständigem Harndrang und einem…

Neuer Tiefstand bei der Zahl der Apotheken

Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist weiter rückläufig: Ende Juni 2023 gab es bundesweit nur…

Sonnenbad: Warum die Haut nicht sofort braun wird

Ein Forschungsteam der Universität Tel Aviv hat herausgefunden, warum man erst braun wird, nachdem…

Bürger können per Postkarte ihre Apotheke stärken

Auf Millionen Postkarten können Apothekenkunden demnächst ihre Wertschätzung für ihre lokale…

Millionen Raucher haben undiagnostizierte Lungenerkrankung

Eine Studie aus den USA kommt zu dem Ergebnis, dass viele Menschen anhaltende tabakbedingte…

Nahrungsergänzungsmittel aus dem Internet: 40 % falsch deklariert

Deutlich mehr als ein Drittel der online zu kaufenden Nahrungsergänzungsmittel für Sportler…

Psoriasis: Stärkere Symptome bei niedrigerem Vitamin-D-Spiegel

Die Einnahme von Vitamin D oder Lebensmittel, die reich an Vitamin D sind, können für Personen mit…

Lieferengpässe bei Antibiotika: Stiftung Warentest rät zur Apotheke vor Ort

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Lieferschwierigkeiten bei Antibiotika – vor allem für Kinder –…

Splitter richtig entfernen

Selbst kleinste Splitter unter der Haut können ziemliche Schmerzen bereiten. Wie entfernt man die…

Hautschäden: Sonne und Medikamente nicht immer ideal

Bestimmte Medikamente können zusammen mit Sonnenlicht zu Hautreaktionen bis hin zu Hautschäden…

Das hilft gegen Käsefüße

Verantwortlich dafür, dass Füße müffeln, sind Bakterien. Sie finden sich als normale Bewohner auf…

Asthma: Inhalieren in der Apotheke üben

Richtiges Inhalieren ist schwieriger als viele denken. Kinder und Erwachsene mit Asthma können dies…

Mit Probiotika gegen Depression

Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass die Darmflora auch die Stimmung beeinflusst: Bei…

Was Bitterstoffe wirklich können

An den Geschmack von Bitterstoffen muss man sich erst gewöhnen. Denn eigentlich nutzen Pflanzen sie…

Protesttag: Apotheken sind heute geschlossen

Deutschlands Apotheken protestieren: Heute, am 14. Juni, sind alle Apotheken aufgerufen, ihre Türen…

Apotheken-Protesttag am 14. Juni: Notdienst gesichert

Am kommenden Mittwoch, 14. Juni, haben zahlreiche Apotheken bundesweit im Rahmen eines Protesttags…

Hormonersatztherapie in den Wechseljahren: Pflaster oder Tablette?

Eine Auswertung der verfügbaren wissenschaftlichen Ergebnisse zur Hormonersatztherapie in den…

Narben verschwinden lassen: Geht das?

Ob nach einer Operation oder durch Verletzung: Oft bleibt eine Narbe zurück. Mit der richtigen…

Nasendusche lindert Heuschnupfen-Beschwerden

Eine Sichtung wissenschaftlicher Ergebnisse zu der Frage, ob Spülungen mit Kochsalzlösungen…

Tag der Apotheke: Nachwuchs startet Initiative „Gegen Zukunftsklau“

Honorarkürzung, Lieferengpässe, Personalmangel: Die Arbeitsbedingungen der Apotheken in Deutschland…

Heilpflanzen gegen Husten: Was wirklich hilft

Covid-19 und andere Atemwegsinfekte werden häufig von quälendem Husten begleitet. Mit pflanzlichen…

TÜV für den Blutdruck: In 15 Minuten in der Apotheke

Hoher Blutdruck? Das betrifft viele ältere Erwachsene. „Unser Angebot: Investieren Sie in der…

Welthypertonietag: Apotheken bieten Blutdruck-Patienten neue Dienstleistung

Menschen mit Bluthochdruck sollten ihre Blutdruckwerte regelmäßig selbst kontrollieren. „Sie können…

Grapefruit, Koffein, Milch & Co: Lebensmittel können Medikamente stören

Wechselwirkungen können nicht nur zwischen verschiedenen Medikamenten auftreten. Auch Lebensmittel…

Vier Warnzeichen für frühen Darmkrebs

Forschende haben vier Alarmzeichen identifiziert, die auf ein erhöhtes Risiko für frühen Darmkrebs…

Nahrungsergänzungmittel bei Jugendlichen: Worauf achten?

Viele junge Menschen setzen auf Nahrungsergänzungsmittel, um die Gesundheit, Haut und Haare oder den…

Hunde und Katzen: Tipps für die Hausapotheke

Auch Vierbeiner werden mal krank. Die Tierärztin Doris Zellmann-Franke aus Hofheim am Taunus verrät,…

Deutscher Apotheken-Award geht nach Hagen und Berlin

Zwei Apotheken haben wegen ihrer innovativen Projekte den Deutschen Apotheken-Award 2023 erhalten:…

Cranberry-Produkte beugen Harnwegsinfekten vor

Viele Frauen, die immer wieder mit Harnwegsinfektionen zu tun haben, trinken vorbeugend…

Lippenherpes: Bloß nicht berühren!

Manche Menschen trifft er immer wieder, andere nie leiden nie unter den unangenehmen Bläschen and…

Karfreitag und Ostern: Apotheken-Notdienst finden

Mit Karfreitag und dem langen Osterwochenende stehen einige Tage ins Haus, an denen die meisten…

Kühlen fördert die Muskelregeneration bei kleinen Verletzungen

Bei den meisten Sportverletzungen wird empfohlen, die betroffene Stelle zu kühlen. Wie gut Eis bei…

Muskelkater lindern: So geht’s

Muskelkater nach körperlicher Belastung kennt wohl so gut wie jeder. Was sich gegen Muskelkater tun…

Trendprodukt: CBD aus Hanf

Spätestens seit die Ampelkoalition ihre Arbeit aufgenommen hat, diskutiert Deutschland über die…

Reiseübelkeit? So lässt sich vorbeugen

Ob auf einem Segelboot, Fähre oder Kreuzfahrtschiff: Viele Menschen werden bei einer Schifffahrt…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Anzeige
Anzeige

Müssen Pflegeprodukte pH-neutral sein?

Oder worauf kommt es an? Eine Studie zu Fußpflegepräparaten liefert neue Erkenntnisse.

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Podcast "gecheckt!"
Frau unter einem Regenschirm.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Was die Immunabwehr stark macht

Diesen Herbst und Winter schaffe ich es mal ohne Erkältung, hoffen viele. Das kann klappen. Hören…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt 500 Euro und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben
Notdienst finden