Podcast: Sonnenbrand, Schnitte: Erste Hilfe für die Haut

aponet.de  |  03.06.2025 09:15 Uhr

Hausmittel & Co.: Welche Maßnahmen bei Sonnenbrand sofort helfen und wie man Schnitte richtig versorgt, erklärt Apotheker Rüdiger Freund in dieser Folge unseres Podcasts "gecheckt!".

Hausmittel & Co.: Welche Maßnahmen bei Sonnenbrand sofort helfen und wie man Schnitte richtig versorgt, erklärt Apotheker Rüdiger Freund in dieser Folge unseres Podcasts "gecheckt!".

Was hilft sofort bei Sonnenbrand?

Ulli Harras und Rüdiger Freund diskutieren über Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Sonnenbrand. Zu Anfang ist es wichtig, aus der Sonne zu gehen. Empfohlen wird das Kühlen mit feuchten Tüchern und das Vermeiden von Eis oder Coolpacks. After Sun Produkte beispielsweise mit Aloe Vera können dazu beitragen die Haut zu beruhigen und die Heilung zu fördern. Fette Substanzen wie Butter oder Öl gehören nicht auf Sonnenbrand, da sie die Poren der Haut verschließen und die Wärmeabgabe behindern. Stattdessen können Quarkwickel, Umschläge mit schwarzem Tee oder Gurkenscheiben hilfreich sein.

Wie behandelt man kleine Schnittwunden?

Die Diskussion umfasst die richtige Erstversorgung von Schnittwunden. Zuerst sollte man die Hände waschen und Handschuhe tragen. Die Blutung kann mit einer Kompresse gestoppt werden, und die Wunde sollte mit Leitungswasser oder steriler Kochsalzlösung gereinigt werden. Alkohol und Wasserstoffperoxid sollten vermieden werden, da sie das Gewebe reizen. Bei tieferen oder längeren Schnitten ist ärztliche Hilfe erforderlich. Besonders bei Wunden im Gesicht oder durch Tierbisse ist Vorsicht geboten und ggf. eine Tetanusimpfung notwendig.

Was gehört in die Hausapotheke

Apotheker Freund gibt Tipps für die Hausapotheke, besonders für den Sommer. Wichtig sind Sonnencreme mit angemessenem Lichtschutzfaktor, After Sun Lotion, Wunddesinfektionsmittel und Verbandsmaterial. Auch eine Pinzette für Splitter oder Zecken und Gels gegen Insektenstiche sollten nicht fehlen.

Weitere Podcast-Folgen in der Übersicht

Süßstoffperlen auf türkiser Fläche
Podcast: gecheckt!

Aspartam, Xylit, Erythrit & Co.: Sind Süßstoffe wirklich eine Alternative zu Zucker? Studien,…

Frau mit Mütze im Herbstwald.
Podcast: gecheckt!
Beratung

Fit durch Herbst und Winter: Impfen, bewegen, erholen – so hält Ihr Immunsystem Viren in Schach.…

Frau trägt Creme mit Wattestäbchen auf die Lippe auf.
Podcast: gecheckt!

Vom ersten Kribbeln bis zur Abheilung: Hören Sie mehr zu Tipps und Arzneimitteln gegen Lippenherpes…

Frau benutzt Asthmaspray.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Bei welchen Erkrankungen wird Kortison häufig eingesetzt und wie berechtigt ist die Angst davor als…

Frau reibt sich das Auge.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Warum können Augen trocken werden und wie macht sich das bemerkbar? Was man gegen trockene Augen tun…

Podcast: gecheckt!
Psyche

Pfeifen, taubes Gefühl, Hörverlust: Ein Hörsturz fühlt sich dramatisch an. Wie die Behandlung…

Mädchen mit langem Haar kratzt sich am Kopf.
Podcast: gecheckt!

Die lästigen Krabbeltiere fühlen sich meist auf Kinderköpfen wohl. Mit ein paar Tricks und den…

Gut gelaunte Frau trinkt einen Kaffee.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Macht Kaffee wirklich wach und wie viel pro Tag gilt als gesund? Welcher Menge Fachleute empfehlen,…

Desinfektionsmittel wird auf Hände gesprüht.
Podcast: gecheckt!
Baby & Familie

Ist Händedesinfektion besser als Händewaschen und gegen welche Keime helfen Desinfektionsmittel…

Junge Frau fasst sich an den Kopf.
Podcast: gecheckt!
Beratung

Wie Stress und Kopfschmerz zusammenhängen und was akut gegen Spannungskopfschmerz hilft, steht im…

Schöne Füße in Sandalen
Podcast: gecheckt!
Arzneimittel

Wann und womit man einen Nagelpilz selbst behandeln kann und wann man damit besser zum Arzt geht,…

Junge Frau trinkt Wasser aus einer Flasche.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Wie viel sollte ich täglich trinken – reichen 1,5 Liter wirklich? Und was passiert im Körper, wenn…

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Leute stoßen mit Wein an.
Podcast: gecheckt!
Arzneimittel

Warum Alkohol während einer Antibiotika-Therapie oft keine gute Idee ist – und welche anderen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben