Knapp 30 Prozent aller Beschäftigten waren seit Pandemiebeginn mindestens einmal im Zusammenhang mit eine Corona-Infektion krankgeschrieben. Nur ein Prozent fehlte wegen Long-Covid am Arbeitsplatz, wie eine aktuelle Auswertung des Wissenschaftlichen…
Beschäftigte in Gesundheitsberufen leisten einen sehr wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Die…
Depressionen, chronische Erschöpfung, Ängste: Noch nie fehlten so viele Menschen wegen psychischer…
Den Tipp, langes Sitzen häufiger zu unterbrechen, kennt vermutlich jeder. Aber wie oft und wie…
An sich ist eine Stressreaktion gut, wenn es darum geht, sich in Alarmbereitschaft zu versetzen und…
Ab 2023 brauchen gesetzlich versicherte Arbeitnehmer ihrem Arbeitgeber im Krankheitsfall keinen…
Wer sich erkältet fühlt, kann sich weiterhin von seinem Hausarzt telefonisch krankschreiben lassen.…
Müde, schlapp und gestresst: So fühlen sich sieben von zehn jungen Erwachsenen in ihrem Alltag…
Je mehr Überstunden man pro Woche in einem stressigen Job macht, desto höher ist das Risiko für eine…
Jeder zehnte Beschäftigte geht selbst mit einem positiven Corona-Test und mildem Verlauf weiterhin…
Während Computer ohne Pause arbeiten können, braucht unser Gehirn regelmäßig eine Pause. Gerade nach…
Ein geringes bis mittleres Maß an Stress kann Menschen gegen psychische Erkrankungen wappnen und…
Das Arbeiten im Home Office stellt Menschen vor Herausforderungen: Häufig wird der Tag flexibler…
Menschen, die sich und ihre eigene Leistung systematisch unterschätzen, leiden am sogenannten…
Langes Sitzen scheint das Risiko für einen Schlaganfall zu erhöhen: Personen, die jeden Tag viel…
Welche Jobs und Ausbildungsmöglichkeiten bietet die Apotheke vor Ort? Wie viel verdient man in den…
Viele Menschen arbeiten auch, wenn sie sich krank fühlen – Fachleute nennen dies Präsentismus. Eine…
Jeder weiß, dass Blutspenden Leben retten. Sie scheinen aber auch für den Spender einen bisher…
Das Quietschen der einfahrenden Bahn, der Presslufthammer von der Baustelle oder das Knattern des…
Parkinson gehört in Deutschland zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen. Die typischen…
Im Februar 2022 gab es einen extremen Anstieg der Krankschreibungen wegen Covid-19 gegenüber dem…
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen der Deutschen. Häufig werden sie…
Im Februar waren fast ein Drittel der Beschäftigten in Sorge, sich auf dem Weg zur Arbeit oder am…
Gewöhnliche Zimmerpflanzen leisten möglicherweise einen erheblichen Beitrag zur Reduzierung der…
Programme am Arbeitsplatz zur Steigerung der körperlichen Aktivität können sich positiv auf das…
Einer Umfrage unter 5000 australischen Arbeitnehmern zufolge leidet einer von vier unter…
Eine ausreichende Aufnahme von Flüssigkeiten ist wichtig, um die Körperfunktionen aufrecht zu…
Ständig und überall erreichbar zu sein, ist Fluch und Segen zugleich. Warum es an den Feiertagen…
In stressigen Situationen neigen vor allem Frauen zu einem übermäßigen Alkoholkonsum. Das zeigt eine…
Mit Sprüchen wie „das ist keine Raketenwissenschaft“ oder „es geht nicht um eine Gehirnoperation“…
Bei jedem fünften Berufstätigen wurde schon einmal eine Depression diagnostiziert, und etwa genauso…
Sich trotz Husten, Schnupfen und Kopfschmerzen zur Arbeit zu schleppen, ist keine Seltenheit: Jeder…
Ungünstige Arbeitsbedingungen wie Nachtschichten, eine hohe körperliche Belastung und Lärm, aber…
Erwachsene mit einem normalen Blutdruck entwickelten in den Folgejahren häufiger Bluthochdruck und…
Langes Sitzen erhöht das Risiko für Rückenschmerzen, Übergewicht, Stoffwechselstörungen und…
Ein hoher Testosteronspiegel wird im Sport und Beruf mit Erfolg in Verbindung gebracht. Was beim…
Stress, Zeitdruck und Hektik gehören heutzutage bei vielen Menschen zum Alltag. Das gilt nicht nur…
Täglich werden mehrere Hunderttausend Menschen in Deutschland gegen Covid-19 geimpft. Das ist für…
Wer Pharmazie studiert, hat nach dem Abschluss des Studiums eine Garantie auf eine…
Häufige Nachtschichten könnten bei Frauen die Wahrscheinlichkeit für Menstruationsstörungen und…
Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge kam es wegen langer Arbeitszeiten im Jahr…
Frauen, die viele Jahre draußen gearbeitet haben, erkrankten später seltener an Brustkrebs. Das…
Betriebe müssen ihren Mitarbeitern künftig Corona-Tests anbieten. Diese "Testpflicht" am…
Ungesundes Essen am Abend wirkt sich offenbar negativ auf die Arbeitsergebnisse am nächsten Tag aus,…
Menschen, die während der Corona-Pandemie von zu Hause arbeiten, schlafen länger. Das muss aber…
Arbeiten im Home-Office und keine Verabredungen mit Freunden mehr – viele Menschen haben ihren…
Das neuartige Coronavirus kann auf Polyester bis zu 72 Stunden überleben, auf Baumwolle bleibt es 24…
Pflegekräfte melden sich deutlich häufiger krank und gehen öfter gesundheitsbedingt in Frührente als…
Wie stark trägt die Corona-Pandemie zur emotionalen Erschöpfung bei? Das haben Forscher der…
Laut einer neuen Studie aus den USA infizieren sich Fachkräfte für Dentalhygiene nur geringfügig…
Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Von wegen Marathon. Bereits kleinere Laufstrecken nutzen der Gesundheit. Mit den richtigen Tipps…
Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt 500 Euro und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.
Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.