Jugendliche

Junges Mädchen, misst ihren Blutzucker.

Transition – gut betreut im Jugendalter

Die Pubertät birgt in Sachen Diabetes-Management einige Hürden – von der Blutzuckereinstellung bis zum Finden eines geeigneten Erwachsenen-Diabetologen. Dr. Thomas Kapellen, Experte der Deutschen Diabetes Gesellschaft, gibt Tipps für diese schwierige…

Zum Artikel

Übergewichtiger Junge, macht Dehnübungen.
Männergesundheit

Übergewicht im Kindesalter kann zu Unfruchtbarkeit führen

Übergewichtige Jungen haben häufig ein geringeres Hodenvolumen, was im Erwachsenenalter ihr Risiko…

Junges Mädchen, ist im Begriff, eine Tablette zu nehmen.
Beratung

Nahrungsergänzungmittel bei Jugendlichen: Worauf achten?

Viele junge Menschen setzen auf Nahrungsergänzungsmittel, um die Gesundheit, Haut und Haare oder den…

Junger Mann mit einer Schale Walnüsse.
Gesund leben

Walnüsse fördern bei Jugendlichen die Aufmerksamkeit

Teenager könnten davon profitieren, regelmäßig Walnüsse zu essen: In einer aktuellen Studie ging…

Jung & Alt

Jugendliche: keine psychischen Probleme durch soziale Medien

Die Anzahl junger Menschen mit psychischen Erkrankungen ist in den letzten 20 Jahren deutlich…

Junge Frau, dampft eine E-Zigarette.
Gesundheit

Minzgeschmack macht E-Zigaretten gefährlicher

Aromen mit Menthol sind bei Konsumenten von E-Zigaretten mit einer schlechteren Lungenfunktion…

Mann, übt Kopfbälle.
Beruf

Profi-Fußballer erkranken häufiger an Demenz

Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass Kopfbälle beim Fußball die Gefahr für neurodegenerative…

ADHS: Methylphenidat bei Kindern und Jugendlichen langfristig sicher

Eine Langzeitbehandlung mit Methylphenidat erhöht das Risiko von Wachstumsstörungen, psychiatrischen…

Verletzende Kommentare zum Gewicht fördern Essstörungen

Eine gute Beziehung zu den Eltern, gegenseitige Unterstützung und ein positiver Umgang miteinander…

Schon ein paar Kilos mehr können den Blutdruck bei Kindern erhöhen

Eine Studie mit mehr als 800.000 Kindern und Jugendlichen zwischen 3 und 17 Jahren zeigt, dass…

15 Minuten weniger soziale Medien fördern die Gesundheit enorm

Bei jungen Erwachsenen, die drei Monate lang ihren Konsum sozialer Medien um 15 oder mehr Minuten…

Rosenduft hilft beim Lernen

Das Riechen von Rosenduft beim Lernen, Schlafen und in Testsituationen hilft, die Gedächtnisleistung…

Typ-1-Diabetes könnte sich bis 2040 verdoppeln

Die Zahl der Menschen mit Typ-1-Diabetes könnte sich einer Analyse australischer Forscher zufolge…

Luftschadstoffe sorgen für Asthma bei Kindern

Auch nur leicht erhöhte Werte bestimmter Schadstoffe in der Atemluft erhöhen das Risiko eines…

Sport reduziert Depressionen bei Teenagern

Ausdauertraining kann die Symptome von Depressionen bei Jugendlichen lindern. Dabei ist es weniger…

SAR-Wert: Wie stark strahlt mein Smartphone?

Um Daten zu übertragen, nutzen Handys und Tablets hochfrequente elektromagnetische Felder. Ein Teil…

Borderline so früh wie möglich behandeln

Eine Borderline-Persönlichkeitsstörung entwickelt sich meist bereits im frühen Jugendalter. Damit…

Kleine Hoden deuten auf Krankheit hin

Probleme mit der Konzentration und beim Lernen, wenig Bartwuchs, eine wachsende Brust und kleine…

Online-Gaming verbessert Karriereaussichten

Eine Studie zeigt: Beim Online-Gaming erlernen Spieler eine Vielzahl von Fähigkeiten, die sie sogar…

Vier Dinge, die morgens munter machen

Ob man morgens unausgeschlafen und träge oder wach und erfrischt ist, hängt nicht unbedingt davon…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Podcast "gecheckt!"
Grillszene im Sommer.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Sicheres und gesundes Grillen

Im Sommer kommt vieles auf den Rost. Mit den richtigen Tipps lassen sich Verbrennungen vermeiden und…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt 500 Euro und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben
Notdienst finden