Der Kindergesundheitsbericht 2023 zeigt positive und negative Aspekte der Gesundheit von Jugendlichen in Deutschland auf. Der Lebensstil könnte besser sein, und insbesondere mental sind Jugendliche heute stärker belastet als früher.
Jugendliche probieren viel aus – manche auch Cannabis. Wie Eltern richtig reagieren und was ein…
Millionen Menschen in Deutschland tragen Kontaktlinsen. Um das Risiko für eine Infektion mit…
Aktuell kursiert im Internet eine Mutprobe unter Kindern und Jugendlichen, die schwere…
Die Mehrheit der Schülerinnen und Schüler nimmt Toiletten in der Schule als einen negativen Ort wahr…
Männer, die bei der Musterungsuntersuchung im Alter von 18 Jahren fit waren, erkrankten laut einer…
Frauen, die kombinierte Antibabypillen verwenden, haben laut einer neuen Studie der Universität…
Jugendliche unterschätzen einer neuen Studie zufolge immer häufiger ihr Gewicht. Die Wissenschaftler…
Bei Mädchen und jungen Frauen sollten die Eisenwerte regelmäßig kontrolliert werden: Ohne es zu…
Jugendliche zwischen 16 und 18 sind in Deutschland fast 64 Stunden in der Woche im Internet…
In den Jahren der Covid-19-Pandemie kam es in Großbritannien zu einem starken Anstieg von…
Die geistige und körperliche Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, die sich ehrenamtlich…
Die Pubertät birgt in Sachen Diabetes-Management einige Hürden – von der Blutzuckereinstellung bis…
Übergewichtige Jungen haben häufig ein geringeres Hodenvolumen, was im Erwachsenenalter ihr Risiko…
Viele junge Menschen setzen auf Nahrungsergänzungsmittel, um die Gesundheit, Haut und Haare oder den…
Teenager könnten davon profitieren, regelmäßig Walnüsse zu essen: In einer aktuellen Studie ging…
Die Anzahl junger Menschen mit psychischen Erkrankungen ist in den letzten 20 Jahren deutlich…
Aromen mit Menthol sind bei Konsumenten von E-Zigaretten mit einer schlechteren Lungenfunktion…
Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass Kopfbälle beim Fußball die Gefahr für neurodegenerative…
Eine Langzeitbehandlung mit Methylphenidat erhöht das Risiko von Wachstumsstörungen, psychiatrischen…
Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.
Oder worauf kommt es an? Eine Studie zu Fußpflegepräparaten liefert neue Erkenntnisse.
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Lange Zeit dachte man, dass Pflegeprodukte pH-hautneutral sein müssen. Doch stimmt das überhaupt?…
Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt 500 Euro und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.
Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.