Die Anfragen für eine Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen sind im Zuge der Corona-Pandemie um durchschnittlich 60 Prozent gestiegen. Das zeigt eine Blitzumfrage der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV).
Jungen, die im Alter von 11 Jahren regelmäßig Videospiele spielen, zeigen drei Jahre später seltener…
Mit steigenden Covid-19-Fallzahlen treten auch vermehrt Komplikationen bei Kindern auf. In…
Für viele Kinder stand im Jahr 2020 zum ersten Mal Homeschooling auf dem Stundenplan. Diese…
Bei vielen Krankheiten spielt die erbliche Veranlagung eine wesentliche Rolle. Gilt das auch für…
Nach einem holprigen Start der Masken-Aktion versenden Krankenkassen die FFP2-Gutscheine…
Etwa 30 Prozent der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die von ihrem Arzt Psychopharmaka bekommen…
Laut einer neuen Studie geht ein langfristiger und regelmäßiger Cannabiskonsum bei jungen Menschen…
Unreine Haut und Rötungen durch das aktuell häufige Tragen von Masken sind keine Seltenheit. Ein…
Frauen, die mehrmals im Jahr auf der Sonnenbank liegen, haben ein höheres Risiko, eine Endometriose…
Der „trockene Januar“ kommt ursprünglich aus Großbritannien und soll ein größeres Bewusstsein für…
Es gibt drei Säulen, von denen die psychische Gesundheit junger Erwachsener abhängt: Guter Schlaf,…
In diesem Jahr ist der Verkauf von Raketen und Böllern wegen der Corona-Pandemie verboten. Dadurch…
Jungen Menschen fällt es zunehmend schwer, die Finger vom Handy, dem Computer oder der Spielekonsole…
Unauffällig, aber wirkungsvoll: Kontaktlinsen sind nahezu unsichtbar und können selbst eine starke…
Kinder und Jugendliche, die unter einer Depression leiden, erkranken im späteren Leben mit höherer…
Kein Schulsport, geschlossene Sportvereine und Schwimmbäder: Kinder und Jugendliche haben während…
Chronische Schlafstörungen während der Pubertät können zu Depressionen führen und bei jungen Frauen…
Jugendliche sind heutzutage später sexuell aktiv als noch vor zehn Jahren. Das zeigt eine aktuelle…
Immer mehr Kinder und Jugendliche werden von Gleichaltrigen über das Internet gemobbt. Die…
Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Machen Sie mit beim Gewinnspiel der Neuen Apotheken Illustrierten! Alle 14 Tage können Sie 500 Euro und attraktive Sachpreise gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.
Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.