Eine Studie, die auf der Konferenz des Amerikanischen Herzgesellschaft in Manila vorgestellt wurde, zeigt den langfristigen Nutzen von Yoga als Ergänzung zur medikamentösen Behandlung von Herzinsuffizienz (Herzschwäche).
Der Herbst steht vor der Tür, und damit auch die Saison für Grippe und andere Erkältungskrankheiten.…
Mit einer 3D-Methode lässt sich das Risiko für eine hüftgelenksnahe Fraktur wesentlich besser…
Das Mammographie-Screening zur Früherkennung von Brustkrebs wird ausgeweitet: In Zukunft soll die…
Einige Autofahrer bemerken offenbar nicht, dass sie wegen ihres nachlassenden Sehvermögens…
Menschen in Berufen mit mittlerer oder hoher körperlicher Belastung könnten ein erhöhtes Risiko für…
Die Lebenserwartung steigt – das gilt auch für Menschen mit Diabetes. Eine Insulinbehandlung in…
Bei Menschen mit Bluthochdruck scheint der Blutdruck im Winter im Vergleich zu den Sommermonaten…
Mehrere Studien haben bereits gezeigt, dass körperliche Aktivität Alzheimer vorbeugen kann. Ein…
Eine Auswertung von AOK-Daten ergab, dass im vergangenen Jahr 50,3 Prozent der Versicherten ab 65…
Seit 2017 gibt es für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen einen monatlichen Entlastungsbeitrag in…
Die mediterrane Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Fisch gilt schon lange als…
Gaming trainiert bei jungen Menschen bestimmte Fähigkeiten, z. B. das Gedächtnis und die…
Sport ist gesund, kostet aber oft Überwindung. Wie es leichter geht und welche Bewegung sich für…
Man weiß, dass geistig fordernde Aktivitäten wie Denksportaufgaben, Sudokus oder bestimmte…
Nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall hilft ASS (Acetylsalicylsäure), einem erneuten Vorfall…
Manche Herz-Kreislauf-Erkrankungen können schlagartig Sehstörungen, Bewusstlosigkeit oder andere…
Studien haben gezeigt, dass die Grippeimpfung das Alzheimer-Risiko um 40 Prozent senken kann. Eine…
Belastende Erlebnisse, insbesondere Gewalterfahrungen, in der Kindheit und Jugend können lebenslange…
Statische isometrische Übungen, bei denen die Muskeln Kraft aufbringen, ohne sich zu bewegen, eignen…
Olivenöl in der Ernährung fördert nicht nur die Herzgesundheit, sondern trägt auch dazu bei, das…
Im Sommer steigt die Gefahr, dass ältere einen schwerwiegenden Flüssigkeitsmangel erleiden. Das…
Emotionen spielen beim Fußball eine große Rolle, und manch einem Fan bleibt das Herz stehen, wenn…
Man schätzt, dass weltweit mehr als eine Milliarde Menschen ein Ehrenamt innehaben. Das könnte sich…
Vielleicht macht ein Espresso mehr als nur wach: Eine neue Studie zeigt, dass Espresso-Extrakt und…
Wissenschaftler haben untersucht, ob es Zusammenhänge zwischen bestimmten Freizeitaktivtäten und dem…
Um hohen Blutdruck zu senken, werden neben Medikamenten auch andere Maßnahmen empfohlen. Dazu zählen…
Klettern die Temperaturen über 35 Grad, steigt auch die Zahl der Patienten, die wegen hitzebedingter…
Eine gute Zahnpflege könnte die Gehirngesundheit fördern: Zahnfleischerkrankungen und der Verlust…
Wer in der Nähe eines Stadtparks oder anderer Grünflächen wohnt, kann sich glücklich schätzen: Sie…
Laut einer Studie in dem Fachmagazin „BMJ“ kann eine Zufuhr von Vitamin D das Risiko für…
Einkaufen im Supermarkt könnte zur lebensrettenden Tätigkeit werden: Britische Wissenschaftler haben…
Verantwortlich dafür, dass Füße müffeln, sind Bakterien. Sie finden sich als normale Bewohner auf…
Bei Anstrengung schlägt das Herz schneller, um den Körper mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen.…
Bei guter Vorbereitung steht einem Urlaub auch nach einem Herzinfarkt, Schlaganfall oder einer…
Jeder dritte Erwachsene mit Typ-2-Diabetes hat erhöhte Werte von zwei Biomarkern, die mit…
Hoher Blutdruck? Das betrifft viele ältere Erwachsene. „Unser Angebot: Investieren Sie in der…
Laut einer Studie in „ERJ Open Research“ könnte etwa jeder fünfte Mensch eine obstruktive…
Menschen mit Bluthochdruck sollten ihre Blutdruckwerte regelmäßig selbst kontrollieren. „Sie können…
Bei nachlassender geistiger Leistung aus Furcht vor schlechten Diagnosen nicht zum Arzt gehen? Keine…
Rund 270.000 Menschen werden in Deutschland Jahr für Jahr aus heiterem Himmel aus ihrem gewohnten…
Der neue Impfstoff Arexvy, der vor einer Infektion mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV)…
Durch eine außergewöhnlich umfassende Untersuchung von Daten zur Nährstoffaufnahme, Gehirnstruktur…
Im Gesicht, auf dem Handrücken, im Dekolleté: Ab einem gewissen Alter machen sich dort bei fast…
Eine neue Studie hat bei mehr als 3.000 Erwachsenen aus der Mittelmeerregion Murcia untersucht,…
Bei Vorhofflimmern, einer häufigen Herzrhythmusstörung, sind Kalziumströme vermindert. Die Ursache…
Eine Empfehlung für eine Corona-Auffrischimpfung gibt es künftig nur noch für bestimmte…
Gedächtnisprobleme sind mit zunehmendem Alter keine Seltenheit. Ob sie Anlass zur Sorge sind oder…
Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung – weltweit sind mehr als 40 Millionen Menschen…
Wenn Menschen im Schlaf schreien oder um sich schlagen, kann eine sogenannte…
Kaum zu bemerken, aber eine stete Bedrohung: Bluthochdruck. Auf die Schliche kommt man ihm durch…
Bei Rückenschmerzen fürchten viele Patienten eine Operation. Doch meist lassen sich die Beschwerden…
Wenn Medikamente einen zu hohen Blutdruck nicht mehr ausreichend senken, sind selbst Ärzte…
Weil viele betagte Frauen und Männer pflegebedürftig sind und zu Hause oder in Pflegeheimen umsorgt…
Ein Ort voller Lebendigkeit: So wirbt der Arbeiter-Samariter-Bund für seine Pflegeeinrichtung…
Rechtzeitig Krebs erkennen – so früh, dass er gut zu beseitigen ist: Das soll vielleicht bald…
Gewebe und Organe im Labor zu züchten, daran arbeiten Forscher schon lange. An größeren Organen…
Wer joggt, der tut etwas für seine Gesundheit. Gerade jetzt im Sommer macht Sport an der frischen…
Was, wenn eine Situation eintritt, in der man den eigenen Willen nicht mehr äußern kann und damit…
Ausrutschen in Dusche und Badewanne oder auf glatten, feuchten Fliesen: Rund 250000 Bundesbürger…
Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Die Weltgesundheitsorganisation hat kürzlich davon abgeraten, Süßstoffe zum Abnehmen zu verwenden.…
Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt 500 Euro und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.
Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.