Psyche

Traurige Studentin mit dem Kopf auf einem Stapel Bücher blickt glücklos in die Kamera. Im Hintergrund sind weitere Studenten verschwommen zu sehen.

Jugendkrise statt Midlife-Crisis: Daten zur Psyche zeigen alarmierenden Trend

Psychische Probleme galten lange als typisches Phänomen der Lebensmitte – Stichwort „Midlife-Crisis“. Doch aktuelle Daten zeigen: Heute leiden vor allem Jugendliche und junge Erwachsene unter schlechter psychischer Gesundheit.

Zum Artikel

Podcast: gecheckt!
Psyche

Pfeifen, taubes Gefühl, Hörverlust: Ein Hörsturz fühlt sich dramatisch an. Wie die Behandlung…

Junger Mann trinkt ein Glas Wasser.
Ernährung

Genug trinken hilft nicht nur gegen Durst, sondern auch gegen Stress: Forschende haben…

Junges Mädchen liegt im Bett, die Augen leicht geöffnet.
Jung & Alt

Daten von 10.000 Jugendlichen wurden analysiert und viele schlafen schlecht. Gleichzeitig häuft sich…

Junge Frau in weiten Kleidern mit Headset sitzt vor einem Laptop. Sie ist emotional aufgewühlt.
Medizin

Digitale Angebote können Betroffenen mit Bulimie neue Wege zur Behandlung eröffnen. Eine aktuelle…

Mann sitzt auf einem Sofa und blickt unglücklich in die Kamera. Eine Frau hat ihm eine Hand auf die Schulter gelegt und versucht, ihm zu helfen.
Medizin

Von „probiere es mal mit Yoga“ bis „schreibe abends Tagebuch“: Viele Ratschläge, die das psychische…

Drei Kaffeetassen in den Händen von Menschen. Im Hintergrund sind lange Haare und ein helles Oberteil zu erkenen.
Sport & Wellness

Viele starten ohne ihn gar nicht in den Tag: Kaffee. Doch das Heißgetränk kann weit mehr, als uns…

Lese-Tipp

Wie entstehen Depressionen und wie kann man sie behandeln? Was kann man präventiv tun? Mehr dazu in diesem Ratgeber.

Weitere News

Wie Grünflächen in der Stadt Stress und depressive Symptome lindern

Grünflächen fördern die psychische Gesundheit – insbesondere im hektischen Stadtalltag: Bei…

Online-Programm schützt Jugendliche vor psychischen Erkrankungen

Das Online-Programm „StresSOS“ wurde zur Prävention von psychischen Erkrankungen bei Jugendlichen…

Weniger Unfälle, Drogenmissbrauch und Kriminalität mit ADHS-Medikamenten

Suizidalität, Drogenmissbrauch, Verkehrsunfälle und Kriminalität: All das kam weniger vor bei…

Vermeidend-restriktive Essstörung auch bei Erwachsenen mit Übergewicht

Eine vermeidend-restriktive Essstörung kann in jedem Alter auftreten. Eine aktuelle Studie der…

Warum manche Menschen keine Freude an Musik haben

Vor zehn Jahren entdeckten Wissenschaftler, dass manche Menschen keine Freude an Musik empfinden.…

Krebs überstanden – und trotzdem erschöpft: Jeder Dritte leidet jahrelang an Fatigue

Viele Krebsüberlebende fühlen sich auch lange nach Ende der Behandlung noch ungewöhnlich müde und…

Sprachliche Gewalt in der Kindheit hat ähnliche Folgen wie körperliche Misshandlung

Beschimpfen, Beleidigen und Herabwürdigen sind Beispiele für verbale Misshandlungen. Die…

Pilotinnen fliegen unter Stress besser als männliche Kollegen

In stressigen Flugsituationen behalten Pilotinnen häufiger einen kühlen Kopf als ihre männlichen…

Podcast: Wege aus der Kopfschmerzfalle

Wie Stress und Kopfschmerz zusammenhängen und was akut gegen Spannungskopfschmerz hilft, steht im…

Alzheimer: Menschen in frühem Krankheitsstadium geselliger

Menschen mit erblich erhöhtem Alzheimer-Risiko sind geselliger als gedacht – vor allem in der…

Wie Online-Programme bei chronischen Schmerzen helfen

Können digitale Trainingsprogramme den Umgang mit chronischen Schmerzen erleichtern? Eine US-Studie…

Mentale Gesundheit bei Jugendlichen: Wissen allein reicht nicht

Viele Jugendliche in Deutschland kennen sich mit psychischen Belastungen aus. Trotzdem fällt es…

Hirnforschung: Neue Nervenzellen entstehen auch bei Erwachsenen

Auch im Erwachsenenalter entstehen im Gehirn neue Nervenzellen. Das Gedächtniszentrum bleibt…

Training passend zur Persönlichkeit: Welcher Sport passt zu mir?

Wer Freude an Bewegung hat, macht häufiger und erfolgreicher Sport. Doch zu welchen…

Warum Einweg-E-Zigaretten schneller süchtig machen können

Bunt, aromatisch und scheinbar harmlos – Einweg-E-Zigaretten sind bei jungen Menschen beliebt. Doch…

Apotheker bemerken Qualitätsmängel bei ADHS-Medikament mit Kindersicherung

Nur mit spitzen Gegenständen oder Klopfen aus dem kindergesicherten Blister zu bekommen: Das traf…

Endlich wieder mitreden: So stärken Hörgeräte das Sozialleben

Gutes Hören stärkt nicht nur die Kommunikation, sondern auch das soziale Wohlbefinden. Eine neue…

Podcast: Demenz – bekommen wir das alle?

12 Risikofaktoren sind bekannt: Was man tun kann, um Alzheimer & Co. vorzubeugen und zu behandeln,…

Studie zeigt: Kinder machen nicht automatisch glücklich

Kinder gelten oft als Schlüssel zum Glück – doch eine große europaweite Studie der Universität Köln…

Messie-Syndrom: Wann ist Unordnung nicht mehr normal?

Gelesene Zeitungen, Schuhe, Elektrogeräte, alte Verpackungen: In manchen Wohnungen türmen sich die…

Wie eine Depression zu chronischen Schmerzen führen kann

Viele Menschen leiden unter chronischen Schmerzen. Eine neue Studie zeigt nun: Depressive Symptome…

Antidepressiva: Entzugserscheinungen bei längerer Einnahme häufiger

Wer Antidepressiva länger als zwei Jahre einnimmt, hat beim Absetzen deutlich häufiger und…

Wochenbettdepression: Welche Behandlung wirklich hilft

Die Geburt eines Kindes ist ein einschneidendes Erlebnis. Doch nicht jede Mutter fühlt sich…

Burnout: Ursachen, Symptome und Behandlung

Das Burnout-Syndrom bezeichnet einen Zustand körperlicher, emotionaler und mentaler Erschöpfung, der…

Ständig abgelenkt? So verbessern Sie Ihre Konzentration

Viele Menschen haben Probleme damit, sich länger auf eine Aufgabe zu fokussieren. Das Scrollen durch…

Depression bei Teenagern: Frühe Behandlung hat oft Erfolg

Bei jungen Teenagern sind die Symptome einer Depression oft noch nicht so verfestigt. Dadurch sind…

Depression: Symptome, Behandlung und Tipps

Depression ist eine ernste psychische Erkrankung, die weit über gelegentliche Niedergeschlagenheit…

Zeit in der Natur lindert Angst und Depressionen

Menschen mit leichten bis mittelschweren psychischen Erkrankungen können von Outdoor-Aktivitäten…

Warum Kunst heilsam ist – fünf Wege, wie sie auf die Seele wirkt

Kunst stärkt das Wohlbefinden, zeigt eine aktuelle Studie: Schon das einfache Betrachten von…

Diese Lebensmittel lindern Angst und innere Unruhe

Stress, innere Unruhe, Ängste – damit haben viele Menschen immer wieder zu kämpfen. Die Wahl der…

Stress durch Nachrichten und Social Media: Was hilft?

Laut einer landesweiten Umfrage der Ohio State University ist fast die Hälfte der Erwachsenen in den…

Rückenschmerzen: Achtsamkeit & Psychotherapie helfen

Acht Wochen Achtsamkeitsübungen oder kognitive Verhaltenstherapie haben in einer Studie bei…

Arbeitssucht: Warum Überstunden kein Zeichen für gute Leistung sind

Menschen, die viele Überstunden machen, leisten nicht unbedingt mehr als andere. Das ist das Fazit…

Psychotherapie: Wie finde ich einen Therapieplatz?

Mehr als jeder vierte Deutsche ist im Laufe eines Jahres von einer Depression, Angststörung oder…

Studie zeigt: Sind Smartphones für Kinder wirklich schädlich?

Der Besitz eines Smartphones bringt Kindern unerwartete Vorteile und steigert sogar ihr…

Krankheitstage wegen Depression um 50 Prozent gestiegen

Die Zahl der Krankentage wegen psychischer Erkrankungen ist deutlich gestiegen: Im letzten Jahr gab…

Malen, Tanzen, Musizieren: Wie Kunst gegen Depression hilft

Gemeinsames Musizieren, Malen oder Tanzen kann ältere Menschen mit Depressionen oder Angstzuständen…

Studie zeigt: Corona-Pandemie hat unsere Persönlichkeit verändert

Die Corona-Pandemie hat das Leben der meisten Menschen auf den Kopf gestellt. Das hat Spuren…

Demenz: Beschleunigen Antidepressiva den geistigen Abbau?

Antidepressiva werden bei Patienten mit Demenz nicht nur gegen Depressionen eingesetzt, sondern auch…

Angststörung / Panikstörungen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Angst gehört zum Leben und ist in bedrohlichen Situationen völlig normal. Tritt sie übersteigert,…

Ist ChatGPT der bessere Paartherapeut?

Künstliche Intelligenz (KI) spielt in immer mehr Lebensbereichen eine Rolle – auch in der…

Meditation verändert das Gehirn – erste Effekte schon nach wenigen Minuten

Meditation kann nicht nur Stress reduzieren und das Wohlbefinden steigern – sie verändert auch…

Cannabis-Studie zeigt Auswirkungen auf das Gedächtnis

Eine Studie unter jungen Erwachsenen in der Fachzeitschrift „JAMA Network Open“ stellt fest, dass…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Podcast "gecheckt!"
Podcast: gecheckt!
Psyche

Pfeifen, taubes Gefühl, Hörverlust: Ein Hörsturz fühlt sich dramatisch an. Wie die Behandlung…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben