Studien zeigen, dass negative Emotionen wie Wut, Feindseligkeit und Pessimismus mit einem höheren Risiko für Herzerkrankungen und einer schlechteren seelischen Gesundheit verbunden sind. Umgekehrt zeigt eine wachsende Zahl von Forschungsergebnissen,…
Wie stark trägt die Corona-Pandemie zur emotionalen Erschöpfung bei? Das haben Forscher der…
Wie geht’s der Psyche, Mann? Eine Frage, der die Gesellschaft aus Sicht von Professorin Dr. Anne…
Dass eine Tablette ohne Wirkstoff zum Beispiel Schmerzen lindert, liegt am bekannten Placeboeffekt.…
Die Anfragen für eine Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen sind im Zuge der Corona-Pandemie…
Jungen, die im Alter von 11 Jahren regelmäßig Videospiele spielen, zeigen drei Jahre später seltener…
Bei Panikstörungen, eine Form der Angststörung, führt eine Psychotherapie zu guten Ergebnissen und…
Wie entstehen Depressionen und wie kann man sie behandeln? Was kann man präventiv tun? Mehr dazu in diesem Ratgeber.
Wenn Menschen eine Pause einlegen, bevor sie auf eine Frage antworten, werden ihre Antworten als…
Wer im Krankenhaus auf der Intensivstation behandelt wird, leidet häufig auch unter enormer Angst.…
Bei vielen Krankheiten spielt die erbliche Veranlagung eine wesentliche Rolle. Gilt das auch für…
Bäume helfen nicht nur, Städte kühl zu halten, Kohlendioxid aus der Luft aufzunehmen und die…
Ein Glücksforscher hat bisherige Studien widerlegt, die besagen, dass das empfundene Glück ab einem…
Ein Achtsamkeitstraining kann Angstzustände, Depressionen und Stress reduzieren und das psychische…
Ballaststoffe haben viele Vorteile für die Gesundheit und senken beispielsweise das Risiko für…
Die dunkle Jahreszeit schlägt vielen auf das Gemüt. Meist beginnt es bereits im Herbst mit…
Weihnachten in diesem Jahr nur im kleinen Kreis zu feiern, kann auch Vorteile haben: Forscher haben…
Es gibt drei Säulen, von denen die psychische Gesundheit junger Erwachsener abhängt: Guter Schlaf,…
Einer neuen Studie zufolge verbringen besonders Frauen während der Corona-Pandemie mehr Zeit draußen…
Junge Patienten freuen sich über Ablenkung und Lachen im Klinikalltag, wie eine neue Studie zeigt:…
In diesem Jahr ist alles anders: Silvester und Weihnachten dürfen nur im kleinen Kreis gefeiert…
Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Machen Sie mit beim Gewinnspiel der Neuen Apotheken Illustrierten! Alle 14 Tage können Sie 500 Euro und attraktive Sachpreise gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.
Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.