Psyche

Liebespaar, sitzt zusammen im Bett.

Wer Komplimente macht, fühlt sich auch selbst besser

Nicht nur ein Kompliment zu bekommen fühlt sich gut an – auch wer lobt, profitiert davon. In einer Studie konnte nachgewiesen werden, dass beim Austausch von Komplimenten unter Lebensgefährten das Belohnungszentrum im Gehirn des Lobenden aktiviert…

Zum Artikel

Frau schielt auf grünes Gemüse und lächelt.
Wohlfühlen

Gesunde Angewohnheiten, die glücklich machen

Was macht glücklich? Es gibt ein paar kleine und leicht umzusetzende Dinge, die zufrieden machen und…

Mann, mit geschlossenen Augen in der Natur.
Wohlfühlen

Achtsamkeitsmeditation verbessert Noten in der Uni

Wer sich regelmäßig in Achtsamkeitsmeditation übt, tut nicht nur Gutes für seine psychische…

Senior, jubelt bei einer Sportveranstaltung.
Wohlfühlen

Wie Sportevents das Wohlbefinden fördern

Man muss nicht immer aktiv Sport treiben, um fürs eigene Wohlbefinden zu sorgen: Wer hin und wieder…

Kind, schaut bedrückt auf den Boden.
Baby & Familie

Depressionen bei Kindern werden unterschätzt

Die Kindheit verläuft oft nicht so unbeschwert wie angenommen: Laut Stiftung Kindergesundheit macht…

Hannes Jaenicke

Hannes Jaenicke: "Bio ist besser für die Umwelt"

Neben seinem Beruf engagiert sich der Schauspieler Hannes Jaenicke für Tier- und Umweltschutz. Hier…

Adel Tawil.

Adel Tawil hatte "großes Glück"

Seit vielen Jahren mischt Adel Tawil ganz oben in der deutschen Popmusikszene mit. Im März erscheint…

Lese-Tipp

Wie entstehen Depressionen und wie kann man sie behandeln? Was kann man präventiv tun? Mehr dazu in diesem Ratgeber.

Weitere News

Essstörungen sind auf dem Vormarsch

US-Behörden machen darauf aufmerksam, dass Essstörungen unter Mädchen im Teenageralter zugenommen…

15 Minuten weniger soziale Medien fördern die Gesundheit enorm

Bei jungen Erwachsenen, die drei Monate lang ihren Konsum sozialer Medien um 15 oder mehr Minuten…

Gesichtsblindheit ist häufiger als angenommen

Wenn man ein bekanntes Gesicht sieht, dauert es normalerweise weniger als eine halbe Sekunde, bis…

Mobbing wegen Übergewicht

Wie Vorurteile und Ausgrenzung übergewichtige Menschen treffen können, beschreibt Professorin Dr.…

Sasha: Mit "Burnout-Alarmglocken" am Start

Sasha verehrt die großen Entertainer vergangener Jahrzehnte. Im Interview erzählt der 51-Jährige,…

Hannes Jaenicke setzt sich für Tier- und Umweltschutz ein

Neben seinem Beruf engagiert sich der Schauspieler Hannes Jaenicke schon lange für Tier- und…

Rekord-Ausfälle wegen psychischer Erkrankungen

Depressionen, chronische Erschöpfung, Ängste: Noch nie fehlten so viele Menschen wegen psychischer…

Wie Beziehungen unsere Gesundheit beeinflussen

Starke soziale Netzwerke fördern die Gesundheit und das Wohlbefinden. Dies zeigt eine australische…

Rosenduft hilft beim Lernen

Das Riechen von Rosenduft beim Lernen, Schlafen und in Testsituationen hilft, die Gedächtnisleistung…

Gute Gespräche unter Freunden steigern das Wohlbefinden

Schon ein einziges Gespräch mit einem Freund am Tag kann Glücksgefühle auslösen und das Stresslevel…

Nele Neuhaus: "Eine Herz-OP hat mir das Leben gerettet"

Bei Bestsellerautorin Nele Neuhaus wurde schon in jungen Jahren eine Herzklappen-Erkrankung…

Sasha hat "Burnout-Alarmglocken"

Sasha verehrt die großen Entertainer vergangener Jahrzehnte. Dem Apotheken Magazin erzählt der…

Schützt Dankbarkeit vor einem Herzinfarkt?

Eine Studie mit 68 Erwachsenen zeigt, dass das Gefühl der Dankbarkeit eine stresspuffernde Wirkung…

Nele Neuhaus: Eine Herz-OP rettete ihr Leben

Bei Bestsellerautorin Nele Neuhaus wurde schon in jungen Jahren eine Herzklappen-Erkrankung…

Dieter Nuhr: "Meine Bilder sind völlig humorlos"

Die meisten kennen Dieter Nuhr als Kabarettisten aus Funk und Fernsehen. Ein Teil seiner Kunst…

PMS: Woher kommt depressive Stimmung vor der Periode?

Bei manchen Frauen kommt es in den Tagen vor der Menstruation zu Depressionen. Das könnte daran…

Atemübung lindert Stress besser als Meditation

Forschende der Stanford-University fanden heraus, dass bestimmte Atemübungen Stress wirksamer…

Dieter Nuhrs Kunst funktioniert ohne Humor

Die meisten kennen Dieter Nuhr als Kabarettisten aus Funk und Fernsehen. Ein Teil seiner Kunst…

Placebos lindern Schuldgefühle

Schuldgefühle lassen sich durch die Einnahme von Placebos mindern. Das gilt sogar, wenn die…

Einsamkeit begünstigt Demenz

Neue Studienergebnisse aus den USA zeigen, dass viele ältere Erwachsene sozial isoliert sind. Das…

Musik verbessert die Stimmung in Krisenzeiten

Der Corona-Lockdown hat vielen Menschen auf die Stimmung geschlagen. Mit Musik lässt sich in solchen…

Sport reduziert Depressionen bei Teenagern

Ausdauertraining kann die Symptome von Depressionen bei Jugendlichen lindern. Dabei ist es weniger…

Waldspaziergang gegen Angst und Depression

Die meisten Menschen haben schon selbst erfahren, dass ein Spaziergang im Wald dazu beiträgt, sich…

Karoline Eichhorn fastet jedes Jahr

Die Schauspielerin Karoline Eichhorn verrät dem Apotheken Magazin in der aktuellen Ausgabe, wie sie…

Raus aus der Stress-Falle

An sich ist eine Stressreaktion gut, wenn es darum geht, sich in Alarmbereitschaft zu versetzen und…

Anke Engelke: "Mich interessieren die Menschen"

Alles, was Schauspielerin und Komikerin Anke Engelke anpackt, tut sie mit großer Leidenschaft. Wie…

Weihnachten mit Alzheimer-Patienten feiern

Eine Alzheimer-Erkrankung ist für Familien eine große Herausforderung, vor allem an Feiertagen wie…

Nelson Müller: "Es ist nicht gesund, ständig Fleisch zu essen"

Wie schafft man es, dass zu Weihnachten nicht alles so sehr im Magen liegt wie vergangenes Jahr? Das…

Anke Engelke spricht über Mut zur Veränderung

Alles, was Schauspielerin und Komikerin Anke Engelke anpackt, tut sie mit großer Leidenschaft. Wie…

Borderline so früh wie möglich behandeln

Eine Borderline-Persönlichkeitsstörung entwickelt sich meist bereits im frühen Jugendalter. Damit…

Was bei einer Winterdepression hilft

Die dunkle und kalte Jahreszeit schlägt bei vielen Menschen auf die Stimmung. Manchmal entwickelt…

Nelson Müller kocht gerne vegan

An Weihnachten bestimmt meist die Tradition darüber, welche Speisen auf den Tisch kommen. Wie…

Depressionen brauchen individualisierte Therapie

Depressionen werden üblicherweise mit Medikamenten und einer Psychotherapie behandelt. Doch nur etwa…

Ehrenamt und Kinderbetreuung schützen vor Einsamkeit

Wer ein Ehrenamt ausübt oder sich um die Enkelkinder kümmert, fühlt sich einer neuen Studie zufolge…

Kaufrausch: Wie der Black Friday die Psyche manipuliert

Der „Black Friday“ markiert den jährlichen Höhepunkt der großen Rabatt-Aktionen im Handel und leitet…

Peter Maffay: "Ich bin nicht unverletzlich"

Über viele Jahre hinweg lebte Peter Maffay (73), wie man es sich von Rock ’n’ Rollern vorstellt:…

Raúl Krauthausen setzt sich für Inklusion ein

Raúl Krauthausen setzt sich als Inklusions-Aktivist dafür ein, dass Menschen mit Behinderung ganz…

Achtsamkeitstraining bei Ängsten so wirksam wie Medikamente

Ein geführtes Achtsamkeitstraining zum Stressabbau war bei Personen mit Angststörungen genauso…

Sorgen begünstigen Long-Covid

Der Tod eines geliebten Menschen, finanzielle Sorgen oder eine frische körperliche Beeinträchtigung…

Die Mehrheit der jungen Erwachsenen fühlt sich ausgelaugt

Müde, schlapp und gestresst: So fühlen sich sieben von zehn jungen Erwachsenen in ihrem Alltag…

Wie glücklich sind die Deutschen?

2021 hat die Lebenszufriedenheit in Deutschland ein Corona-Tief erreicht. Davon scheinen sich die…

Tipps für effektives Lernen

Wer alles auf einmal lernen will und am Abend vor einer Prüfung zu pauken beginnt, muss für dasselbe…

Antidepressiva: So vermeiden Sie Gewichtszunahme

Medikamente gegen Depressionen hellen zwar die Stimmung auf, haben aber auch gefürchtete…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Podcast "gecheckt!"
Frau, liegt im Bett und schläft.
Podcast: gecheckt!

Podcast: Chronobiologie - So tickt die innere Uhr

Vieles im Körper folgt einem 24-Stunden-Rhythmus, Schlafen und Wachen etwa. Was es mit der…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt 500 Euro und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben
Notdienst finden