Langes Sitzen ist schlecht für die Gesundheit, aber es lässt sich häufig nicht vermeiden. Untersuchungen legen nahe, dass es sich durch etwa 30 bis 40 Minuten Bewegung, bei der man ins Schwitzen kommt, kompensieren lässt.
Intensives Intervalltraining im Wasser verbessert die körperliche Leistungsfähigkeit bei Erwachsenen…
Forschende haben untersucht, wie sich unterschiedliche Bewegungsmuster im Tagesverlauf auf die…
Es muss kein anstrengender und intensiver Sport sein: Auch altersgerechte Bewegung hält das Gehirn…
Yoga hat zahlreiche positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Eine neue Studie zeigt jetzt, dass…
Menschen, die vor einer Operation regelmäßig mehr als 7.500 Schritte pro Tag zurücklegen, haben im…
Auf den Herztagen 2023 der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie in Bonn berichtete Prof. Ulrich…
Obwohl die Ursache für Muskelkater mittlerweile bekannt ist, gibt es noch viele offene Fragen rund…
Immer wieder verunsichern Studienergebnisse über das Verletzungsrisiko durch Laufschuhe die…
Muskelschmerzen durch Krämpfe kommen oft überraschend: zum Beispiel beim Sport oder einfach nachts…
Bei sportlichen Aktivitäten bleiben Verletzungen nicht aus. Die PECH-Regel sagt Ihnen, was Sie bei…
Das aus Indien stammende Selbsterfahrungssystem sollte in seiner ursprünglichen Form die "erlösende…
Die Bezeichnung Trendsportart wird Nordic Walking nicht mehr gerecht, denn das sportliche Gehen mit…
Der eine fährt mit dem Fahrrad zum Einkaufen, der andere nutzt es für längere Touren zum sportlichen…
Auf Inlineskates leicht dahingleiten, den Fahrtwind spüren – ein schönes Erlebnis. An sich ist diese…
Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) haben Schwierigkeiten, längere…
Gesunde Ernährung, Sport und wenig Alkohol – diese Dinge halten die Blutgefäße in Schuss und sorgen…
Besonders ältere Erwachsene haben häufig Bluthochdruck. Neue Forschungsergebnisse aus den USA…
Wer morgens und am Nachmittag sportelt, bekommt seltener Typ-2-Diabetes. Bei Sport am Abend war…
Treppen stellen eine einfache Möglichkeit dar, Bewegung in den Alltag zu bringen: Sie sind nicht nur…
Eine Studie, die auf der Konferenz des Amerikanischen Herzgesellschaft in Manila vorgestellt wurde,…
Bereits im Jugendalter führt wenig Bewegung dazu, dass Risikofaktoren für Stoffwechsel- und…
Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung bei Erwachsenen. Obwohl die Erkrankung Schmerzen…
Für Menschen, die an einer leichten oder mittelschweren Depression leiden, gibt es künftig eine…
Mehr als die Hälfte der Deutschen weiß, dass sie sich zu wenig bewegen. Das zeigt eine aktuelle…
An der Entstehung einer Depression ist eine komplexe Mischung aus biologischen und…
Jeder kennt es: Wenn man untrainiert ist, folgt auf sportliche Aktionen der Muskelkater. In…
Mehrere Studien haben bereits gezeigt, dass körperliche Aktivität Alzheimer vorbeugen kann. Ein…
Sport fördert die Herzgesundheit. Aber wie bei fast allen Dingen ist das eine Frage der Menge:…
Sport ist gesund, kostet aber oft Überwindung. Wie es leichter geht und welche Bewegung sich für…
Männer, die bei der Musterungsuntersuchung im Alter von 18 Jahren fit waren, erkrankten laut einer…
Yoga und Übungen zur Atemkontrolle in Kombination mit Ausdauertraining scheinen besonders effektiv…
Sitzen schadet der Gesundheit – wie groß die Auswirkungen sind, ist vielen Menschen aber vermutlich…
Je mehr Schritte, desto besser: Erneut zeigt eine Studie, dass die Sterblichkeit mit der Anzahl der…
Mehrere über den Tag verteilte kurze Etappen anstrengender Alltagsaktivitäten können das Krebsrisiko…
Immer mehr Menschen verwenden Smartwatches und ähnliche Geräte, um ihre Gesundheit und körperliche…
Statische isometrische Übungen, bei denen die Muskeln Kraft aufbringen, ohne sich zu bewegen, eignen…
Deutlich mehr als ein Drittel der online zu kaufenden Nahrungsergänzungsmittel für Sportler…
Emotionen spielen beim Fußball eine große Rolle, und manch einem Fan bleibt das Herz stehen, wenn…
Nicht jeder findet im hektischen Alltag Zeit für Sport und bewegt sich stattdessen am Wochenende…
20 Minuten Bewegung an fünf Tagen pro Woche reduzieren das Risiko für depressive Symptome und…
Beim Fußball tragen Frauen doppelt so häufig schwere Knieverletzungen davon wie Männer – unabhängig…
Männer mit einer guten Ausdauer-Fitness sterben seltener an Dickdarm-, Lungen- und Prostatakrebs.…
Rennen, werfen, springen? Klar. Aber die Leichtathletik bietet für Kinder heutzutage viel mehr…
Gesunde Ernährung macht fit: Zu diesem klaren Ergebnis kommt eine Studie in der Fachzeitschrift…
Eine Studie mit über 20.000 Erwachsenen in den USA beleuchtet, was Menschen, die erfolgreich…
Bisher gab es kaum Untersuchungen zu der Frage, wie viele Menschen sich beim Spazierengehen mit…
Wissenschaftler haben eine Zelltherapie zur Behandlung von Osteoarthritis entwickelt, die die…
Wenn es draußen wärmer wird und die Tage länger werden, steigen mehr Menschen aufs Fahrrad. Durch…
Dass gute Schuhe beim Laufen wichtig sind, ist allgemein bekannt. Womit Frauen wahrscheinlich…
Laborexperimente mit Muskel- und Hirnzellen zeigen: Arbeitende Muskelzellen geben chemische Signale…
E-Radler kommen zwar seltener als konventionelle Radfahrer auf die empfohlenen 150 Minuten Bewegung…
Regelmäßiges Krafttraining ist ein wirksames Mittel, um Bluthochdruck zu lindern. Aber es braucht…
Bei den meisten Sportverletzungen wird empfohlen, die betroffene Stelle zu kühlen. Wie gut Eis bei…
Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass Kopfbälle beim Fußball die Gefahr für neurodegenerative…
Muskelkater nach körperlicher Belastung kennt wohl so gut wie jeder. Was sich gegen Muskelkater tun…
Wenn es darum geht, die Lebensqualität und die Bewegungseinschränkungen von Menschen mit Parkinson…
Die wissenschaftlichen Hinweise darauf, dass Yoga für ältere Erwachsene von Vorteil ist, mehren…
Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.
Sagen Sie uns Ihre Meinung und gewinnen Sie einen Amazon-Gutschein im Wert von 50 €.
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Der Hals kratzt, die Nase läuft, das erste Hüsteln bahnt sich an: Eine Erkältung droht. Doch wer…
Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt 500 Euro und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.
Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.