Wohlfühlen

Müde, junge Frau stützt mit geschlossenen Augen ihren Kopf auf ihrer Hand ab. Auf dem Tisch vor ihr liegen Radieschen, Avocado, Karotte und Fenchel.

Wer diese Lebensmittel isst, schläft besser

Viele Menschen verbinden mit gutem Schlaf das die richtige Temperatur im Schlafzimmer, regelmäßige Schlafenszeiten und Bewegung. Doch auch die Ernährung hat einer Studie zufolge Einfluss.

Zum Artikel

Junge Frau, liegt mit einem Kissen am Boden eines geöffneten Kühlschranks.
Wohlfühlen

Die erste Hitzewelle des Jahres rollt über Deutschland – und mit ihr die tropischen Nächte, in denen…

Klassisches Konzert open air mit Publikum.
Sex & Partnerschaft

Musik kann nicht nur die Seele berühren, sondern auch den Hormonhaushalt positiv beeinflussen. Eine…

Junge Frau macht Gesichtsyoga.
Wohlfühlen

Kennen Sie Gesichtsyoga? Dank sozialer Medien liegt die Methode derzeit im Trend. Das gezielte…

Frau mit Hund, zusammen im Wald.
Wohlfühlen

Frische Luft, Bewegung und der Klang von Wasser – Zeit in der Natur hilft Menschen mit chronischen…

Frau, geht im Park Spazieren.
Wohlfühlen

Derzeit verbreitet sich rasant ein TikTok-Video, das zu einem „Pups-Spaziergang“ anregt. Es macht…

Gruppe von mehreren Menschen, machen draußen Yoga.
Wohlfühlen

Stress ist ein großer Risikofaktor für Bluthochdruck. Zumindest kurzfristig können…

Yoga & Meditation

Beim Yoga werden Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht, Stress abgebaut und neue Lebensenergie geweckt.

Rückenschmerzen: Achtsamkeit & Psychotherapie helfen

Acht Wochen Achtsamkeitsübungen oder kognitive Verhaltenstherapie haben in einer Studie bei…

Podcast: Frühjahrsmüdigkeit - woher kommt sie?

Warum wir uns im Frühling oft so schlapp und müde fühlen und was man tun kann, um den Tag frisch und…

Natur lindert Schmerzen halb so gut wie Tabletten

Schon vor über 40 Jahren haben Ärzte beobachtet, dass Patienten weniger Schmerzmittel brauchen, wenn…

Ständig erschöpft? Drei Faktoren begünstigen Müdigkeit

Viele Menschen leiden unter anhaltender Müdigkeit – egal, was sie tun. Der Grund für die Erschöpfung…

Glatteis: Experten empfehlen "Pinguin-Gang"

Um Stürze bei Glatteis zu vermeiden, raten Experten zum "Pinguin-Gang". Was es damit auf sich hat…

Podcast: Ich schlafe schlecht ein - was kann ich tun?

Wie schaffe ich es, besser einzuschlafen? Und wann sollte ich mit Schlafproblemen zum Arzt gehen?…

Grüne Städte: weniger Erkrankungen und Todesfälle durch Hitze

Reichlich vorhandene Grünflächen in städtischen Gebieten verbessern die psychische Gesundheit und…

Judith Rakers hat große Sehnsucht nach der Natur

Sie galt als eine der beliebtesten Nachrichtensprecherinnen Deutschlands, als sie sich von der…

Gegen die Sommerhitze: Grotten und Höhlen in Deutschland

Was tun, wenn die Sommerhitze Aktivitäten erschwert? Statt sich zu Hause dem Dröhnen des Ventilators…

5 Angewohnheiten, die glücklich machen

Glücklich sein – wer möchte das nicht? Ein paar kleine und leicht umzusetzende Dinge, die zufrieden…

Peter Wohlleben: "Ohne Wald geht es nicht!"

Ob in Büchern, Podcasts, Vorträgen oder Filmen: Auf allen erdenklichen Wegen setzt sich Peter…

Indoor-Gärtnern fördert die Gesundheit

Gärtnern in Innenräumen kann die Bakterienvielfalt auf der Haut steigern und möglicherweise sogar…

Herzschwäche: Yoga stärkt das Herz

Yoga, praktiziert mit einem Schwerpunkt auf Atmung, Meditation und Entspannung, kann Herzprobleme…

Gut für die Psyche: Stricken gibt Ruhe und Struktur

In Schweden zählten handgestrickte Kleidungsstücke 2022 zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken des…

Ein Spaziergang hilft bei Einsamkeit

Einsamkeit ist leider für viele Menschen Alltag und kann das Wohlbefinden nachhaltig…

Senkt Tai Chi den Blutdruck besser als Ausdauersport?

Bei Personen mit leicht erhöhtem Blutdruck, die ein Jahr lang regelmäßig Tai Chi ausübten, sank der…

Kurze Meditation am Morgen wirkt den ganzen Tag

Eine kurze Meditation am Morgen kann den gesamten Arbeitstag positiv beeinflussen und sogar noch am…

Anne-Sophie Mutter ist mit Begeisterung gesund

Als Violinistin ist Anne-Sophie Mutter seit fast 50 Jahren weltweit gefragt. Dem APOTHEKEN MAGAZIN…

Den Winter aktiv und gesund gestalten

Im Winter mag man sich vielleicht gern mit einem Tee und Keksen aufs Sofa zurückziehen. Aber…

Yoga Nidra verbessert Schlaf und Gedächtnis

Anfänger, die für eine Pilotstudie zwei Wochen lang jeden Tag 20 Minuten Yoga Nidra praktizierten,…

Warum Spaziergänge in Winterlandschaften guttun

In einer verschneiten Umgebung spazieren gehen - das kann, ähnlich wie ein Aufenthalt im Grünen oder…

Warum sind kitschige Weihnachtsfilme so beliebt?

Viele der beliebtesten Weihnachtsfilme bedienen sich großzügig aus dem Kitsch- und Klischee-Kasten.…

Fremde zu grüßen macht glücklich und zufrieden

Menschen, die häufig Fremde grüßen oder auf andere Weise in kurzen Kontakt mit ihnen treten, sind…

Glückliche Weihnachten mit Meditation

An den Festtagen bewusst inne zu halten, ist auf verschiedenen Wegen möglich, so auch durch…

Sauna bei Diabetes: Schwitzen für die Gesundheit

Regelmäßiges Saunieren freut das Immunsystem und die Seele. Auch Menschen mit Diabetes profitieren.…

Lockerlassen lernen: So geht Progressive Muskelentspannung

Bei Stress reagiert unser Körper unter anderem mit einer Anspannung der Muskulatur. Die progressive…

Licht in der Nacht belastet die Psyche

Eine erhöhte Einwirkung von Licht in der Nacht steigert das Risiko für psychische Probleme. Dazu…

Was hilft, wenn Ängste und Sorgen den Schlaf rauben?

Alltagsstress und Grübeleien verfolgen uns manchmal bis ins Schlafzimmer. Das Tückische: Wer nachts…

Warum Spazierengehen so gesund ist

Um der Gesundheit etwas Gutes zu tun, muss man gerade mit steigendem Alter keinen Marathon laufen:…

Gut geschlafen oder nicht? Kommt auf die eigene Wahrnehmung an

Wie Menschen ihren Schlaf wahrnehmen, spielt eine große Rolle für ihr Wohlbefinden. Dabei scheint…

Tägliche Erholung hebt die Stimmung

Wer sich nach der Arbeit gut erholt, ist am nächsten Tag besser gelaunt. Im Laufe des Tages lässt…

Tipps gegen Jetlag

Frisch am Urlaubsort eingetroffen, möchte man am liebsten die Gegend erkunden und vielleicht das…

Kann Atemtraining das Alzheimer-Risiko senken?

Simple Atemübungen tragen dazu bei, dass die Variabilität der Herzfrequenz steigt und…

Gesunde Angewohnheiten, die glücklich machen

Was macht glücklich? Es gibt ein paar kleine und leicht umzusetzende Dinge, die zufrieden machen und…

Achtsamkeitsmeditation verbessert Noten in der Uni

Wer sich regelmäßig in Achtsamkeitsmeditation übt, tut nicht nur Gutes für seine psychische…

Wie Sportevents das Wohlbefinden fördern

Man muss nicht immer aktiv Sport treiben, um fürs eigene Wohlbefinden zu sorgen: Wer hin und wieder…

Progressive Muskelentspannung: Was ist das?

Dauerstress im Alltag oder Beruf, Verspannungen und chronische Schmerzen machen vielen Menschen zu…

Singen verbessert das Sprechen nach Schlaganfall

Singen als Reha-Maßnahme kann nach einem Schlaganfall die Sprachfunktion und das Wohlbefinden…

Tipps für einen stressfreien Silvesterabend mit Hund

Silvester: Lautes Zischen, Knallen und grelle Lichter können bei Hunden Reaktionen von Unruhe bis…

Schwere Decken für ruhigen Schlaf

Millionen Menschen in Deutschland wälzen sich jede Nacht im Bett, ohne Ruhe zu finden. Kommt Ihnen…

Schweigen: Sei doch mal still!

Auch wenn Kommunikation sicher wichtig ist, so herrscht im Alltag doch zu selten Stille. Dabei tun…

Auch unechtes Lächeln hebt die Stimmung

Emotionen lassen sich tatsächlich allein durch die Bewegung der Gesichtsmuskulatur beeinflussen:…

Vogelgesang lindert Ängste

Vogelgezwitscher macht viele Menschen glücklich. Einer neuen Studie zufolge kann der Gesang sogar…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Podcast "gecheckt!"
Frau putzt sich die Nase.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Was ist die Sommergrippe genau – und wie unterscheidet sie sich von einer echten Grippe oder einer…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben