Wer sich nach der Arbeit gut erholt, ist am nächsten Tag besser gelaunt. Im Laufe des Tages lässt der Erholungseffekt allerdings nach, weshalb es sinnvoll ist, jeden Tag für ausreichend Regeneration zu sorgen. Dies zeigt eine neue Studie der Universität Mannheim.
Die Wissenschaftler sind der Frage nachgegangen, ob Erholung am Abend die Stimmung am nächsten Tag verbessert. Den Protokollen von 124 Beschäftigten an 887 Tagen nach ist dies der Fall: Menschen, die sich am Abend zuvor besser erholt hatten als üblich, fühlten sich bei Arbeitsbeginn am nächsten Tag besonders wach und strahlten Ruhe und Freundlichkeit aus. Allerdings nahmen die Effekte während des Arbeitstages nach und nach deutlich ab. Die Autoren der Studie deuten dies als Hinweis, dass es wichtig ist, sich jeden Tag genügend Erholung zu gönnen, berichten sie im Fachmagazin „Journal of Occupational and Organizational Psychology“.
„Unsere Studie zeigt, dass sich die tägliche Erholung von der Arbeit während der arbeitsfreien Zeit positiv auf die Stimmung der Mitarbeitenden auswirkt; Diese Vorteile gelten jedoch nicht für den gesamten Arbeitstag: Unsere Ergebnisse weisen darauf hin, dass die Vorteile der abendlichen Erholung relativ kurzlebig sind“, sagte die Maike Arnold von der Universität Mannheim. „Wir haben außerdem festgestellt, dass einige, aber nicht alle dieser Vorteile durch eine bessere Schlafqualität nach einer guten abendlichen Erholung erklärt werden können.“
Quelle: DOI 10.1111/joop.12445
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Oder worauf kommt es an? Eine Studie zu Fußpflegepräparaten liefert neue Erkenntnisse.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Lange Zeit dachte man, dass Pflegeprodukte pH-hautneutral sein müssen. Doch stimmt das überhaupt?…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern