WohlfühlenGesundheit

Indoor-Gärtnern fördert die Gesundheit

ZOU  |  27.05.2024

Gärtnern in Innenräumen kann die Bakterienvielfalt auf der Haut steigern und möglicherweise sogar entzündungshemmende Stoffe im Blut erhöhen. Dies stellte ein finnisches Forschungsteam fest, das Freiwillige einen Monat lang im Winter Gemüse anbauen ließ. Dabei war aber wichtig, welche Erde verwendet wurde.

Mann, setzt Stecklinge in Erde.
Eine neue Studie deutet darauf hin, dass Indoor-Gartenarbeit die Gesundheit fördern kann.
© KristinaJovanovic/iStockphoto

Der Doktorand Mika Saarenpää war auf der Suche nach einfachen Methoden, die die Gesundheit von Stadtbewohnern fördert und ihre Immunabwehr stärkt. Der Anbau von Gemüse scheint eine Möglichkeit dafür zu sein: „Ein Monat urbaner Indoor-Gartenarbeit steigerte die Bakterienvielfalt auf der Haut der Teilnehmenden und war mit höheren Spiegeln entzündungshemmender Botenstoffe im Blut verbunden“, sagte Saarenpää. Das war aber nur mit Substrat festzustellen, das dem Waldboden nachempfunden war und eine hohe mikrobielle Vielfalt aufwies – mit Erde auf Torfbasis waren die Effekte nicht zu beobachten.

Saarenpää erklärte: „Wir leben in Städten zu ‚sauber‘. Die Urbanisierung verringert die mikrobielle Belastung, was zu Veränderungen in der menschlichen Mikrobiota und einem erhöhten Risiko immunbedingter Krankheiten wie Allergien, Asthma und Autoimmunerkrankungen führt. In unserer Studie konnten wir erstmals zeigen, dass sinnvolle und natürliche menschliche Aktivitäten die Vielfalt der Mikrobiota bei gesunden Erwachsener erhöhen und gleichzeitig zur Regulierung des Immunsystems beitragen können.“

Das benötigt nur wenig Platz und ist nicht teuer: Es wurden normale Blumenkästen und Pflanzen wie Erbsen, Bohnen und Salat aus dem Laden verwendet. Viele der Teilnehmenden hatten Spaß daran, wollten weiter gärtnern und planten, es im Sommer auch draußen zu tun.

Quelle: DOI 10.1016/j.envint.2024.108705

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Du bist nicht allein mit deinem Hautproblem

Erfahre hier, wie du deine Symptome lindern kannst und dich wieder gut mit deiner Haut verstehst.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Thermometer in der Sonne
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Was tun bei Hitzschlag und Sonnenstich?

Sonnenlicht und Sommerhitze kann dem Körper auch zu viel werden – im schlimmsten Fall…

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Telepharmazie

Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben
Notdienst finden