SeniorenGesundheitBaby & Familie
Bei dem derzeitigen kalten Wetter besteht die Gefahr für Blitzeis mit einem erhöhten Unfallrisiko. Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) empfiehlt den "Pinguin-Gang", um bei Glätte Stürze zu vermeiden.
„Im Winter verschärft sich die Gangunsicherheit insbesondere von älteren Menschen. Hinzu kommen verzögerte Reflexe. Im Falle eines Sturzes können sich betagte Menschen nicht ausreichend abfangen und stürzen ungebremst auf den harten Boden", erklärt Dr. Christopher Spering, Leiter der DGOU-Sektion Prävention. Das könne bei ihnen zu besonders schweren Verletzungen führen, die von Knochenbrüchen, Prellungen, Bänderdehnungen und Kopfplatzwunden bis hin zu Schädel-Hirn-Traumata reichten.
Wer beim Laufen einen Pinguin nachahmt, steht stabiler und kann das Gleichgewicht besser halten. Das geht so:
Außerdem gibt die DGOU weitere Tipps für junge und alte Fußgänger bei Glätte:
DGOU/AW
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Rötungen im Gesicht können unangenehm sein. Die sebamed Forschung hat eine spezielle Pflegeserie…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.