WohlfühlenBeratungMedizinGesundheit
Wer es schafft, Stress zu reduzieren, stärkt damit automatisch auch seine Immunabwehr. Dadurch sinkt die Infektanfälligkeit, und Krankheitserreger wie das neuartige Coronavirus haben kein so leichtes Spiel.
Ärger bei der Arbeit, Stress mit dem Partner oder in der Familie, und dazu noch die Verunsicherung durch die Covid-19-Pandemie: Die zurückliegenden Monate haben für viele Menschen große psychische Belastungen mit sich gebracht. Wer die Weihnachtsfeiertage dazu nutzt, Stress abzubauen, tut nicht nur der Psyche, sondern auch dem Körper Gutes, denn Dauerstress kann die Immunabwehr schwächen.
Für den Stressabbau geben die Experten der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM) folgende Tipps:
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Wir zeigen dir, was hinter Hautrötungen im Gesicht und entzündlichen Symptomen wie Papeln und…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Kleidung, Kosmetik oder Taschen: Nicht nur Lebensmittel können tierischen Ursprungs sein. Für die…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern