So alt ist Ihr Herz: Online-Test zeigt Herzalter

Dr. Karen Zoufal  |  04.08.2025 12:15 Uhr

Bei vielen Menschen ist das Herz biologisch betrachtet älter ist als sie selbst – oft um Jahre, manchmal sogar um ein ganzes Jahrzehnt. Ein neuer Online-Rechner macht das Herzalter sichtbar und hilft, Gesundheitsrisiken besser zu verstehen.

Älteres Paar beim Wandern in der Natur.
Ein aktiver Lebensstil trägt dazu, bei die Risiken für das Herz zu minimieren.
© Zoran Zeremski/iStockphoto

Was ist das „Herzalter“ – und warum ist es wichtig?

Das Herzalter beschreibt das biologische Alter des Herzens im Vergleich zum tatsächlichen Lebensalter. Dabei spielen verschiedene Risikofaktoren eine Rolle: hoher Blutdruck, ungünstige Cholesterinwerte, Rauchen oder Diabetes beschleunigen das Altern des Herzens. 

Rechner ermittelt Herzalter anhand von Risikofaktoren

Ein Forschungsteam der Northwestern Universität in Chicago hat einen Online-Herzrechner entwickelt, der das Herzalter anhand der genannten Risikofaktoren berechnet. Er wurde mit Daten von mehr als 14.000 Personen im Alter von 30 bis 79 Jahren getestet. 

Herzalter oft deutlich über biologischem Alter

Dabei fanden die Wissenschaftler heraus, dass Frauen im Durchschnitt ein Herzalter von 55,4 Jahren hatten, verglichen mit einem chronologischen Alter von 51,3 Jahren. Bei Männern war der Altersunterschied größer: Das durchschnittliche Herzalter lag bei 56,7 Jahren, das chronologische bei 49,7 Jahren. Bei einem Drittel der Männer mit geringem oder mittlerem Bildungsgrad lag das Herzalter sogar mehr als zehn Jahre über ihrem tatsächlichen Alter.

Rechner veranschaulicht die Ergebnisse

Je älter das Herz im Vergleich zum chronologischen Alter ist, desto höher ist das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Herzschwäche. Üblicherweise wird das Risiko für Herzerkrankungen in Prozent angegeben, beispielsweise „8 von 100 Personen mit Ihrem Profil könnten in den nächsten 10 Jahren einen Herzinfarkt bekommen.“ Das ist recht abstrakt. Das Konzept des Herzalters kann dabei helfen, Gesundheitsrisiken verständlicher zu machen – insbesondere für Menschen ohne medizinische Vorkenntnisse.

Mehr Motivation für gesündere Entscheidungen

„Wir hoffen, dass der Rechner Ärzten und Patienten hilft, das Risiko für Herzerkrankungen effektiver zu besprechen, damit wir besser darüber informieren können, welche Therapien Herzinfarkte, Schlaganfälle oder Herzinsuffizienz verhindern können“, sagte Prof. Dr. Sadiya Khan, die die Entwicklung geleitet hat.

Herzalter bestimmen: So funktioniert der Test

Wer sein Herzalter kennen möchte, kann den Online-Rechner anonym und kostenfrei nutzen. Der Test dauert nur wenige Minuten und kann ein wichtiger Anstoß für eine bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen Gesundheit sein. Hier geht es zum Rechner in englischer Sprache.

Quelle: DOI 10.1001/jamacardio.2025.2427

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Schöne Füße in Sandalen
Podcast: gecheckt!
Arzneimittel

Wann und womit man einen Nagelpilz selbst behandeln kann und wann man damit besser zum Arzt geht,…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben